Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Telekom T-DSL im Test der Fachmagazine

  • connect-check: 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 9

    Vertragskonditionen: 4 von 5 Sternen;
    Features 5 von 5 Sternen;
    Tarife: 4 von 5 Sternen.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Pro: ordentliche Servicequalität; zahlreiche Extras mit Mailadressen und Speicher; umfangreiches IPTV und Video-on-Demand-Angebot.
    Contra: geringer Upstream in Zeiten von Web 2.0.“

  • Note:2,9

    Preis/Leistung: 3,3

    Platz 8 von 10

    „Der Marktführer sieht die Felle im DSL-Markt davonschwimmen und gelobt Besserung beim Service - das ist auch nötig, wie die Ergebnisse unserer Leserbefragung zeigen.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Vorteile: Fast überall verfügbar. Einfach zu installieren. Nachteile: Keine Zusatzangebote. Download bei maximal 600 kbit/s.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Telekom T-DSL

Kundenmeinung (1) zu Telekom T-DSL

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Frank Reimers

    T-Com DSL - gute Leistung

    Habe seit einigen Tagen T-DSL inkl. Flatrate von der Deutschen Telekom, T-Com und bin rundum zufrieden mit der oft so gescholtenen Telekom. Mit meinem alten Anbieter AOL war ich leider überhaupt nicht mehr zufrieden. Der DSL-Portwechsel, die Bereitstellung der Hardware, etc. klappte mit T-Com vorbildlich - alles pünktlich und schnell geliefert. Eine Rechnungsgutschrift zur Begrüßung für Neukunden gab's obendrein auch noch. Die DSL-Leitung ist deutlich schneller und stabiler als vorher bei AOL. Zum Kundendienst: Ich kann nicht klagen, meine Anliegen wurden schnell erledigt. Positiv ist bei T-Com dass sie eine kostenlose Hotline hat. Also nicht immer nur meckern über die Telekom. ich jedenfalls bin zufrieden.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Deut­sche Tele­kom: Bis 2010 bun­des­weit Breit­band-​Inter­net

Die Deutsche Telekom plant, bis 2010 bundesweit Breitband-Internet anzubieten. Auf einer Pressekonferenz anlässlich der vor der Tür stehenden CeBIT 2009 gab der ehemalige Monopolist bekannt, dass man schon im kommenden Jahr alle Haushalte mit mindestens 1 MBit/s Datenrate versorgen möchte. Bis 2014 sollen zudem 75 Prozent der Deutschen sogar schon von der nächsten Evolutionsstufe VDSL profitieren können, mit der Datenraten von bis zu 50 MBit/s im Downstream möglich sind. Wie das Unternehmen weiterhin mitgeteilt hat, kann die Deutsche Telekom derzeit bundesweit rund 10,9 Millionen Anschlüsse mit VDSL schalten. Der Ausbau in den 50 größten deutschen Städten soll zudem noch bis Mitte dieses Jahres abgeschlossen werden.

Die Ausbaupläne der Deutschen Telekom holen also wieder ordentlich Schwung. Das ist auch bitter nötig, denn allzu oft hört man noch die Klagen aus ländlichen Gebieten oder aus kleineren Städten, in denen derzeit noch nicht einmal einfachstes T-DSL bestellbar ist. Nicht wenige Gemeinden beschließen derzeit sogar auf eigene Faust, ihren Bürgern Breitband-Internet per Satelliten-DSL bereitzustellen. Das ist zwar teuer, für die wirtschaftliche Entwicklung dieser Gegenden aber unabdingbar. Per Satelliten-DSL wäre im Übrigen bereits jetzt schon eine nahezu lückenlose DSL-Abdeckung in Deutschland möglich. Mit welcher Technologie die Telekom den Ausbau bewerkstelligen möchte, wurde leider nicht mitgeteilt. Allerdings hieß es, man setze verstärkt auf Kooperationen mit Konkurrenzunternehmen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Telekom T-DSL

Typ DSL-Provider

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf