kein Produktbild vorhanden

Diamant Mühle Roggen Vollkorn Brotbackmischung Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • Brot­back­mi­schung

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fachmagazine

  • Sensorische Fehlerfreiheit: „befriedigend“ (3,5); Deklaration: „ausreichend“ (4,0)

    19 Produkte im Test

    „Brot nicht ausgebacken, wenig Lockerung, leicht klebende Krume, Geruch und Geschmack etwas flach.“


Kundenmeinungen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Mr. Schwarzbrot

    Spitzen-Brotbackmischung - leider kaum mehr zu finden

    Als langjähriger Abonnent der Testzeitschrift habe ich selten festgestellt, dass ich mit der Stiftung Warentest überhaupt nicht übereinstimmte. Ein Beispiel dafür ist aber leider die Bewertung der Roggen Vollkorn Brotbackmischung von Diamant, bei der ich der Stiftung Warentest ein klares Fehlurteil unterstellen muss. Diese Brotbackmischung ergibt ein hervorragendes "Schwarzbrot", so wie man es in der Aachener Gegend kaufen kann. Die Testesser der Stiftung Warentest haben das offenbar nicht gekannt, sondern bewerten manche merkwürdig schmeckenden Brote (z.B. von Lidl) besser. Wer ein Brot mit hohem Schrotanteil mit "normalen" Broten vergleicht, der hat sich gewiss als Experte disqualifiziert. Kaum zu glauben! Daneben kritisiere ich die Tester der Stiftung Warentest, weil sie zur Klassifizierung Begriffe verwenden, die kaum jemand versteht.
    Leider hat die Fa. Diamant diese Brotbackmischung aufgrund des Testergebnisses weitgehend aus dem Vertrieb verbannt. Schade!
    Antworten

Datenblatt

Eigenschaften
Typ Brotbackmischung
Ungekühlt k.A.
Tiefgekühlt k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf