ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Kitzbüheler Alpen Feldalphorn-Skitour im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Die nord- und nordwestseitig ausgerichtete Tour zum Feldalphorn bietet sowohl für Skitoureneinsteiger wie für versierte Tourengeher etwas. Weite Hänge in guter Skineigung und schön gelegene Almen laden ein, der Gipfel bietet zudem Aussicht über die benachbarten Kitzbüheler Gipfel genauso wie zum Wilden Kaiser. Das Feldalphorn gilt als beliebte Tour ...“

    • Erschienen: 27.01.2010 | Ausgabe: 2-3/2010 Skitouren Special
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    Landschaft: 3 von 5 Sternen;
    Anspruch: 1 von 5 Sternen;
    Abfahrt: 3 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 17.11.2009 | Ausgabe: Skitouren-Special (12/2009)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Für erfahrene Skitourengeher ein Ausweichziel, für Einsteiger optimales Revier für erste Gehversuche: das Feldalphorn (1923 m). Eine Spur ist meist schon angelegt und erleichtert die Orientierung; die Lawinengefahr ist mäßig. 1000 Höhenmeter gilt es allerdings zu überwinden. ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Es handelt sich um eine landschaftlich sehr schöne Tour ohne besondere Schwierigkeiten, die entsprechend beliebt ist. Wunderbar ist der Ausblick vom Gipfel oder auch vom Vorgipfel.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kitzbüheler Alpen Feldalphorn-Skitour

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Kitzbüheler Alpen Feldalphorn-Skitour

Typ Skitour
Schwierigkeitsgrad / Anspruch leicht
Route Vom Weiler Melkstatt über Almterassen bis zur Gipfelhöhe.
Dauer 3 h
Anstieg / Höhenunterschied 970 Hm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf