Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Rewe Vivess Isolierflasche 0,7 Liter im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“

    Platz 9 von 12

    Die Isolierflasche von Vivess im Sortiment von Rewe erzielte in der Handhabung das beste Ergebnis im Testfeld. Allerdings sorgte die „ausreichende“ Isolation dafür, dass das Testergebnis der Praxis insgesamt nur „ausreichend“ ausfiel. Zudem bemängelte man den intensiven Geruch, den die Flasche verströmte. Sensorik „befriedigend“. In puncto Inhaltsstoffe gab es keine Beeinträchtigungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rewe Vivess Isolierflasche 0,7 Liter

Passende Bestenlisten: Thermobehälter

Datenblatt zu Rewe Vivess Isolierflasche 0,7 Liter

Allgemeine Daten
Typ Thermoflasche
Inhalt 0,7 l
Material Edelstahl
Ausstattung
360°-Trinköffnung fehlt
Einhandautomatik fehlt
Trinkbecher vorhanden
Glaseinsatz fehlt
Edelstahleinsatz fehlt
Pumpmechanismus fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Rewe Vivess Isolier-Flasche 0,7 l können Sie direkt beim Hersteller unter rewe.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Heiße Beifahrer

Reisemobil International - Apropos zusätzliche Becher: Der gehört bei allen Flaschen - mit Ausnahme von Klean Kanteen und Flsk - zur Grundausstattung dazu. Meist lässt er sich über dem Verschluss festschrauben, bei Sigg kann er auch über den Flaschenboden gestülpt werden. Im Test fällt allerdings auf, dass die Trinkbecher weniger gut isoliert sind als die eigentlichen Flaschen. …weiterlesen

Frostig heiß

segeln - Wie es wieder sauber wird Bei viel Nutzung von Tee oder Kaffee setzt sich schnell eine Patina im Innern der Kanne fest. Zwar ist diese nicht unbedingt gesundheitsschädlich, aber kann Auswirkungen auf den Geschmack haben. Wird die Kanne nur für Tee oder Kaffee genutzt, kann die Patina ohne Weiteres bestehen bleiben. Werden beide Getränke jedoch gemixt oder auch Brühe eingefüllt, bekommt es ein Geschmäckle. Die gründliche Reinigung durch die schmalen Öffnungen der Flaschen ist schwer. …weiterlesen

Manche mögen's heiß

Radfahren - Die Edelstahlflaschen und teilweise auch Kunststoffflaschen sind nicht "drückbar", hier muss das Getränk angesaugt werden, was zunächst gewöhnungsbedürftig ist. Besonders bei nassem Schmuddelwetter bringen Schutzkappen zusätzlichen Nutzen: Der Trinkverschluss bleibt sauber bzw. vereist nicht. Etwas Fingerakrobatik ist zum Öffnen während der Fahrt allerdings vonnöten. …weiterlesen

Vorsicht, heiß!

ALPIN - Er war zwar noch dicht, aber aufgrund von scharfen Bruchkanten nicht mehr bedienbar. Beim Sturz auf die mit dem Becher verschlossene Seite aus 1,5 Metern hat das Modell von Isosteel Schwächen offenbart. Bei der Isosteel Quickstop ist der Drückverschluss optisch zwar unbeschädigt, aber komplett undicht. Das ist schade, da die Isolation gut war und die Flasche auch preislich interessant ist. …weiterlesen

Manche mögens heiß

RennRad - Wie können solche immensen Unterschiede entstehen? Das beste Isolationsverhalten erzielen hier die doppelwandigen Edelstahlflaschen von Alfi mit einem Luftvakuum als Isolator – aufwändig und etwas teurer. Die „normalen“ Isoflaschen« isolieren meist mit dünnem Schaumstoff, teilweise alubeschichtet. Neue Wege beschreitet hingegen Elite: Zwischen der Innen- und Außenwand aus nachgiebigem Kunststoff befindet sich das neu entwickelte Nanogel. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf