Konsument prüft Salate (2/2015): „Wenig ersprießlich“
Inhalt
Sprossen sind gesund, sofern sie hygienisch einwandfrei produziert und im Handel ausreichend gekühlt werden. Passiert das nicht, explodiert das Keimwachstum, wie unser Test zeigt.
„sehr gut“ (88%)
Lagertemperatur (10%): entfällt;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „sehr gut“;
Kennzeichnung (10%): „weniger zufriedenstellend“;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.
1
„gut“ (68%)
Lagertemperatur (10%): „sehr gut“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „durchschnittlich“;
Kennzeichnung (10%): „sehr gut“;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.
2
„gut“ (67%)
Lagertemperatur (10%): „sehr gut“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „durchschnittlich“;
Kennzeichnung (10%): „sehr gut“;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.
3
„gut“ (62%)
Lagertemperatur (10%): „sehr gut“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „durchschnittlich“;
Kennzeichnung (10%): „weniger zufriedenstellend“;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.
4
„durchschnittlich“ (53%)
Lagertemperatur (10%): „nicht zufriedenstellend“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „durchschnittlich“;
Kennzeichnung (10%): „weniger zufriedenstellend“;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.
5
„durchschnittlich“ (40%)
Lagertemperatur (10%): „nicht zufriedenstellend“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „durchschnittlich“;
Kennzeichnung (10%): „nicht zufriedenstellend“;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.
6
„durchschnittlich“ (40%)
Lagertemperatur (10%): „weniger zufriedenstellend“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „gut“;
Kennzeichnung (10%): „nicht zufriedenstellend“;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.
6
„weniger zufriedenstellend“ (25%)
Lagertemperatur (10%): „nicht zufriedenstellend“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „weniger zufriedenstellend“;
Kennzeichnung (10%): „sehr gut“;
Beschaffenheit (10%): „weniger zufriedenstellend“.
8
„weniger zufriedenstellend“ (25%)
Lagertemperatur (10%): „gut“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „weniger zufriedenstellend“;
Kennzeichnung (10%): „nicht zufriedenstellend“;
Beschaffenheit (10%): „weniger zufriedenstellend“.
8
„weniger zufriedenstellend“ (25%)
Lagertemperatur (10%): „weniger zufriedenstellend“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „weniger zufriedenstellend“;
Kennzeichnung (10%): „weniger zufriedenstellend“;
Beschaffenheit (10%): „weniger zufriedenstellend“.
8
„nicht zufriedenstellend“ (0%)
Lagertemperatur (10%): „gut“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „nicht zufriedenstellend“;
Kennzeichnung (10%): „sehr gut“;
Beschaffenheit (10%): „nicht zufriedenstellend“.
11
„nicht zufriedenstellend“ (0%)
Lagertemperatur (10%): „gut“;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „nicht zufriedenstellend“;
Kennzeichnung (10%): „sehr gut“;
Beschaffenheit (10%): „nicht zufriedenstellend“.
11
„nicht zufriedenstellend“ (0%)
Lagertemperatur (10%): „sehr gut“;
Organoleptik (10%): „nicht zufriedenstellend“;
Mikrobiologie (60%): „weniger zufriedenstellend“;
Kennzeichnung (10%): „sehr gut“;
Beschaffenheit (10%): „nicht zufriedenstellend“.
11
„durchschnittlich“ (40%)
Lagertemperatur (10%): entfällt;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „sehr gut“;
Kennzeichnung (10%): „nicht zufriedenstellend“;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.
„sehr gut“ (96%)
Lagertemperatur (10%): entfällt;
Organoleptik (10%): „sehr gut“;
Mikrobiologie (60%): „sehr gut“;
Kennzeichnung (10%): entfällt;
Beschaffenheit (10%): „sehr gut“.