ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Roland FP-7 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.03.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ein rundum gelungenes Instrument ist es geworden, das neue FP-7. Geboten wird ein noch einigermaßen gut transportables Digital-Pianos mit erstklassigem Sound, guter Tastatur und internem Sound-System ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roland FP-7

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Roland FP-90X BK - Stagepiano
  • Kurzweil SP7 Grand - Stagepiano

Kundenmeinung (1) zu Roland FP-7

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Riehm, Gerald

    Digitalpiano Roland FP 7

    • Vorteile: berührungsempfindliche Tasten, toller Klang
    • Ich bin: Erfahren
    Ich besitze das FP 7 seit einigen Monaten sowohl zu Hause als auch als Alleinunterhalter auf der Bühne. Tastatur und Anschlag sind hervorragend, ebenso die Übersichtlichkeit. Das Instrument hat auch eine erstaunliche Lautstärke, so dass ich in kleinen bis mittleren Räumen ohne zusätzliche Anlage spielen kann. Ein Problem habe ich mit dem Speichern der Effekte. Das klappt bei mir irgendwie nicht. Für den Bühneneinsatz ist das Piano etwas zu schwer. Leider verstehen es die meisten Hersteller nicht, ordentliche Tragegriffe an den Bag bzw. den Instrumenten anzubringen. Aber das ist der Preis für ein Gerät mit internen Lautsprechern. Zusammengefasst: Ein sher gutes Piano, sehr empfehlenswert.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Roland FP-7

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
Gewicht 23,9 kg
Abmessungen 1346 x 375 x 137 mm
Weitere Produktinformationen: Features im Überblick:
  • Rolands beste 88-tastige Multisample-Tonerzeugung: jede einzelne Taste eines Konzertflügels wird mit größter Präzision in allen Details reproduziert
  • 128-stimmige Polyphonie - auch bei großzügigem Pedaleinsatz keine Notenaussetzer

  • Neue PHA II (Progressive Hammer Action II)-Tastatur mit sensibler Ansprache von Pianissimo bis Fortissimo; die Anschlagdynamik kann in 100 Stufen eingestellt werden

  • Audio Key-Funktion zur Wiedergabe von Audio (.wav)-Dateien aus einem USB-Speicher über die Tastatur

  • Große Auswahl von Session Partner-Begleitmustern (jeweils in zwei Varianten) für komplette Ensemble-Begleitungen

  • Großes grafisches LCD für einfache Bedienung

  • Voller, brillanter Klang der internen Lautsprecher
  • Computeranbindung über USB (MIDI) für noch mehr kreative Möglichkeiten

  • Professionelle Cakewalk SONAR LE Aufnahme- und Bearbeitungs-Software im Lieferumfang

  • Auch interessant

    So wählen wir die Produkte aus

    Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

    Newsletter

    • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
    • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
    • Tipps & Tricks
    Datenschutz und Widerruf