RUNNING - Heft 5/2011

Inhalt

Individualität, Spaßfaktor und Mehrwert sind ‚in‘, auch bei Getränken. Schon die weit über 500 Mineralwässer in Deutschland bieten eine kaum zu überblickende Vielfalt an trinkbarem Nass. Den Konsumentenwunsch nach Ich-Identifikation und Emotion, nach Lifestyle und Individualität - selbst bei Lebensmitteln - scheinen sie aber allein nicht erfüllen zu können. Trinken ist heute mehr als das Stillen von Durst. Im stagnierenden Getränkemarkt schreiben derzeit Near-Water-Getränke besonders gute Zahlen, und das europaweit. In Deutschland haben sie fast 20 Prozent des gesamten Marktes der alkoholfreien Erfrischungsgetränke erobert. Was ist drin in den ‚wassernahen‘-Getränken und können Läufer von ihnen profitieren?

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs Near-Water-Getränke. Als Fazit wurde die Eignung der Getränke für Läufer angegeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Linée Litschi-Limette

    Gerolsteiner Linée Litschi-Limette

    • Typ: Limo­nade
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Medium
    • Kof­fein: Nein

    ohne Endnote

    „Wegen des deutlichen Kohlenhydratgehalts aus natürlichen Quellen bei langen oder intensiven Trainingseinheiten ein möglicher Energielieferant. Der erfrischende Geschmack macht es leicht, auch rund ums Laufen angemessene Mengen aufzunehmen.“

  • Kirsche

    Hella Mineralbrunnen Kirsche

    • Typ: Limo­nade
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein

    ohne Endnote

    „Wegen des recht hohen Kohlenhydratgehalts (Haushaltszucker) ein möglicher Energielieferant nach langen Läufen oder zwischen zwei Trainingseinheiten. Eine angemessene, läufergerechte Trinkmengenaufnahme könnte aber leicht am künstlichen Geruch und Geschmack scheitern.“

  • Wellness Life Lychee-Guave

    Lichtenauer Wellness Life Lychee-Guave

    • Typ: Limo­nade
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein

    ohne Endnote

    „Mittlerer Kohlenhydratanteil aus Fruchtzucker. Stabilisiert bei wenig intensiven Belastungen längerfristig den Blutzuckerspiegel. Nach Läufen mit niedriger bis mittlerer Intensität geeignet. Enthält einige Vitamine der B-Gruppe, deren Aufnahme über Getränke für Läufer durchaus Sinn machen kann.“

  • Lemonfresh

    Rosbacher Lemonfresh

    • Typ: Limo­nade
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein

    ohne Endnote

    „Durch den sehr geringen Energiegehalt und den angenehmen nicht süßen Geschmack eine gute Möglichkeit, neben Mineralwasser, eine hohe Trinkmenge zu sich zu nehmen. Als Getränk rund ums Laufen immer dann geeignet, wenn keine Kohlenhydrate benötigt werden, das heißt bei Einheiten mit niedriger Intensität, bei Zielsetzung Fettverbrennung.“

  • Rote Früchte

    Volvic Rote Früchte

    • Typ: Limo­nade
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein

    ohne Endnote

    „Niedriger Kohlenhydratanteil (Haushaltszucker) kann bei sehr geringem Kohlenhydratbedarf (niedrige Laufintensität) zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Daher rund um Läufe mit niedriger Intensität geeignet.“

  • Balance Mango-Orangenblüte

    Vöslauer Balance Mango-Orangenblüte

    • Typ: Limo­nade
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein

    ohne Endnote

    „Der mittlere Kohlenhydratanteil aus Fruchtzucker kann zwar nicht schnell, aber längerfristig zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Daher nach Läufen mit niedriger bis mittlerer Intensität und im Tagesverlauf beim Carboloading zur Vorbereitung auf einen längeren Wettkampf geeignet.“

Tests

Mehr zum Thema Erfrischungsgetränke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf