RC-Heli-Action - Heft 1/2014

Inhalt

DJI machte den Anfang, dann folgten Walkera und Blade. Eine neue Quadrokopter-Klasse war geboren - die kleine Video/FPV-Plattform flugfertig aus der Schachtel. Mit GPS, Höhenmesser und Kompass an Board ein völlig neues Spielzeug für eingefleischte RTF-Piloten, das regen Zuspruch fand - und immer noch findet. Grund genug, die aktuellen Modelle einmal miteinander zu vergleichen und herauszufinden, welcher für den jeweiligen geplanten Einsatz der Geeignete ist.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren drei Quadrokopter. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Phantom

    DJI Phantom

    • Typ: Mul­ti­ko­pter
    • Antrieb: Elek­tro­mo­tor
    • Lie­fer­zu­stand: RTF

    ohne Endnote

    „... Der Phantom hat einen hervorragenden GPS-Mode - ideal für Anfänger, Video und FPV. Das System macht einen rundum semiprofessionellen Eindruck. Eine besser abgestimmte Elektronik (die im Laufe der Produktion des Phantom 1.2 eingeführte V2-Elektronik bringt kaum Besserung) brächte Perfektion auch bei Video. Der selbstzentrierende Gasknüppel ist eine hervorragende Lösung.“

  • Blade 350QX

    Horizon Hobby Blade 350QX

    • Anzahl Kame­ras: 0
    • Max. Flug­zeit: 14 Minu­ten
    • Gewicht: 680 g

    ohne Endnote

    „... Windschnittig gefälliges Design. Im Kunstflugmode und bei der Flugdauer ist der Blade seinen Konkurrenten überlegen. Eine super Idee ist der Elektronik-Zentralschalter. Wir wünschen uns dringend einen etwas weniger aggressiven Gasknüppel und eine Höhenstabilisierung im Stabilitymode.“

  • QR X350

    Walkera QR X350

    • Typ: Mul­ti­ko­pter
    • Antrieb: Elek­tro­mo­tor
    • Lie­fer­zu­stand: BNF, BND, RTF, ARF, RTB, ARR, RTR

    ohne Endnote

    „... Den auch bei Luftunruhe unübertroffen weichen und begeisternd ruhigen Flug des QR X350 erreicht kein Konkurrent. Die RTF-Fernsteuerung ist eine vollwertige Siebenkanal-Anlage für den universellen Einsatz. Wir hoffen auf eine Überarbeitung des GPS-Modes.“

Tests

Mehr zum Thema RC-Modelle

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf