Bilder zu Brunner Titanium NG 4

Produktbild Brunner Titanium NG 4
Produktbild Brunner Titanium NG 4

Brun­ner Tita­nium NG 4 Test

  • 3 Tests
  • 25 Meinungen

  • Cam­ping­tisch

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    16 Produkte im Test

    „... zwischen den Lamellen zeigen sich keine Zwischenräume. Der Aufbau geht jedoch leichter als bei der Fritz-Berger-Variante, da die Platte mit weniger Druck einrastet. Stirnseite nicht nutzbar.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    16 Produkte im Test

    Stabilität: 4 von 5 Punkten;
    Handhabung: 3 von 5 Punkten;
    Transport: 4 von 5 Punkten;
    Empfindlichkeit der Tischplatte: 3,5 von 5 Punkten;
    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten.

  • ohne Endnote

    „Testsieger“

    22 Produkte im Test

    Stabilität: „gut“;
    Handhabung: „sehr gut - gut“;
    Transport: „sehr gut“;
    Empfindlichkeit der Lamellen: „gut - befriedigend“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von CARAVANING in Ausgabe 7/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (76%)
4 Sterne
2 (8%)
3 Sterne
2 (8%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
1 (4%)

Zusammenfassung

Geteilte Meinungen ruft der Brunner Campingtisch bei den bislang wenig Rezensentenbisherigen Rezensenten auf Amazon hervor. Mehrheitlich bewerten die Käufer den Tisch positiv. Jeder Dritte rät jedoch von einem Kauf ab. Das Hauptmanko des Campingmöbels scheint ist den Nutzern zufolge die instabile Tischplatte zu sein. Begeisterung ruften hingegen die leichte Montage, die praktische Tragetasche und der Extra-Stauraum unter der Tischplatte hervor.

Die Kritik an dem Campingtisch richtet bezieht sich in erster Linie aufn die Tischplatte aus Lamellen. Diese sind aus empfindlichem Aluminium gefertigt. Einige Rezensenten berichten, dass sie schnell verkratzt isten. Das Lamellensystem verhindert zudem eine glatte Tischoberfläche, monieren die Kritiker. Ferner scheint das Material recht instabil zu sein. Laut Rezensenten-Meinung biegt es bei der kleinsten Belastung durch. Positiv finden die Bewerter den einfachen Auf- und Abbau des Tisches sowie den Extra-Stauraum unter der Tischplatte: Optimal, um schnell Ordnung zu schaffen.

4,3 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Campingtisch
Material Aluminium

Aktu­ell beliebte Cam­ping-​Möbel

Aus unse­rem Maga­zin