Konsument - Heft 6/2013

Inhalt

28 Blaufränkische im Test beweisen: Heimische Rotweine können sich im Weißweinland Österreich durchaus sehen lassen. Extrem sparen sollte man beim Weinkauf allerdings nicht.

Was wurde getestet?

28 Rotweine wurden getestet und erhielten Bewertungen von „sehr gut“ bis „weniger zufriedenstellend“. Die Beurteilung erfolgte auf Grundlage der Kriterien Zusammensetzung, Kennzeichnung, Experten- und Laienverkostung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Blaufränkisch 2011

    Claus Preisinger Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „sehr gut“ (85%)

    „Wein von herausragender Qualität. Sehr kräftiges Granat. Sehr intensives Aroma, nach Weichsel, Zwetschke und Schwarzer Johannisbeere. Lang anhaltender Abgang. Bereits gereift.“

  • 2
    Blaufränkisch 2011

    Triebaumer Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (79%)

    „Wein von herausragender Qualität. Undurchdringliches Granat. Aufdringliche Aromenintensität, nach Weichsel, Zwetschke und Schwarzer Johannisbeere. Bereits gereift.“

  • 3
    Blaufränkisch Classic 2011

    Rotweine Lang Blaufränkisch Classic 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (78%)

    „Wein von herausragender Qualität. Vielschichtig, komplex und sehr körperreich. Undurchdringliches Granat und ausgeprägte Weichselaromen. Tanninreich. Bereits gereift.“

  • 4
    Blaufränkisch 2011

    Paul Kerschbaum Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (76%)

    „Wein von herausragender Qualität. Sattes Purpurviolett. Ausgeprägte Aromenintensität mit sehr vordergründigem Weichselaroma. Tanninreich. Ist am Höhepunkt.“

  • 4
    Horitschoner Blaufränkisch 2011

    Weingut Weninger Horitschoner Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (76%)

    „Wein von herausragender Qualität. Sehr sattes Granat. Ausgeprägte Aromenintensität mit sehr intensivem Weichselaroma. Tanninreich. Langer Abgang. Bereits gereift.“

  • 6
    Blaufränkisch Hochberg 2011

    Weingut Juliana Wieder Blaufränkisch Hochberg 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (71%)

    „Vielschichtiger, tanninreicher Wein von undurchdringlichem Granat. Ausgeprägte Weichselaromen. Ist am Höhepunkt.“

  • 6
    Selection Blaufränkisch 2011

    Weinkellerei Lenz Moser Selection Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (71%)

    „Körperreicher Blaufränkischer mit kräftigem Purpurviolett. Ausgeprägtes Aroma nach unterschiedlichen Beeren. Ist am Höhepunkt.“

  • 8

    Heinrich guter Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (70%)

    „Kräftiges Purpurviolett. Ausgeprägte Fruchtaromen nach Weichsel und Schwarzer Johannisbeere. Ist am Höhepunkt.“

  • 8
    Blaufränkisch 2011

    Ja! Natürlich Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (70%)

    „Ziemlich vielschichtiger Wein mit nicht ganz so intensivem Rot. Ausgeprägte Aromen in Richtung Süßkirsche und Kräuter. Ist am Höhepunkt.“

  • 10
    Blaufränkisch Classic 2011

    Vereinte Winzer Horitschon Blaufränkisch Classic 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (67%)

    „Undurchdringliches Granatrot. Ausgeprägte Dörrobstaromen. Tannin- und körperreicher Wein. Bereits gereift.“

  • 10
    Blaufränkisch Classic 2011

    Weingut Tesch Blaufränkisch Classic 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (67%)

    „Ausgewogener Blaufränkischer von intensivem Purpurviolett. Ausgeprägte Weichselaromen. Mittlerer Abgang. Ist am Höhepunkt.“

  • 12

    Back to Red Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (66%)

    „Intensives Purpurviolett und nur dezente Aromenintensität. Mittlerer Abgang. Ist am Höhepunkt.“

  • 13

    Krutzler Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (65%)

    „Intensives Purpurviolett. Ausgeprägte Aromenintensität, insbesondere nach Weichsel und Schwarzer Johannisbeere. Mittlerer Abgang. Ist am Höhepunkt.“

  • 13

    Weingut Gerhard Wohlmuth Red Nek Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (65%)

    „Intensives Ziegelrot. Ausgeprägte Aromenintensität, insbesondere nach Süßkirschen. Bereits gereift.“

  • 13

    Weingut Markus Altenburger Blaufränkisch Ried Satz 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (65%)

    „Mittleres Ziegelrot. Nur dezente Aromenintensität, aber ausgeprägtes Weichselaroma. Mittlerer Abgang. Ist am Höhepunkt.“

  • 13

    Winzerkeller Neckenmarkt Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (65%)

    „Mittleres Purpurviolett und nur dezente Aromenintensität. Mittlerer Abgang. Ist am Höhepunkt.“

  • 17

    Weingut Gager Blaufränkisch klassik 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (64%)

    „Undurchdringliches Purpurviolett. Ausgeprägtes Weichselaroma. Tanninreich. Ist am Höhepunkt.“

  • 18
    Blaufränkisch 2011

    Weingut Feiler-Artinger Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (62%)

    „Intensives Purpurviolett. Von nur dezenter Aromenintensität. Liegt bei den meisten Parametern im Mittelfeld. Ist am Höhepunkt.“

  • 19
    Mittelburgenland DAC Classic 2011

    Weingut Hans Igler Mittelburgenland DAC Classic 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „gut“ (61%)

    „Mittleres Rubinrot. Dezente Aromenintensität. Der trockenste Wein in der Verkostung. Mittlerer Abgang. Ist am Höhepunkt.“

  • 20

    Winzer Domaine Pöttelsdorf Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „durchschnittlich“ (57%)

    Zusammensetzung (10%): „gut“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht“;
    Expertenverkostung (40%): „gut“;
    Laienverkostung (40%): „durchschnittlich“.

  • 21
    Blaufränkisch Mittelburgenland DAC 2011

    Toifl Blaufränkisch Mittelburgenland DAC 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „durchschnittlich“ (55%)

    Zusammensetzung (10%): „gut“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht“;
    Expertenverkostung (40%): „gut“;
    Laienverkostung (40%): „durchschnittlich“.

  • 22
    Blaufränkisch 2011

    Leo Hillinger Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „durchschnittlich“ (54%)

    Zusammensetzung (10%): „sehr gut“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht“;
    Expertenverkostung (40%): „mäßig“;
    Laienverkostung (40%): „durchschnittlich“.

  • 23
    Eisenberg DAC 2011

    Jalits Eisenberg DAC 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „durchschnittlich“ (40%)

    Zusammensetzung (10%): „sehr gut“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht nicht“;
    Expertenverkostung (40%): „gut“;
    Laienverkostung (40%): „durchschnittlich“.

  • 23
    Blaufränkisch Classic 2011

    Mad Haus Marienberg Blaufränkisch Classic 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „durchschnittlich“ (40%)

    Zusammensetzung (10%): „sehr gut“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht nicht“;
    Expertenverkostung (40%): „sehr gut“;
    Laienverkostung (40%): „gut“.

  • 23
    Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Classic 2011

    Rotweingut Prickler Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Classic 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „durchschnittlich“ (40%)

    Zusammensetzung (10%): „sehr gut“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht nicht“;
    Expertenverkostung (40%): „sehr gut“;
    Laienverkostung (40%): „durchschnittlich“.

  • 23
    Blaufränkisch 2011

    Vino Quino Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „durchschnittlich“ (40%)

    Zusammensetzung (10%): „sehr gut“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht nicht“;
    Expertenverkostung (40%): „sehr gut“;
    Laienverkostung (40%): „durchschnittlich“.

  • 23
    Blaufränkisch 2011

    Zantho Blaufränkisch 2011

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „durchschnittlich“ (40%)

    Zusammensetzung (10%): „sehr gut“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht nicht“;
    Expertenverkostung (40%): „sehr gut“;
    Laienverkostung (40%): „durchschnittlich“.

  • 28
    Blaufränkisch 2011 klassisch

    Wellanschitz Blaufränkisch 2011 klassisch

    • Anbau­land: Öster­reich
    • Typ: Rot­wein
    • Geschmack: Tro­cken

    „weniger zufriedenstellend“ (20%)

    Zusammensetzung (10%): „nicht zufriedenstellend“;
    Kennzeichnung (10%): „entspricht nicht“;
    Expertenverkostung (40%): „sehr gut“;
    Laienverkostung (40%): „durchschnittlich“.

Tests

Mehr zum Thema Weine

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf