Men's Health prüft Erfrischungsgetränke (5/2011): „Tee von gestern“

Inhalt
Toller Sommer-Drink oder olle Plörre? Wir haben 7 Sorten Pfirsich-Eistee probiert. Manche ließen uns echt kalt.
ohne Endnote
„Die Queen schlägt den Teehändler Thomas Lipton 1898 zum Ritter. 2011 gebühren dem Eistee höhere Ehren: Testsieger, dank perfekter Süße und fruchtigem Pfirsich!“
1
ohne Endnote
„Pataya? Wo liegt das denn? Na, bei Lidl umme Ecke! Dort wachsen die leckersten Südfrüchte, es wir ein kräftiger Tee gebraut und dann mit feinem Zuckerrohr gemischt.“
2
ohne Endnote
„Meuterei bei Bounty: Dieser Drink riecht nach Kokos, aber nicht nach Pfirsich. Gluck, gluck, gluck - Glück gehabt! Eine kräftige Teenote, gut gezuckert. Fruchtige Erfrischung.“
3
ohne Endnote
„Dunkelbraune Brühe strömt aus dem Edeka-Pack - wahrlich keine Augenweide! Dann doch Begeisterung beim Gaumen: ein spritziger Pfirsichtee mit leichter Zitrus-Note.“
4
ohne Endnote
„Wo ist nur der Pfirsich geblieben? Das Gebräu schmeckt nach Zuckerwasser mit Irgendwas-Aroma. Zitrone? Mango? Doch Pfirsich? Wir werden es wohl nie erfahren.“
5
ohne Endnote
„In diesem Nestlé gibt's ein Gerüchli nach verschwiitztem Handtüchli und ein Geschmäckchli nach abgestandenem Säftli. Wer hat's erfunden? Ah ja, die Schwiizer waren's.“
6
ohne Endnote
„Die Ägypter richteten Verbrecher mit Pfirsichkernen hin - die Dinger enthalten Blausäure. Auch dieser Tee von Rewe hat's in sich: so süß, dass die Arterien verstopfen. Bäh!“
7