-
Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere Kuchen nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren
13 Tests 900 Meinungen
Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere Kuchen nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Christstollen: Jeder zweite von 18 Stollen im Test schneidet gut ab. Alle 5 Dresdner sind geschmacklich spitze – von den 13 Marzipanstollen können nur wenige mithalten. Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich 18 Christstollen, darunter 5 Dresdner Christstollen und 13 Marzipanstollen. Die Bewertungen waren 9 x „gut“, 7 x „befriedigend“ und 2 x „ausreichend“.
Testumfeld: Getestet wurden neun Produkte, die man stichprobenartig in orientalischen Lebensmittelgeschäften und in der Ethno-Food-Abteilung einer großen Handelskette in Österreich eingekaufte. Im Labor wurde die Summe der Transfettsäuren im Fett bestimmt. Sechs Produkte erhielten die Endnote „sehr gut“, während drei mit „nicht zufriedenstellend“ abschnitten.
Dresden gegen den Rest der Welt: Eine Expertenjury von Guter Rat testete in der Heimat des Stollens. Drei von 13 Handelssorten fielen durch, doch ab sechs Euro gibt's was Feines. Testumfeld: Es wurden 13 Stollen begutachtet, deren Noten von 1 bis 6 reichten. Für die Beurteilung hat man Geruch, Geschmack, innere und äußere Beschaffenheit herangezogen.
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Kuchen.
Der kernige Kuchen ist unkompliziert zu backen. Die Creme aus Frischkäse und Apfelsirup macht ihn festtagstauglich. Dieser Artikel der Zeitschrift test (4/2014) beinhaltet auf einer Seite das Rezept zu einem Kuchen aus Nüssen und Möhren, der mit einem Topping aus Apfelsaft und Frischkäse auch bei festlichen Anlässen eine gute Figur macht.
Unkompliziert zu backen und herrlich saftig: Der Klassiker aus den USA ist genau genommen kein Brot, sondern ein Kuchen. Mit Zimt und Nüssen passt er zum Advent. Bananenbrot hält sich tagelang und wird immer aromatischer. Wie man einen amerikanischen Klassiker bäckt, wird in diesem „Rezept des Monats“ von der Zeitschrift test auf 2 Seiten ausführlich erläutert.
Dank eingearbeiteter Stollenkrümel wird dieses Parfait zum wahrhaft edlen Weihnachtsdessert. Für ein Parfait, auch Halbgefrorenes genannt, wird Eigelb im Wasserbad cremig geschlagen. Im Anschluss muss die Masse gefrieren. Wie man ein weihnachtliches Dessert zaubert, verrät die Zeitschrift test (Stiftung Warentest) in Ausgabe 12/2012 auf 2 Seiten. Es werden Tipps zur