WILD UND HUND: Harte Schale, heißer Kern (Ausgabe: 22) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Isolierflasche (VF1000ML)

    Esbit Isolierflasche (VF1000ML)

    • Typ: Thermo­fla­sche
    • Inhalt: 1 l
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Zusammen mit der Thermos ... hatte sie die besten Isoliereigenschaften. Zudem hat das Modell als einziges zwei Becher im Deckel, die beim Öffnen allerdings leicht herausfallen. Neben dem Druckknopf-Ausgießer liegt noch ein einfacher Drehverschluss bei. Sie ... hat eine kratzfeste Oberflächenlackierung, die sehr unanfällig für Druckstellen und Dellen ist. Auch mit nassen Händen ist die Kandidatin noch sehr griffig.“

  • LaPlaya Forest

    Eurohunt LaPlaya Forest

    • Typ: Ther­mo­kanne
    • Inhalt: 0,5 l
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Fünf Jahre Garantie werden vom Hersteller auf die Isolierwirkung gewährleistet. ... Das jagdliche Realtree-Design verhindert, dass Wild vergrämt wird. Allerdings findet man sie bei Verlust auch nicht so leicht wieder. Der Tarndruck ist hochwertig und kratzfest. Einfacher Deckel ohne Ausgießmechanismus, der absolut dicht ist. ... Mit 527 g zählt sie zu den leichteren. Nach 12 h hatte der Inhalt nur noch 55 °C.“

  • Countryman Flask 730ml

    Jack Pyke Countryman Flask 730ml

    • Typ: Thermo­fla­sche
    • Inhalt: 0,73 l
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Die mit Abstand preisgünstigste der sieben Isolierer. Lackiert ist das Modell im klassischen jagdgrün und samtweicher Oberfläche, die nicht reflektiert. Auch bei dieser Flasche dient der Deckel als Becher. Der Ausgießmechanismus funktioniert über einen Druckknopf. Leer wiegt die Edelstahlflasche aus England 556 g. Am Übergang zum Deckel war die Flasche nicht bis zum Rand lackiert, sonst aber sauber verarbeitet.“

  • C&H Vacuum Bottle

    Primus C&H Vacuum Bottle

    • Typ: Thermo­fla­sche
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Äußerst robuste, pulverbeschichtete schwarze Oberfläche, ähnlich dem Esbit-Modell. Die Öffnung zum Befüllen ist recht klein, aber ausreichend. Ausgießmechanismus mit Druckknopf und filigranem Schraubgewinde im Vergleich zu den anderen Testkandidaten. Die Primus bringt 529 g auf die Waage. Sie ist sogar spülmaschinenfest und damit leicht hygienisch rein zu halten.“

  • Vakuum-Flasche

    Stanley (PMI) Vakuum-Flasche

    ohne Endnote

    „Dank der Hammerschlaglackierung ein nahezu unzerstörbarer Klassiker (seit 1913) ... Dabei aber mit 36,5 Zentimetern Höhe die größte und zugleich teuerste im Test. Zudem ein schwerer Brocken mit 835 g Leergewicht und einer großen Füllöffnung. ... Leider klappert der seitliche Tragegriff recht laut. Die Flasche darf auch nur von Hand gereinigt werden. Ein langlebiger Begleiter für ein ganzes Jägerleben.“

  • H & C Stuff

    Tatonka H & C Stuff

    • Typ: Thermo­fla­sche
    • Inhalt: 0,75 l
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „... Praktischer Schraub-Ausguss, der aber stets sorgfältig zugedreht werden muss, da er leicht verkantet. Er ist dafür sehr benutzerfreundlich und leicht zu reinigen. Die Flasche hat eine stabile Konstruktion aus Edelstahl mit 533 g Gewicht. Leider wird sie auf offenen Sitzen oder Drückjagdböcken zum hochglanzpolierten Wildvergrämer, der aber dennoch in seiner Funktion als Thermosflasche überzeugte.“

  • Light & Compact

    Thermos Light & Compact

    • Typ: Thermo­fla­sche
    • Mate­rial: Edel­stahl

    ohne Endnote

    „Extrem beulenresistent und stabil ist das schlanke Modell von Thermos und trotzdem mit 522 g das leichteste von allen. Die Isolationseigenschaften waren auch nach 12 h top. Alle Kunststoffteile sind frei von Bisphenol A (BPA). Leider auf offenen Kanzeln sehr auffällig.“

Tests

Mehr zum Thema Thermobehälter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf