Gut

2,2

Note aus

Lidl / Orlando Nuggets im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 16 von 18

    „Versorgt Hunde gut mit notwendigen Nährstoffen, allerdings kann das verwendete Eiweiß nicht optimal verdaut werden. Die Fütterungshinweise sind in Ordnung. Sehr günstig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lidl / Orlando Nuggets

Kundenmeinung (1) zu Lidl / Orlando Nuggets

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Labrador

    Zusammensetzung schwankt.

    • Vorteile: billig, darmregulierend
    • Nachteile: Zusammensetzungen schwankt
    • Geeignet für: sparsame Leute
    • Ich bin: Langzeit-Hundehalter
    Seit einigen Wochen riechen die Hunde nach dem Fressen wie Metzgers Abfalltonne aus der Schnauze.
    Sonst rochen sie anders nach dem Fressen.
    Dies beobachte ich auch bei den Orlando Puppy Knochen und Bunte Biscuits....

    Sonst ist das Hundefutter top.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Hundefutter

Datenblatt zu Lidl / Orlando Nuggets

Typ Trockenfutter
Altersempfehlung
  • Junior
  • Adult
  • Senior
Futterart Alleinfutter
Anwendungsgebiet Magen & Darm
Verpackungsart Sack
Proteinquelle
  • Ente
  • Huhn
  • Pute
  • Rind
  • Schaf
  • Schwein

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Das große Fressen

Stiftung Warentest - Nährstoffbedarf nahezu vollständig gedeckt, DHA und EPA5) knapp. Nährstoffverhältnis ausgewogen. Ungenaue Fütterungsempfehlung. Zu viel Kalzium. Noch vertretbar für ausgewachsene Hunde, aber sichere Obergrenze für Welpen überschritten. Deshalb kein Alleinfuttermittel. Viel zu wenig Kalzium für Welpen, deshalb kein Alleinfuttermittel. Kalzium-Phosphor-Verhältnis unter dem Optimum. Nährstoffbedarf nahezu vollständig gedeckt, nur kein DHA und EPA5) enthalten. Nährstoffverhältnis ausgewogen. …weiterlesen

Nur acht geben alles

Stiftung Warentest - Doch ein Hund ist kein Wolf. Wölfe sind Beutetierfresser, sie verspeisen nahezu das ganze erlegte Tier. Sie nehmen etwa Kalzium aus dem Skelett, Natrium aus dem Blut und Vitamine aus dem Darm auf. Der Haushund wurde vor mehr als 15 000 Jahren domestiziert. Er ist auf sein Herrchen angewiesen, um optimales Futter zu bekommen. Er kann Stärke besser verdauen als sein Urahn - Getreide ist für ihn kein Problem. Nicht nur der Wolfsvergleich hinkt, auch der mit dem Menschen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf