ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bene Riya im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.10.2013 | Ausgabe: Special Büromöbel (10/2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „3. Platz“

    15 Produkte im Test

    „Plus: Top 3 Gesamtpunktsieger, unterschiedliche Mechaniken im Angebot, alle Verstellhebel farblich gekennzeichnet, große Sitzbreite.
    Minus: etwas ‚hakelige‘ Lordosen- und Armlehnenverstellung, höherer Preis.“

    • Erschienen: 09.09.2013 | Ausgabe: Nr. 4 (September/Oktober 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Design-HIT“

    Platz 3 von 11

    „... Das Testmodell fiel in erster Linie durch sein sehr modernes Design auf: das Sitzpolster in Jeansoptik, die Einstellmöglichkeiten in Signal-Orange, der Rest vorwiegend in modernem Weiß. RIYA bietet außerdem einen sehr hohen ergonomischen Komfort. Der hochwertige Bürodrehstuhl hat allerdings auch seinen Preis. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bene Riya

Passende Bestenlisten: Bürostühle

Datenblatt zu Bene Riya

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Mit Kopfstütze lieferbar k.A.
Mit Armlehnen lieferbar k.A.
Fußauslösung k.A.
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik vorhanden
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik k.A.
Wippmechanik fehlt
Bewegliche Sitzfläche k.A.
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche k.A.
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung fehlt
Sitztiefenverstellung vorhanden
Sitzneigeverstellung k.A.
Rückenlehnen-Höhenverstellung k.A.
Kopfstütze fehlt
Lendenwirbelstütze k.A.
Muldensitz fehlt
Sattelsitz k.A.
Fußkreuz mit Auflageflächen k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung k.A.
Gewichtsautomatik k.A.
Verstellbare Lendenwirbelstütze k.A.
Rollen
Sitzlastgebremst k.A.
Ungebremst k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Bene Riya können Sie direkt beim Hersteller unter bene.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ihrem Rücken zuliebe

FACTS - Bei den Stühlen handelt es sich im Einzelnen um einen Executive-Drehsessel, einen Konferenz-Drehpartner und einen Konferenz-Freischwinger. FACTS hatte den Executive-Drehsessel der LINE-Serie schon vor dem Vertriebsstart im Test: Der neue Bürostuhl ist bereits in der Standardversion bestens mit einer Synchronmechanik und einer automatischer Gewichtseinstellung sowie einer zusätzlichen Möglichkeit zur Feinjustierung ausgestattet. …weiterlesen

Der Anschmiegsame

FACTS - Hier lohnen Investitionen in ergonomisch korrekte Sitzmöbel, da sich so Rückenschmerzen und Verspannungen vermeiden lassen. Für eine besonders große Anzahl an unterschiedlichen Benutzern ist der Bürodrehstuhl COSINUS (6009) aus dem Hause Westaro geeignet, denn im FACTS-Test fühlten sich auf Anhieb auch die Personen wohl, die sehr groß oder sehr klein sowie besonders leicht beziehungsweise schwer sind. …weiterlesen

Vier Buchstaben im Glück

FACTS - Moderne Bürostühle müssen also auf wechselnde Nutzer ausgelegt sein, etwa durch automatische Gewichtsregulierung und einfache, intuitive Bedienung. Beim neuen Drehstuhl RIYA verweist der Name auf dessen fließenden, übergangslosen Einsatz im Open Office: RIYA ist in informellen Meetingzonen, in Bereichen für Workshop, Projektarbeit und Touchdown, in den Dock-in Bays der DOCKLANDS am richtigen Ort, aber auch am klassischen Arbeitsplatz. Unkompliziert passt sich der Stuhl dem Körper des Nutzers an. …weiterlesen

Office-Professionals-Test 2013

OFFICE ROXX - Das stellt gegenüber den Vorjahren zwar eine Verbesserung dar, allerdings sahen 25 % in IKEA einen Hersteller. Immerhin: Insgesamt 15 % der Tester kannten Vitra, 13 % Steelcase, 10 % aeris und König + Neurath sowie 8 % HÅG, Wagner und Martin Stoll. Es mag hier zwar den Anschein haben, als würde sich die Markenbekanntheit von Bürodrehstühlen über die Jahre etwas verbessern. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf