Computer Bild: Flugbegleiter im Netz (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Auf den Webseiten von Airlines sollen Fluggäste neben günstigen Flügen viel Service gekommen. Doch der COMPUTER BILD-Test zeigt: Die Bedienung ist zwar komfortabel, aber viele Seiten sind unsicher.

Was wurde getestet?

Im Fokus des Testberichts standen sieben Online-Flugportale, die Bewertungen von „gut“ bis „ausreichend“ erhielten. Kriterien waren Angebotsumfang, Online-Ticketverwaltung, Zusatzleistungen, Bedienung sowie Kundenfreundlichkeit und -sicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Online Flugbuchungen

    Deutsche Lufthansa Online Flugbuchungen

    • Typ: Online-​Rei­se­por­tal

    „gut“ (2,32) – Test-Sieger

    „Mit aufgeräumtem Design, klaren Menüs und einfacher Bedienung holte das Lufthansa-Portal den Testsieg. Aber auch die Grundlagen stimmen: Die Seite zeigte im Vergleich nur wenige Sicherheitslücken, zudem punktete Lufthansa mit günstigen und kundenfreundlichen Regelungen beim Gepäck.“

  • 2
    Flugportal

    Germanwings Flugportal

    • Typ: Online-​Rei­se­por­tal

    „befriedigend“ (2,55)

    „Dass Germanwings zur Lufthansa gehört, zeigt der Online-Auftritt deutlich. Die Seite sieht zwar anders aus als die des Testsiegers, aber auch hier stimmen Komfort und Verständlichkeit. Kleinere Schwachpunkte gibt's bei der Datensicherheit, und die Preise bei aufzugebendem Gepäck sind etwas höher.“

  • 3
    Online Reiseplanung

    KLM Online Reiseplanung

    • Typ: Online-​Rei­se­por­tal

    „befriedigend“ (2,81)

    „Online ist die Nähe zu Air France nur daran zu erkennen, dass KLM das gleiche Meilen-Sammelprogramm anbietet. Die Bedienung des Portals ist etwas besser als beim Partner, dafür sind die Gebühren zum Teil etwas höher. Sicherheitslücken sowie die Weitergabe von Daten an Dritte verhinderten eine bessere Platzierung.“

  • 4
    Flugportal

    Air Berlin Flugportal

    • Typ: Online-​Rei­se­por­tal

    „befriedigend“ (2,94)

    „Gut: Die Bedienung der Air-Berlin-Webseite gelingt einfach und bequem – und das trotz der erfreulich vielen Verwaltungsfunktionen. Etwas schwächer sieht’s bei den Zusatzkosten aus: An irgendeiner Stelle – Sitzplatzreservierung, Gepäckaufgabe, Stornierung oder Umbuchung – werden Fluggäste in jedem Tarif zur Kasse gebeten.“

  • 5
    Airline-Portal

    Air France Airline-Portal

    • Typ: Online-​Rei­se­por­tal

    „befriedigend“ (3,13)

    „Abgesehen von der kostenpflichtigen Gepäckaufgabe halten sich die Zusatzkosten bei Air France sehr in Grenzen. Weniger erfreulich sind die teils sehr hakelige Bedienung und die oft unübersichtlichen Hilfeseiten. Die teilweise erheblichen Sicherheitslücken sorgten zudem für eine Abwertung.“

  • 6
    Reiseportal

    Emirates Airlines Reiseportal

    • Typ: Online-​Rei­se­por­tal

    „befriedigend“ (3,39)

    „Das Buchungsportal sieht schick aus, ist aber etwas unübersichtlich. Und das, obwohl es nur wenige Extras wie Versicherungsangebote gibt. Gerade die wären bei den zum Teil sehr hohen Stornokosten sinnvoll. Hinter den Kulissen sorgten teils massive Sicherheitslücken sowie fragwürdiger Datenschutz für Abzüge.“

  • 7
    Flugportal

    Turkish Airlines Flugportal

    • Typ: Online-​Rei­se­por­tal

    „ausreichend“ (3,64)

    „Auf den ersten Blick macht das Portal von Turkish Airlines einen guten Eindruck. Doch im Test fielen Schwächen auf: Der Funktionsumfang ist aufs Nötigste beschränkt, die Bedienung oft hakelig. Infos zu Gebühren fehlen häufig, die Hilfe-Seiten sind unübersichtlich, und die Übersetzung ist an vielen Stellen sehr schwach.“

Tests

Mehr zum Thema Online-Reisebüros

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf