promobil: Stellplatz-Tipps (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Was wurde getestet?

Es wurden 7 Camping-Stellplätze unabhängig voneinander getestet. Das abschließende Urteil lautete 5 x „komfortabler Reisemobilhafen“ und 2 x „guter Wochenendstellplatz“. Testkriterien waren Lage, Ausstattung und Freizeitwert.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Baden-Württemberg Stellplatz am Zollernalcamping, Hechingen

    • Aus­stat­tung: Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion, Was­ser

    „komfortabler Reisemobilhafen“ (3 von 3 Punkten)

    „... Die Sanitäranlagen sind ... nur zu den Öffnungszeiten des Campingplatzes von April bis Oktober nutzbar, ebenso wie das Café & Vesperhäusle am Platz. Das lässt sich aber angesichts der internationalen Restaurants und schwäbischen Wirtschaften in der nahen Innenstadt leicht verschmerzen.“

  • Wohnmobilplatz Schwabenhof, Balderschwang

    Bayern Wohnmobilplatz Schwabenhof, Balderschwang

    • Aus­stat­tung: Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion, Was­ser

    „komfortabler Reisemobilhafen“ (3 von 3 Punkten) – Stellplatz des Monats

    „... Der Schwabenhof ist eine gute Adresse: Hier werden die Gäste verwöhnt, im Sommer wie im Winter. Wer über die Feiertage kommen möchte, sollte vorher reservieren, denn da ist ganz schön was los. Nicht nur auf den Pisten und Loipen.“

  • Ilsenburg Stellplatz Ilsetal 6

    „komfortabler Reisemobilhafen“ (3 von 3 Punkten)

    „... Im wildromantischen Tal der Ilse und mit Blick zum Brocken liegt der Wohnmobilstellplatz Ilsenburg Harz. ... Ostern und vor allem Walpurgisnacht sind in der traditionellen Harzer Hexenhochburg ebenfalls ein Erlebnis. ...“

  • Italien Camping Mansueto, Livigno

    • Aus­stat­tung: WLAN, Trock­ner, Wasch­ma­schine, Dusche, Toi­lette, Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion

    „komfortabler Reisemobilhafen“ (3 von 3 Punkten)

    „... Trotz Duschen und der Bezeichnung ‚Camping Mansueto‘ ist der Platz ein reiner Stellplatz, auf dem die Mobile ordentlich in drei Reihen nebeneinander auf Schotter stehen. Der Platz liegt recht ruhig zwischen dem Ortszentrum und dem Lago di Livigno mit freiem Blick auf die imposante Bergwelt ringsum. ...“

  • Schweiz Alpencamping, Meiringen

    • Aus­stat­tung: Dusche, Toi­lette, Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion

    „komfortabler Reisemobilhafen“ (3 von 3 Punkten)

    „... Platz für acht Reisemobile auf einer Wiese vor einem Campingplatz, der sich für einen Winterurlaub ebenso eignet wie für einen Aufenthalt im Sommer. ... Wer ein großes Mobil fährt, muss sich keine Sorgen machen. ... der Boden unter dem Gras hält selbst bei längerem Regen auch ‚Dickschiffen‘ stand. ...“

  • Niedersachsen Stellplatz am Mühlenberg, Bad Bentheim (OT Gildehaus)

    • Aus­stat­tung: Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion, Was­ser

    „guter Wochenend-Stellplatz“ (2 von 3 Punkten)

    „... In Bad Bentheim locken das ganze Jahr bunte Veranstaltungen wie die Ritterfestspiele, die Freilichtoper und verschiedene Märkte zahlreiche Gäste an. Als moderner Kurort direkt an der niederländischen Grenze und derjenigen zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bietet dieses Ziel Badespaß in Thermen und Bädern, Veranstaltungen, interessante Museen sowie viel Natur. ...“

  • Nordrhein-Westfalen Stellplatz an Pott's Brauhaus, Oelde

    • Aus­stat­tung: Ent­sor­gungs­sta­tion, Was­ser

    „guter Wochenend-Stellplatz“ (2 von 3 Punkten)

    „... In dem weitläufigen Gasthaus gibt es auch zahlreiche Nebenräume für große und kleine Gruppen - eigentlich eine ideale Location auch für Clubs und Reisemobiltreffen, denn hier ist zu jeder Jahreszeit viel geboten. Im Sommer lockt ein gemütlicher Biergarten mit Teich und Wasserfall, und gleich gegenüber liegt der Eingang zum Vier-Jahreszeiten-Park. ...“

Tests

Mehr zum Thema Camping-Stellplätze

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf