Konsument prüft Katzenfutter (6/2020): „Mahlzeit, Mieze!“
„sehr gut“ (80%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „sehr gut“;
Fütterungshinweise (15%): „gut“;
Schadstoffe (10%): „sehr gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „durchschnittlich“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
1
„gut“ (78%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „sehr gut“;
Fütterungshinweise (15%): „durchschnittlich“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
2
„gut“ (78%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „sehr gut“;
Fütterungshinweise (15%): „gut“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
2
„gut“ (76%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „sehr gut“;
Fütterungshinweise (15%): „gut“;
Schadstoffe (10%): „sehr gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „gut“.
4
„gut“ (72%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „sehr gut“;
Fütterungshinweise (15%): „durchschnittlich“;
Schadstoffe (10%): „sehr gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
5
„gut“ (72%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „sehr gut“;
Fütterungshinweise (15%): „durchschnittlich“;
Schadstoffe (10%): „sehr gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
5
„gut“ (70%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „sehr gut“;
Fütterungshinweise (15%): „durchschnittlich“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
7
„gut“ (70%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „gut“;
Fütterungshinweise (15%): „sehr gut“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
7
„durchschnittlich“ (52%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „gut“;
Fütterungshinweise (15%): „sehr gut“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „weniger zufriedenstellend“.
9
„durchschnittlich“ (50%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „durchschnittlich“;
Fütterungshinweise (15%): „durchschnittlich“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
10
„durchschnittlich“ (48%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „sehr gut“;
Fütterungshinweise (15%): „nicht zufriedenstellend“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „weniger zufriedenstellend“.
11
„durchschnittlich“ (42%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „durchschnittlich“;
Fütterungshinweise (15%): „gut“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „weniger zufriedenstellend“.
12
„weniger zufriedenstellend“ (30%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „weniger zufriedenstellend“;
Fütterungshinweise (15%): „durchschnittlich“;
Schadstoffe (10%): „sehr gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „gut“.
13
„weniger zufriedenstellend“ (30%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „weniger zufriedenstellend“;
Fütterungshinweise (15%): „durchschnittlich“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „weniger zufriedenstellend“.
13
„nicht zufriedenstellend“ (10%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „nicht zufriedenstellend“;
Fütterungshinweise (15%): „weniger zufriedenstellend“;
Schadstoffe (10%): „sehr gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „durchschnittlich“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „weniger zufriedenstellend“.
15
„nicht zufriedenstellend“ (10%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „nicht zufriedenstellend“;
Fütterungshinweise (15%): „gut“;
Schadstoffe (10%): „sehr gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „weniger zufriedenstellend“.
15
„nicht zufriedenstellend“ (10%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „nicht zufriedenstellend“;
Fütterungshinweise (15%): „nicht zufriedenstellend“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „durchschnittlich“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
15
„nicht zufriedenstellend“ (10%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „nicht zufriedenstellend“;
Fütterungshinweise (15%): „nicht zufriedenstellend“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „weniger zufriedenstellend“.
15
„nicht zufriedenstellend“ (10%)
Ernährungsphysiologische Qualität (60%): „nicht zufriedenstellend“;
Fütterungshinweise (15%): „weniger zufriedenstellend“;
Schadstoffe (10%): „gut“;
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“;
Deklaration und Werbeaussagen (10%): „durchschnittlich“.
15