Der Löwensenf Extra im 10er Pack erhält sehr positive Resonanz in der Kundenbewertung. Mit der Qualität und dem Geschmack dieses Traditions-Produktes ist die überwiegende Mehrheit sehr zufrieden. Vereinzelt wird in den Rezensionen auf Amazon die Meinung laut, dass der Senf eine Nuance schärfer sein könnte.
Der Versand und die Lieferung nach Deutschland laufen reibungslos ab. Auch die Lieferung ins Ausland verläuft unproblematisch. Viele Senfliebhaber nutzen dies, da der Löwensenf beispielsweise nur in Deutschland, nicht in Österreich erhältlich ist. Vereinzelt werden jedoch auch kritische Stimmen laut. So wird beispielsweise angemerkt, dass das Produkt zum Zeitpunkt der Lieferung laut Aufdruck nur noch drei Monate haltbar war, was als nicht ausreichend empfunden wird.
-
ÖKO-TEST
- Erschienen: Mai 2014
- Details zum Test
Endnote nicht verfügbar
Die Prüfungen ergaben beim extrascharfen Löwensenf gentechnisch veränderte Bestandteile. Neben einem zugelassenen Gen-Raps, fanden die Prüfer auch den für Lebensmittel nicht zugelassenen Roundup Ready Raps. Dieses Ergebnis führte im Kriterium Inhaltsstoffe zur Note „Befriedigend“. Ein Gutachten des Anbieters bestätigte jedoch, dass man in einer Saatprobe der 2013er Ernte keine gentechnischen Veränderungen festgestellt hatte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.