Befriedigend

2,9

Befriedigend (2,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Rapunzel Bionella im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,9)

    Platz 8 von 21

    „Riecht erdnussartig. Rezepturbedingt ohne Milchnote, mit leichter Vanillenote. Riecht und schmeckt insgesamt leer. Schmeckt leicht erdnussartig und etwas weniger süß. Weichcremiges, leicht dünnes und leicht mehliges Mundgefühl.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rapunzel Bionella

Passende Bestenlisten: Brotaufstriche

Datenblatt zu Rapunzel Bionella

Allgemeine Daten
Art Nuss-Nougat-Creme
Eigenschaften
Bioprodukt vorhanden
Ohne Palmöl vorhanden
Für Diabetiker geeignet k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Nutella streicht den Sieg ein

Stiftung Warentest - Laut Zutatenliste sorgt bei Nutella Vanillin für diese Geschmacksnote. Bei den anderen soll es echte Vanille oder ihr Aroma sein. Doch unsere Analyse offenbart: Nur in Gepa und Bionella ist ausschließlich Vanille aus der Schote. Die anderen enthalten auch Aromastoffe aus anderen Quellen oder gar keinen nachweisbaren Vanilleanteil. Deshalb bekommen sie für ihre Deklaration die Note ausreichend. Eine Frage spaltet die Fangemeinde: Schokobrot mit oder ohne Butter? …weiterlesen

Nicht alles in Butter

Stiftung Warentest - Es gibt drei Sorten: Mildgesäuerte Butter: Schmeckt mild-säuerlich bis aromatisch. Gut zu Aufläufen, ideal auf Brot unter säuerlich-süßen Aufstrichen und zu mildem Aufschnitt. Erst nach der Reifung wird die Butter mit Milchsäurebakterien versetzt und dadurch gesäuert. Hat die größte Marktbedeutung, da ihre Herstellung am wenigsten kostet. Süßrahmbutter: Rahmig mit schwachem Kochgeschmack. Lecker auf Brötchen zu Konfitüre und Honig oder zu gedünstetem Gemüse, Spargel oder Kartoffeln. …weiterlesen

Fast alles in Butter

Stiftung Warentest - Sie standen lange Zeit in Verruf, das ungünstige LDL-Cholesterin im Blut zu erhöhen. Inzwischen zeichnen Langzeitstudien und jüngste Untersuchungen ein differenzierteres Bild: Viele der gesättigten Fettsäuren in der Butter sind kurz- und mittelkettig. Im Gegensatz zu langkettigen gesättigten Fettsäuren beeinflussen sie weder das Verhältnis von "schlechtem" LDL-Cholesterin zu "gutem" HDL-Cholesterin im Blut negativ noch erhöhen sie das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf