Reisemobil International - Heft 6/2014

Inhalt

Sie gelten noch immer als Sehnsuchtsziele: Chiemsee und Waginger See, eingebettet in hügelige Voralpenlandschaft - mit vielen Übernachtungsplätzen für Wohnmobile.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift Reisemobil International testete 20 Camping- und Reisemobil-Plätze im oberbayerischen Chiemgau. 9 Plätze waren „sehr empfehlenswert“ und 7 Plätze wurden als „empfehlenswert“ erachtet. 4 Plätze wurden für „bedingt empfehlenswert“ befunden.

Im Vergleichstest:
Mehr...

10 Campingplätze im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Camping Schwanenplatz

    Chiemgau Camping Schwanenplatz

    „sehr empfehlenswert“

    „Hundefreier Campingplatz am Waginger See, 25 m langer Kiesstrand, Fahrradverleih, Familien-Ferienprogramm im Juli und August, neues Sanitärgebäude, Ortsmitte Gaden 800 m, Waging am See 2 km.“

  • 1
    Chiemsee Camping Rödelgries

    Chiemgau Chiemsee Camping Rödelgries

    • Frei­zeit­an­ge­bot: Kin­der­spiel­platz, Fuß­ball­platz

    „sehr empfehlenswert“

    „Ebenes Wiesengelände am Chiemsee, teils mit Bäumen bestanden, Lärmschutzwall zur nahen Autobahn A 8, Badebucht mit Kiesstrand und Liegewiese, großer Kinderspielplatz, Ortsmitte 3 km.“

  • 1
    Ferienparadies Gut Horn

    Chiemgau Ferienparadies Gut Horn

    • Aus­stat­tung: Ein­kaufs­mög­lich­keit, Behin­der­ten­ge­rechte sani­täre Ein­rich­tun­gen, Trock­ner, Restau­rant, Wasch­ma­schine
    • Frei­zeit­an­ge­bot: Boots­ver­leih, Well­ness-​Ange­bot, Kin­der­spiel­platz, Tisch­ten­nis, Mini­golf, WLAN-​Inter­net­zu­gang

    „sehr empfehlenswert“

    „Ebenes, teils leicht abschüssiges Wiesengelände außerhalb von Tettenhausen am Waginger See, mit Laubbäumen bestanden, schmale Kiesstrände, teils Schilfgürtel am Ufer, Anfahrt nur aus der Ortsmitte möglich (scharfe Kurve).“

  • 1
    Strandcamping Waging

    Chiemgau Strandcamping Waging

    • Aus­stat­tung: Imbiss, Restau­rant
    • Frei­zeit­an­ge­bot: Kin­der­spiel­platz

    „sehr empfehlenswert“

    „Großes parkähnliches Wiesengelände am Waginger See, Strandbad mit Kiesufer, Liegewiese, großes Restaurant mit Terrasse über dem See, Komfort-Sanitärgebäude im Bau, platzeigenes Barock-Museum, Ortsmitte 1,8 km.“

  • 5
    Camping Kupferschmiede

    Chiemgau Camping Kupferschmiede

    • Frei­zeit­an­ge­bot: Well­ness-​Ange­bot, Kin­der­spiel­platz

    „empfehlenswert“

    „Camping am Nordostufer des Chiemsees nahe viel befahrener Durchgangsstraße, Unterführung zum Strand, Gasthof und Kiosk auf gegenüberliegender Straßenseite, Ortsmitte Arlaching 1 km.“

  • 5
    Camping Tettenhausen

    Chiemgau Camping Tettenhausen

    • Aus­stat­tung: Ein­kaufs­mög­lich­keit, Behin­der­ten­ge­rechte sani­täre Ein­rich­tun­gen, Trock­ner, Restau­rant, Wasch­ma­schine
    • Frei­zeit­an­ge­bot: Boots­ver­leih, Kin­der­spiel­platz, Tisch­ten­nis, Vol­ley­ball­feld

    „empfehlenswert“

    „Leicht abschüssiges, mit Laubbäumen bestandenes Wiesengelände am Ortseingang, am Waginger See mit öffentlichem Strandbad (Kiesstrand), Restaurant am See, Kiosk, Ortsmitte 500 m.“

  • 5

    Chiemgau Campingplatz Lambach

    „empfehlenswert“

    „Langgestrecktes Gelände am Westufer des Chiemsees zwischen befahrener Straße und See, Plätze am Ufer jeweils bis Ostern reservieren, Restaurant bietet große Auswahl an Cocktails und Fisch, Badesteg, 2 km zur Ortsmitte Seebruck.“

  • 5
    Campingplatz Hofbauer

    Prien am Chiemsee Campingplatz Hofbauer

    „empfehlenswert“

    „Am Südrand von Prien, leicht abschüssiges Wiesengelände, Standfläche mit Rasengittersteinen, in Hörweite von Durchgangsstraße und Bahnlinie, Hecken, Laub- und Nadelbäume, Radweg Ortsmitte 1,8 km, Freibad am Platz.“

  • 5
    Panorama Camping Harras

    Prien am Chiemsee Panorama Camping Harras

    • Frei­zeit­an­ge­bot: Boots­ver­leih, Kin­der­spiel­platz

    „empfehlenswert“

    „3 km östlich von Prien auf einer Halbinsel gelegener Platz direkt am Chiemsee, teils geschottert, teils auf Wiese, Gaststätte und Kiosk in Vor- und Nachsaison teilweise geschlossen, großer Spielplatz, Bootsverleih in der Nachbarschaft.“

  • 10
    Camping Möwenplatz

    Chiemgau Camping Möwenplatz

    „bedingt empfehlenswert“

    „Langgestrecktes Gelände südlich von Chieming zwischen Ostufer des Chiemsees und viel befahrener Durchgangsstraße, befestigtes Kiesufer, Kiosk in Nebensaison 5 Stunden geöffnet, Ortsmitte Chieming 1,2 km.“

10 Reisemobil-Stellplätze im Vergleichstest

  • 1

    Chiemgau Stellplatz am Hauserhof

    • Aus­stat­tung: Toi­lette, Strom, Was­ser

    „sehr empfehlenswert“

    „Nicht parzellierte Stellflächen auf einer Wiese hinter dem Bauernhof außerhalb des Ortes, Kinder von drei bis neun Jahre 3 €, Müllbeseitigung in Gebühr enthalten, Ortsmitte mit Gasthäusern und Lebensmittelladen 4 km.“

  • 1

    Chiemgau Stellplatz Strandcamping Waging

    • Aus­stat­tung: Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion

    „sehr empfehlenswert“

    „Separate, markierte Stellflächen vor dem Camping, max. 1 Nacht, Abreise bis 10 Uhr, Pfingsten bis Mitte September: Animation für Kinder auf Camping, Ortsmitte 1,8 km, Lebensmittelladen und Gaststätte mit Seeterrasse auf Camping.“

  • 1

    Chiemgau Traunstein-Oed - Stellplatz am Ederhof

    • Aus­stat­tung: Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion, Was­ser

    „sehr empfehlenswert“

    „Nicht markierte Stellflächen neben dem Ederhof in ruhiger Einzellage, 5 km bis Traunstein, Eier vom Hof, Almwanderungen, Moorwanderweg ab Ederhof, tolles Bergpanorama, Wanderwege zu Almen.“

  • 1

    Oberbayern Campingstellplatz am Bauernhof Schmid (Übersee-Stegen)

    • Aus­stat­tung: Dusche, Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion

    „sehr empfehlenswert“

    „Wegen Reggae-Festival vom 13. bis 17. August 2014 geschlossen, parzellierter Stellplatz auf einer Wiese vor dem Bauernhof, schmaler Streifen Liegewiese trennt die Parkbuchten, Ortsmitte 1 km.“

  • 1

    Oberbayern Campingstellplatz am Bauernhof Steiner (Übersee-Almau)

    • Aus­stat­tung: Dusche, Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion

    „sehr empfehlenswert“

    „Wegen Reggae-Festival vom 13. bis 17. August geschlossen, ruhig gelegenes Gelände zwischen Bauernhof und Wiesen, Honig, Eier, Marmelade, geräucherte Lachsforelle zum Kauf, Aufenthalts-Hütte für Stellplatzgäste.“

  • 6

    Chiemgau Siegsdorf-Hochberg - Stellplatz an der Alpen-Camping-Gaststätte Hochberg

    „empfehlenswert“

    „Geöffnet: Mitte April bis Mitte November, nicht markierte Stellflächen vor und neben der Alpen-Camping Gaststätte in schöner Aussichtslage oberhalb von Siegsdorf, Anfahrt über enge, kurvige Straße, bayerische Küche.“

  • 6

    Prien am Chiemsee Camping-Stellplatz Panorama Camping Harras

    • Aus­stat­tung: Dusche, Ent­sor­gungs­sta­tion, Was­ser

    „empfehlenswert“

    „Camping-Stellplatz am Südwestufer des Chiemsees auf einer Halbinsel auf separatem, seitlichem Gelände des Campingplatzes, Spätankommende parken vor dem Camping, relativ ruhig, Ortsmitte 3 km, Kiosk und Gaststätte.“

  • 8

    Chiemgau Stellplatz Hammerwirt am Gasthof Hörterer

    „bedingt empfehlenswert“

    „Nicht markierte Stellflächen auf dem Besucherparkplatz des Landgasthofs unterhalb viel befahrener Straße, traditionelle bayerische Küche, Naturbadeteich neben Gasthof, Aufenthalt max. 3 Nächte, Ortsmitte 100 m.“

  • 8

    Chiemgau Wohnmobilstellplatz Kraft (Traunstein-Wolkersdorf)

    • Aus­stat­tung: Strom, Ent­sor­gungs­sta­tion, Was­ser

    „bedingt empfehlenswert“

    „Beschrankter, ausgewiesener Stellplatz im Gewerbegebiet Traunstein-Wolkersdorf hinter der Firma Kraft (Wohnmobilhändler), Ortsmitte 1,5 km, Lebensmittelladen 2 km, per Bus (Haltestelle 700 m) nach Traunstein (4 km).“

  • 8

    Oberbayern Campingstellplatz am Landgasthaus Jobst

    • Aus­stat­tung: Strom

    „bedingt empfehlenswert“

    „Nicht markierte Stellflächen auf dem Gästeparkplatz gegenüber dem Gasthof, am Wochenende häufig von Pkw zugeparkt, regionale und internationale Küche, Straße wenig befahren, Traunstein 5 km.“

Tests

Mehr zum Thema Camping-Stellplätze

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf