Befriedigend

2,6

ohne Note

Befriedigend (2,6)
Fazit unserer Redaktion 21.09.2020

Viel­sei­ti­ges Out­door-​Navi

Passt das Navic 400 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ciclo Sport Outdoor-Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Ciclo Sport Navic 400 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.12.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Dieses leichte, ein wenig Sonnen-empfindliche Navigationsgerät hat ein paar Display- und Hinweis-Mankos - so sind die Tasten etwa nicht beleuchtet, das Datenfeld recht klein und die Hinweisgeräusche vergleichsweise leise. Die Software trackt allerdings sehr zuverlässig, und das Gerät erweist sich auch im Crashtest als ausgesprochen robust. Das Gerät könnte einen Hauch preiswerter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ciclo Sport Navic 400

Kundenmeinungen (148) zu Ciclo Sport Navic 400

3,4 Sterne

148 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
55 (37%)
4 Sterne
30 (20%)
3 Sterne
17 (11%)
2 Sterne
11 (7%)
1 Stern
35 (24%)

3,4 Sterne

143 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,2 Sterne

5 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­ti­ges Out­door-​Navi

Passt das Navic 400 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ciclo Sport Outdoor-Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Satte vier Zoll bietet das Display des Navigationsgeräts von Ciclo Sports. Der Hersteller verspricht dank Hintergrundbeleuchtung gute Sicht auch bei schlechterem Licht, dazu eine kinderleichte Bedienung und individuelle Einstellmöglichkeiten. Tester loben den Touchscreen des Gerätes, den Sie auch mit Handschuhen und selbst im Regen noch gut bedienen können. Dafür funktioniert die Sichtbarkeit des Displays bei Sonne nicht so gut, auch spiegelt es ziemlich. Die berechneten Strecken bezeichnen die Tester als ordentlich, zudem können Sie Strecken am PC vorplanen und dann auf das Gerät überspielen. Die Funktionalität des Navis ist also in Ordnung, mit der Schnelligkeit hapert es manchmal. Robust ist das Gerät aber einigen Testern zufolge allemal - insgesamt ist es in seiner Preisklasse eine gute Option.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Outdoor-Navigationsgeräte

Datenblatt zu Ciclo Sport Navic 400

Geeignet für
  • Wandern
  • Radfahren
Geräteeigenschaften
Abmessungen (B x T x H) 13 x 6,8 x 2,3 cm
Gewicht 160 g
Wasserdicht fehlt
Schnittstellen USB
Satellitenempfang GPS
Bildschirmgröße 4"
User-Interface Touchscreen
Interner Speicher 8 GB
Unterstützte Speicherkarten MicroSD
Funktionen
Ausstattung
  • Kompass
  • Geschwindigkeitsmesser
  • Trackaufzeichnung
  • Lebenslange Kartenupdates
Lebenslange Kartenupdates vorhanden
Ortsinformationen (POI) fehlt
Notruffunktion k.A.
Weitere Daten
Akku-Betriebsdauer 14 h

Weiterführende Informationen zum Thema Ciclosport Navic 400 können Sie direkt beim Hersteller unter ciclosport.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf