ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Roller Team Auto Roller 285 P im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: Möbel aufwendig gestaltet, schmale aber lange Betten, große Fahrradgarage, Baureihe mit sechs Grundrissvarianten, hochwertige Aufbau-Isolation.
    Minus: Zuladung knapp, Gasvorrat begrenzt, Küchenblock knapp, Heizung für Wagengröße knapp.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roller Team Auto Roller 285 P

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schwabenmobil Florida Tango

promobil - Und als klar wurde, dass VW diesen Grundriss auf absehbare Zeit nicht verwirklichen würde, machte er sich selbst an die nicht ganz triviale Umsetzung. Das neue Modell reiht sich in die Florida-Baureihe ein und hört auf den Namen Tango. Wie bei dem temperamentvollen, innigen Tanz dreht sich auch beim Florida Tango alles um ein Paar. Mehr als die zwei Gurtplätze im Fahrerhaus gibt es nicht - das gilt es ohne Wenn und Aber zu akzeptieren. …weiterlesen

Kupfer-Quader

Reisemobil International - Schlafen kann man auf der Schlafsitzbank sehr gut. Auch die Bedienung der Klappbank geht einfach von der Hand. Wer lieber oben im Aufstelldach schläft, klettert hoch. Bei beiden Schlafkonstruktionen setzt Adria auf eine Reimo-Lösung. Die Zusammenarbeit rührt daher, dass Reimo deutscher Vertriebspartner der Adria-Reisemobile ist. Die Schlafsitzbank nach vorne gezogen und umgeklappt, schon ist das untere Bett gebaut. Man schläft auf der gepolsterten Rückseite der Lehne und der Sitzbank. …weiterlesen

Einer für alles

CamperVans - Wir wollen auf dem Campingbusmarkt wirklich etwas verändern." Mit diesen Worten fasst Ulrich Diefenbach das Konzept von Kompanja zusammen. Ein selbstbewusstes Ziel, das er und sein Partner Christoph Kneer sich da gesetzt haben. Ambitioniert - ja. Aber beim ersten Blick in den ausgebauten Renault Trafic durchaus vorstellbar. Denn der zeigt: Hier ist wirklich vieles anders als in anderen Campingbussen. …weiterlesen

Auf die Spitze getrieben

Reisemobil International - Auch Carthago setzt beim Chic T-Line auf Alu-Sandwichwände und ein hagelresistentes GfK/ Alu-Sandwichdach. Es verfügt über einen Faradayschen Käfig - wie Reisemobil International in einem Test geprüft hat. Den Sandwichboden schützt beidseitig verrottungsfestes GfK, dazwischen isoliert wasserabweisender Hartschaum. Hymer fertigt den Tramp SL in seiner patentierten und bewährten PUAL-Bauweise (PU-Schaum/Aluminium). …weiterlesen

Abstecher zum See

CamperVans - Die Abdeckung vom Kocher klappert unsäglich. Ein paar hochwertige Gummipuffer ab Werk, und das Problem wäre gelöst. So aber wende ich die typisch pragmatische Camperlösung an und klemme ein Geschirrtuch dazwischen. Nachdem das Geklapper weg ist, kommen die feinen Töne von leicht knarzenden Möbeln besser durch. Auch das ist mir jetzt egal, Radio an und weiter geht's in Richtung See. Der Adria Twin 640 SHX hat einen außergewöhnlichen Grundriss. …weiterlesen

Nord-Süd-Achse

Clever Campen - Technisch vertraut die neue Marke auf bewährte Rezepte. Am Fiat Ducato führt in dieser Wohnmobilklasse kein Weg vorbei. Zum Grundpreis steht der 115-PS-Motor in der Liste. Bei einem Teilintegrierten vom Kaliber des getesteten T 738 EB sollte man aber unbedingt den nächststärkeren Motor mit 130 PS draufpacken - spätestens beim Wiederverkauf wird es sich auszahlen. Die wichtigsten Extras fasst Forster in zwei Paketen zusammen. …weiterlesen

10 Teilintegrierte bis 45000 Euro

promobil - ES MUSS NICHT IMMER Hubbett sein: Günstiger sind klassische Teilintegrierte für Paare. promobil hat eine bunte Auswahl zusammengestellt.Testumfeld:Im Test waren zehn Reisemobile. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf