Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.11.2021

Tasta­tur mit anspruchs­vol­ler Tech­nik

Passt das HP704 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Roland Keyboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Exzellente Klavier- und Cembaloklänge
  2. Viele Klangfarben
  3. Zehn Jahre Garantie

Schwächen

  1. Geringe Maximallautstärke

Roland HP704 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 9

    „Sehr vielseitig: Hat viele Klangfarben und Anschlüsse. Schaltet schnell ein. Simuliert Klang von Klavier und Cembalo einwandfrei. Die maximale Lautstärke ist gering. Hat als einziges Gerät zehn Jahre Garantie ohne Registrierung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roland HP704

zu Roland HP704-CH

  • Roland HP704-LA Digitalpiano
  • Roland HP704-WH Digitalpiano
  • Roland HP704-DR Digitalpiano
  • Roland HP-704 Digitalpiano Schwarz
  • Roland HP704 Digitalpiano Eiche
  • Roland HP-704 Digitalpiano Weiß
  • Roland HP-704 Digitalpiano Rosenholz
  • Roland HP704-WH Digitalpiano
  • Roland HP704-LA Digitalpiano
  • Roland HP704-DR Digitalpiano

Einschätzung unserer Redaktion

Tasta­tur mit anspruchs­vol­ler Tech­nik

Passt das HP704 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Roland Keyboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Exzellente Klavier- und Cembaloklänge
  2. Viele Klangfarben
  3. Zehn Jahre Garantie

Schwächen

  1. Geringe Maximallautstärke

Die graduierte Hammermechanik-Tastatur des Roland HP704 lässt ein sehr ausdrucksvolles Spiel des simulierten Flügels zu und überträgt die Anschlagsdynamik absolut feinfühlig. Gerade Freunde etwas größerer Widerstände kommen hier auf ihre Kosten. Aufgrund der schnellen Repetition sind auch virtuose Interpretationen möglich. Echtes Holz kommt zwar nur bei den weißen Tasten zum Einsatz, was dem hochwertigen Spielgefühl aber keinen Abbruch tut.

Der Test von Stiftung Warentest 10/2021 lobt die hohe Vielseitigkeit aufgrund der vielen Klangfarben und Anschlüsse. Insbesondere die Simulation von Klavier und Cembalo empfinden die Tester als höchst gelungen. Die maximale Lautstärke ist jedoch relativ niedrig. Auch andere Musiker loben die gute Tastatur und die hohe klangliche Vielfalt. Insgesamt stehen ganze 324 verschiedene Klänge zur Auswahl. Split- oder Layer-Konfigurationen sind selbstverständlich möglich und in 36 sogenannten Registrations speicherbar.

von

Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Roland HP704

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
  • Bluetooth
Gewicht 59,5 kg
Abmessungen 1377 x 468 x 1113 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Roland HP704-DR können Sie direkt beim Hersteller unter roland.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf