Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Fein ASKe 636 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.10.2008 | Ausgabe: 6/2008
    • Details zum Test

    1,2; Meisterklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „‚Nur‘ eine einfache Bohrmaschine, die aber dafür ihren Dienst zuverlässig und präzise erledigt. Handlage und Verarbeitung sind durchweg gut, und Letztere sollte der Maschine eine hohe Lebenserwartung bescheren. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fein ASKe 636

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • KRAFTRONIC Bohrhammer »KT-BH 1600«, 1600 W, 800U/min - bunt

Datenblatt zu Fein ASKe 636

Allgemeines
Typ Bohrmaschine
Max. Bohrfutterdurchmesser 10 mm
Anzahl der Gänge 1 Gang
Betriebsart
Betrieb Netz
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Leerlaufdrehzahl 1.Gang 1570 U/min
Max. Bohrdurchmesser (Stahl) 10 mm
Max. Bohrdurchmesser (Holz) 20 mm
Meißeln k.A.
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren k.A.
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf k.A.
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter k.A.
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag k.A.
Zusatzhandgriff k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Fein ASKe 636 können Sie direkt beim Hersteller unter fein.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Multitalent

Heimwerker Praxis - Richtigerweise muss ich sagen Bohr- und Meißelhammer, denn neben der Bohrfunktion in Beton beherrscht die Maschine auch das Meißeln und das Bohren ohne Schlagfunktion. Die gewünschte Funktion wird bequem mit dem seitlichen Drehschalter eingestellt. Wie üblich beim One+-System kann die Maschine mit oder ohne Akku gekauft werden. Das pneumatische Schlagwerk produziert 1,3 Joule Schlagenergie. Das ermöglicht laut Hersteller Betonbohrarbeiten bis 16 mm. Wir haben es auch mit 20 mm probiert. …weiterlesen

Rund ums Haus

Heimwerker Praxis - Die professionelle Alternative heißt Injektionsmörtel. Ein Spezialmörtel wird mithilfe einer Injektionspistole in das Bohrloch gespritzt und damit eine Ankerstange oder eine Gewindehülse in die Wand geklebt. Der Zwei-Komponenten-Mörtel härtet in Minutenfrist aus. Injektionsmörtel ist eigentlich für Schwerlastbefestigungen in Beton gedacht. Geeignete Produkte gibt es beispielsweise von der Firma Hilti. …weiterlesen

Magazin

Heimwerker Praxis - Mit dem leistungsstarken 250-Watt-Motor kann beinahe jedes Material perfekt bearbeitet werden. Wo befindet sich die älteste „FLOTT“-Bohrmaschine? Hochwertige Bohrmaschinen wandern nicht gleich in den Müll, sondern haben in den Handwerksbetrieben und Industrieunternehmen in aller Regel eine hohe Verweildauer. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf