25.01.2016
Beurer 952.60
Überzeugt durch Reichweite und Klang
Als zuverlässiger Helfer stellt sich das digitale BY 33 Babyphone von Beurer heraus. Kompakt, handlich und gut verarbeitet, erfüllt es seine Aufgaben auch über mehrere Stockwerke hinweg. Mit der automatischen Wahl aus 120 Kanälen ist eine störungsfreie Übertragung garantiert. Auf Technik-Schnick-Schnack wurde hingegen verzichtet.
Funktionell und schick
Das edel in grau-weiß gehaltene Babyphone arbeitet mit der DECT-Technologie sehr zuverlässig, punktet mit großer Reichweite und prima Klangqualität. Dabei kommt es kaum zu Verbindungsabbrüchen. Die 300 Meter Reichweite werden sicherlich nicht erreicht, doch 80 bis 100 Meter in bewohnten Gebieten, Wohnungen und Häusern schafft das Gerät. Kunden berichten, dass es auch ohne Probleme bis zu zwei Etagen und mehrere Wände überbrücken kann. Niemand muss einen freien Kanal suchen – das erledigt das Babyphone automatisch. Ein großer Pluspunkt ist der Eco+ Modus. Der reduziert den Stromverbrauch und die Sendeleistung, so dass das Gerät nicht dauerhaft gepulste Funkwellen aussendet, sondern sich nach dem Geräusch wieder abschaltet. Völlig reduzieren lassen sich die Funkwellen nicht, weil sich Eltern- und Babyeinheit in regelmäßigen Abständen zur Reichweitenkontrolle verbinden müssen. Bei Überschreitung der Reichweite gibt die Elterneinheit einen Warnton ab. Auch bei schwacher Akkuladung gibt sie zwei Warnsignale ab.
Einfache Bedienung
Überhaupt ist die Bedienung sehr einfach. Die Akkus für die Elterneinheit, welche sowohl über Batterien als auch über das Netzkabel betrieben werden kann, sind im Lieferumfang enthalten. Eine mobile Nutzung im Garten oder Haus ist durch die große Reichweite gut möglich. Die Babyeinheit wird ausschließlich über das Netzkabel betrieben, ein Nachteil bei Stromausfall. Außerdem lässt sich die Empfindlichkeit des Mikrofons nicht einstellen. Die Lautstärke der Elterneinheit kann hingegen gewählt werden. Zudem gibt eine Geräuschpegel-Anzeige. Mit diesen Grundfunktionen erfüllt das Babyphone alles, was Eltern zur Überwachung ihres Nachwuchses benötigen. Auf alle Zusatzfunktionen wie Nachtlicht, Gegensprech-Funktion oder Abspielen von Schlafliedern wurde verzichtet. Preislich ein empfehlenswertes Gerät, da Funktionalität und Anschaffungskosten von
rund 42 EUR (Amazon) ausgewogen sind. Einziger Wermutstropfen: Einige Amazon-Nutzer berichten von einer Rückkoppelung, wenn Sender und Empfänger näher als vier Meter zusammenkommen.