ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Mammut Ajungilak Alpine 3-Season im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Das Magazin „Velojournal“ hat den Schlafsack Mammut Ajungilak Alpine 3-Season genauer unter die Lupe genommen und insgesamt für gut befunden. Getestet wurden insgesamt vier Schlafsäcke vor allem im Hinblick auf die Fahrradtour-Tauglichkeit. Bei diesem Schlafsack kann die Redaktion keine Minuspunkte oder Probleme feststellen und empfiehlt ihn in erster Linie für eine nasse Witterung und feuchte Regionen. Der Grund ist ein wasserabweisendes Material, das für ein angenehmes Schlafgefühl sogar unter ungünstigen Bedingungen sorgt.

    Mit nur 990 Gramm ist der Schlafsack ein ziemliches Leichtgewicht und insofern keine schwere Last beim Touren. Auch das geringe Klappmaß ist mit 16 x 26 Zentimetern durchaus expeditionstauglich. Die Redaktion legt dieses Produkt allen preisbewussten Verbrauchern ans Herz, die nicht bereit sind, auf die hohe Qualität zu verzichten.

    • Erschienen: 13.04.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das federleichte Außengewebe und die neuen MTI 14-Füllfasern sowie die getapeten Außennähte geben diesem Synthetikschlafsack ein sensationelles Gewichts-/Isolationsverhältnis. Die Kapuze bietet sehr guten Kälteschutz bei guter Sicht. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mammut Ajungilak Alpine 3-Season

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Mammut Perform Down Bag -7C - Daunenschlafsack

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Mammut Ajungilak Alpine 3-Season

Gewicht 900 g
Typ Mumienschlafsack
Maximale Körpergröße 180 cm
Füllung Kunstfaser
Temperaturbereich von -2 bis -8°C
Packmaß 15 x 26 cm
Eigenschaften
  • Wasserdicht
  • Atmungsaktiv
Außenmaterial Polyamid (Nylon)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf