connect: Alles. Immer. Überall. (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Bescheidenheit gehört nicht zu den ersten Attributen, die sich Flatrate-Onlinevideotheken auf ihre Fahnen schreiben. Doch wenn sich die Dienste durchsetzen, dann wird daraus nicht weniger als eine Revolution unseres Fernsehalltags.

Was wurde getestet?

Fünf Video-on-Demand-Anbieter befanden sich im Vergleichstest. Dabei wurde 3 x die Note „gut“ und 2 x „befriedigend“ vergeben. Zu den Testkriterien gehörten Angebot, Ausstattung/Extras, Bild- und Tonqualität, Handhabung und Wiedergabe-Geräte.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Video-on-Demand

    Netflix Video-on-Demand

    „gut“ (227 von 290 Punkten)

    „... Netflix produziert seit ein paar Jahren Serien und Filme selbst. Es gibt bereits eine gute Handvoll ‚Netflix-Original‘-Serien und ähnlich viele hochwertige Dokumentationen, die exklusiv bei Netflix zu sehen sind. Weitere sind geplant. ... nutzerfreundlich hat Netflix seine Portale am Computer, auf Mobilgeräten und Smart-TVs gestaltet. Sie bieten überall auf das Gerät und dessen Nutzung optimierte Menüs. ...“

  • 2
    Prime Instant Video

    Amazon.de Prime Instant Video

    „gut“ (224 von 290 Punkten)

    „... Amazon bietet die meisten bekannten TV-Serien und viele erfolgreiche Kinofilme – diese aber oft nur temporär kostenlos. Danach muss man für den Einzelabruf zahlen. Vor allem unter den aktuelleren Filmen gab es in den letzten Monaten häufige Wechsel ... Die Bedienung klappt vor allem auf Tablets und Smart-TVs geschmeidig. Die Videothek merkt sich über alle Geräte hinweg, was man zuletzt gesehen hat ...“

  • 3
    Video-Flatrate

    Watchever Video-Flatrate

    „gut“ (220 von 290 Punkten)

    Angebot: „befriedigend“ (68 von 100 Punkten);
    Ausstattung/Extras: „gut“ (48 von 60 Punkten);
    Bild- und Tonqualität: „gut“ (46 von 60 Punkten);
    Handhabung: „sehr gut“ (34 von 40 Punkten);
    Wiedergabe-Gerät: „gut“ (24 von 30 Punkten).

  • 4
    Video on Demand

    Maxdome Video on Demand

    • Typ: Pay-​per-​View

    „befriedigend“ (208 von 290 Punkten)

    „... Einige Serien kann man parallel zur Ausstrahlung im Free-TV hier früher und zeitunabhängig sehen – häufig allerdings nicht als komplette Staffeln. Jede Folge steht dann ein paar Wochen nach der TV-Ausstrahlung bereit. Das Angebot an Kino-Blockbustern der letzten Jahre ist eher mager. Die bietet Maxdome häufig noch im Einzelabruf, wenn sie etwa bei Amazon schon in der Flatrate laufen. ...“

  • 5
    Snap

    Sky Snap

    „befriedigend“ (189 von 290 Punkten)

    „... Eine ganze Reihe namhafter Spielfilme und ein ansehnliches Archiv an Pay-TV-Serien sind gelistet, viele darunter von HBO. Bei Snap gibt es aber nur ältere Staffeln, solange neuere Teile bei Sky und in deren aktuellerem Onlinedienst Sky Go für einen vielfach teureren Preis zu sehen sind. Das Angebot ist in der Masse kleiner als das der Konkurrenz, dafür sind alle Titel mit Originalton zu haben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Video-on-Demand-Anbieter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf