CARAVANING: Tischlein check dich (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

4 Rolltische im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Variety L

    Uquip Variety L

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Roll­bar, Klapp­bar

    „gut“ (4,4 von 5 Sternen) – Testsieger

    „Der Uquip ist sehr leicht. Er besteht aus nur drei Teilen und lässt sich im Vergleich zu den anderen Rolltischen schnell und einfach auf- und auch wieder abbauen. Die Auflagefläche der Füße ist etwas klein.“

  • Accelerate Compack 4

    Brunner Accelerate Compack 4

    • Typ: Cam­ping­stuhl
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Roll­bar

    „gut“ (4,1 von 5 Sternen)

    „Der Rolltisch von Brunner weiß mit seinem geringen Packmaß zu überzeugen. Außerdem zeigt er sich als sehr robust. Negativ: Die Lamellen geben bei Druck nach. Der Aufbau sollte etwas einfacher sein.“

  • Roya Alu-Bambus Rolltisch

    Fritz Berger Roya Alu-Bambus Rolltisch

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Bam­bus, Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Roll­bar

    „gut“ (3,9 von 5 Sternen)

    „Der Berger gefällt mit stabilem Stand. Der Aufbau des Rolltischs aus acht Einzelteilen dauert aber ziemlich lange. Der Kratzfestigkeitstest mit Schleifpapier hinterließ Spuren auf der schicken Bambusplatte.“

  • Mesa

    Via Mondo Mesa

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Bam­bus, Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Roll­bar

    „gut“ (3,9 von 5 Sternen)

    „Die Bambusplatte des Via Mondo zeigt sich kratzfest, hitzebeständig und resistent gegen Wasser. Der Tisch hat außerdem einen stabilen Stand. Der Aufbau erfordert allerdings einiges an Geduld.“

3 Klapptische im Vergleichstest

  • AP-272

    Crespo AP-272

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Klapp­bar

    „gut“ (4,5 von 5 Sternen) – Testsieger

    „Die Tischplatte des Crespo aus Melamin zeichnet sich durch große Robustheit aus. Der Tisch hat außerdem einen stabilen Stand. Das sichert ihm den Testsieg in der Klapptisch-Kategorie.“

  • Porto 80

    Camp4 Porto 80

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Klapp­bar

    „gut“ (4,4 von 5 Sternen)

    „Der Camp4 lässt sich sehr einfach und schnell auf- und abbauen. In der getesteten Version ist er nur für zwei Personen geeignet, es gibt ihn aber auch in einer größeren Version.“

  • Majestic 2 Elegant NG

    Dukdalf Majestic 2 Elegant NG

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Alu­mi­nium, Holz
    • Eigen­schaf­ten: Klapp­bar

    „befriedigend“ (3,4 von 5 Sternen)

    „Die Tischplatte des Dukdalf ist robust. Der Tisch schneidet beim Rütteltest zwar gut ab, hält aber die angegebene maximale Traglast nicht aus. Außerdem Schwächen beim Handling.“

5 Falttische im Vergleichstest

  • Kamloops

    Outwell Kamloops

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Bam­bus, Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Klapp­bar

    „sehr gut“ (4,9 von 5 Sternen)

    „Wer einen Tisch mit schicker Bambusplatte und sehr stabilem Stand sucht, liegt beim Outwell richtig. Leicht auf- und abzubauen. Trotz des relativ hohen Gewichts (9,7 kg) der Testsieger.“

  • Zero Concrete Table Large

    Dometic Zero Concrete Table Large

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Fiber­glas, Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Klapp­bar, Falt­bar

    „gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Der Dometic ist der leichteste Tisch im gesamten Testfeld. Trotz seines geringen Gewichts hat er einen stabilen Stand. Etwas störend sind die Geräusche, die das Gestell beim Rütteltest macht.“

  • Tisch Logan 120x80 cm

    Bo-Camp Tisch Logan 120x80 cm

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Falt­bar

    „gut“ (4,1 von 5 Sternen)

    „Die Aluminium-Tischplatte des Bo-Camp beweist im Test ihre Robustheit. Beim Abbau muss auf die richtige Position der Füße geachtet werden, damit die Tischplattenhälften gefaltet werden können.“

  • Klapptisch 60 x 120 cm

    Isabella Klapptisch 60 x 120 cm

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Falt­bar

    „gut“ (4,1 von 5 Sternen)

    „Der leichte Falttisch von Isabella steht sehr stabil. Seine Beine lassen sich allerdings nur paarweise und in zwei Höhen einstellen. Das Einfahren der Beine zeigt sich zudem als mühsam.“

  • Revel Klapptisch Alu

    Eurotrail Revel Klapptisch Alu

    • Typ: Cam­ping­tisch
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Alu­mi­nium
    • Eigen­schaf­ten: Hit­ze­be­stän­dig, Was­ser­fest, Falt­bar

    „befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „Der Euro Trail lässt sich zwar leicht aufbauen, er steht aber nicht besonders stabil. Außerdem hinterließ das Schleifpapier auf seiner Platte deutliche Spuren. Mit 9,9 kg der schwerste Tisch.“

Tests

Mehr zum Thema Camping-Möbel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf