Gut

2,3

ohne Note

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.05.2021

Gewich­ti­ges Out­door-​Navi mit lan­ger Lauf­zeit

Passt das Montana 700 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Garmin Outdoor-Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Garmin Montana 700 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.10.2020 | Ausgabe: 23/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das robuste Gehäuse, das gut ablesbare Display, die lange Akkulaufzeit sowie die außergewöhnlich exakten GPS-Track-Aufzeichnungen und die flüssige Bedienung sprechen für das Montana. Die schiere Größe ... ist aber Geschmacksache. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin Montana 700

zu Garmin Montana 700

Kundenmeinungen (18) zu Garmin Montana 700

3,7 Sterne

18 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
9 (50%)
4 Sterne
2 (11%)
3 Sterne
3 (17%)
2 Sterne
2 (11%)
1 Stern
2 (11%)

3,7 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gewich­ti­ges Out­door-​Navi mit lan­ger Lauf­zeit

Passt das Montana 700 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Garmin Outdoor-Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Das Montana 700 von Garmin ist ein sehr robustes Outdoor-Navigationsgerät, das rund 400 Gramm auf die Waage bringt und damit nicht unbedingt zu den Leichtgewichten seiner Klasse zählt. Auch die Größe ist nicht jedermanns Sache, denn eine Bedienung mit einer Hand dürfte für viele nicht möglich sein. Das große Display bringt allerdings auch den Vorteil, dass der Nutzer weniger scrollen muss als bei den Geräten aus Garmins etrex-Reihe. Außerdem überzeugt das Display mit seiner schnellen Reaktionszeit. Auch wenn die Darstellung nicht die schärfste ist, dürfte sie den Ansprüchen der meisten Wanderer mehr als genügen.

Die Leistung des mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkupacks überzeugt mit sechs Stunden in Dauerbetrieb mit 100 Prozent Displaybeleuchtung und sogar 18 Stunden im Energiesparmodus. Die GPS-Track-Aufzeichung des Navis ist überaus exakt. Die Bedienung ist gut durchdacht, schon nach kurzer Zeit bewegt man sich flüssig durch die Menüs.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Outdoor-Navigationsgeräte

Datenblatt zu Garmin Montana 700

Geeignet für Wandern
Geräteeigenschaften
Abmessungen (B x T x H) 8,8 x 18,3 x 3,3 cm
Gewicht 397 g
Wasserdicht vorhanden
Schnittstellen
  • ANT+
  • Bluetooth
  • WLAN
Satellitenempfang
  • GLONASS
  • GPS
Bildschirmgröße 5"
User-Interface Touchscreen
Interner Speicher 16 GB
Unterstützte Speicherkarten MicroSD
Stromversorgung Lithium-Ion
Funktionen
Ausstattung
  • Bildbetrachter
  • Höhenmesser
  • Kompass
  • Sonnen- und Mondkalender
  • Wasserdicht
  • Geocaching
  • Jagd- und Angelkalender
  • Routenaufzeichnung
  • Barometer
  • Trackaufzeichnung
Kartenmaterial Europa
Lebenslange Kartenupdates fehlt
Ortsinformationen (POI) fehlt
Notruffunktion k.A.
Weitere Daten
Akku-Betriebsdauer 18 h
Weitere Produktinformationen: Batterielaufzeit mit Lithium-Ionen-Akku (im Lieferumfang): GPS-Modus bis zu 18 Stunden, Expeditionsmodus: bis zu 330 Stunden
Wasserdicht nach IPX7
Schnittstelle: MicroUSB
Unterstützte Speicherkarten: max. 32 GB

Besonderheiten:

Flächenberechnung
Hunde-Ortung u.v.m.
Auch AA-Batterien möglich (3x), Lithium-Batterien empfohlen

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin Montana 700 können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf