MAC LIFE: Daten synchronisieren mit Online-Diensten (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Wer mehrere lokale und mobile Endgeräte besitzt, greift gern auf Online-Dienste zurück, um bestimmte Daten auf allen Geräten verfügbar zu machen und synchron zu halten. Mac Life hat Apples MobileMe und die interessantesten Konkurrenten einem kritischen Test unterzogen.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Online-Synchronisierungsdienste.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MobileMe

    Apple MobileMe

    5 von 6 Punkten – Testsieger

    „... Per Synchronisierung von Mail, Adressbuch und Kalender sorgt der virtuelle Dienstleister dafür, dass alle Geräte immer auf demselben aktuellen Stand bleiben. Beeindruckend ist die gelungene Verzahnung der Apple-Programme: iPhoto, GarageBand oder die iLife-Suite machen es möglich, Medien wie Fotos, Filme oder Musik (auch ohne iTunes) mit wenigen Klicks online bereitzustellen. ...“

  • 2
    Cortado Workplace

    Thinprint Cortado Workplace

    • Typ: Online-​Fest­platte/-​Backup

    4,5 von 6 Punkten

    „... Die Verwaltung des Cortado-Datenbestands erfolgt über einen sogenannten Web Explorer. Die Optionen wie Up- und Download sind ebenso intuitiv zu bewerkstelligen wie das Anlegen eigener Ordnerstrukturen.“

  • 3
    Online-Festplatte

    Dropbox Online-Festplatte

    4 von 6 Punkten

    „... komplette Ordner oder komplexe Fotosammlungen lassen sich so im Handumdrehen per Drag & Drop in der Wolke ablegen. Das Anlegen neuer Ordner gelingt so, wie man es von Mac OS X gewohnt ist. Offline-Änderungen aktualisiert die Dropbox bei der nächsten Online-Session selbstständig. ... Auch in puncto Sicherheit weiß die Dropbox-Cloud zu überzeugen ...“

  • 3
    SugarSync

    Sharpcast SugarSync

    • Typ: Online-​Fest­platte/-​Backup

    4 von 6 Punkten

    „... Im Alltag erweist sich eine virtuelle Aktentasche als sehr praktisch. Dort lassen sich Projektdaten für unterwegs einfach ablegen und stehen fortan allen angemeldeten Systemen zur Verfügung.“

  • 5
    Cloud Platform

    Google Cloud Platform

    • Typ: Cloud Com­pu­ting

    3 von 6 Punkten – Preis-Leistung

    „... Über den Webbrowser werden Mails abgerufen, Texte, Tabellen oder Fotos bereitgestellt und Kontakte verwaltet. Der Vorteil liegt auf der Hand: Ist die Verfügbarkeit eines Internetzugangs sichergestellt, dann erübrigen sich jegliche Synchronisierungsbemühungen zwischen den einzelnen Endgeräten. Festplattenplatz nach dem Vorbild der iDisk stellt Google seinen Nutzern allerdings nicht zur Verfügung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Sonstige Onlinedienste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf