In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Pferdedecken. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,6 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Bucas Smartex Rain.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Pferdedecken Bestenliste

Beliebte Filter: Getestet von

Mein Pferd

27 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Reit- & Pferdebedarf im Test: Smartex Rain von Bucas, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Bucas Smartex Rain

  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Reit- & Pferdebedarf im Test: Alaska von HKM, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    HKM Alaska

    Viel preis­wer­ter geht es kaum noch...
  • 3
    Reit- & Pferdebedarf im Test: Irish Turnout Extra High Neck von Bucas, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Bucas Irish Turnout Extra High Neck

    Steht bei Nut­zern hoch im Kurs
  • 4
    Reit- & Pferdebedarf im Test: Netzdecke von Back on Track, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

  • 5
    Reit- & Pferdebedarf im Test: Regendecke von Back on Track, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

  • 6
    Reit- & Pferdebedarf im Test: Fleecedecke von Pfiff, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Pfiff Fleecedecke

    Erfüllt ihren Zweck
  • 7
    Reit- & Pferdebedarf im Test: Outdoor-Decke von Pfiff, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Pfiff Outdoor-Decke

  • Unter unseren Top 7 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Pferdedecken nach Beliebtheit sortiert. 

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: Rambo Wug von Horseware Ireland, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: Smartex Turnout Medium von Bucas, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: RugBe IceProtect 200 von Kerbl, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: Outdoordecke Premium Line von Waldhausen, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: Wug von Horseware Ireland, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Horseware Ireland Wug

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: Outdoordecke Unicorn Fleece von Waldhausen, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: Sportz Vibe Horse Rug von Horseware Ireland, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: Power Turnout Classic Cut von Bucas, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

  • Reit- & Pferdebedarf im Test: Shamrock Power von Bucas, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bucas Shamrock Power

    Edle Abschwitz­de­cke mit Schutz­pad
  • Ratgeber: Pferdedecken

    Unver­zicht­bare Kälte-​, Regen und Gesund­heits­schüt­zer

    PferdedeckeÜber den Nutzen von Pferdedecken wird unter Pferdefreunden viel gestritten. Die Skepsis trifft in ähnlicher Form auch Hundebesitzer – mit nachvollziehbaren Argumenten: Gegen Kälte und Nässe schützt in der Regel das Fell des Tieres, soweit es sich nicht um anfällige Sonderzüchtungen oder geschorene Tiere handelt. Doch schränkt moderne Pferdehaltung die Bewegungsfreiheit der Tiere meist ein. Nach einer intensiven Bahnarbeit und im Winter aber, daran besteht kein Zweifel, sollte eine Pferdedecke beim Abschwitzen helfen und dafür Sorge tragen, dass das Tier nicht auskühlt.

    Pferdedecken zum Schutz vor Nässe

    Den größten Nutzen verspricht eine Pferdedecke als Schutz vor auskühlender Nässe, wie sie bei offener Weidehaltung ohne Schutzbehausung vorkommt. Auch in der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, dass verschwitzte Pferde schnell wieder trocken werden. Für die meisten Pferde stellt Nässe eine Gesundheitsgefahr dar, die mit der Anfälligkeit für Infektionskrankheiten oder Problemen mit dem Muskel- und Bewegungsapparat einhergeht. Entsprechend groß ist die Auswahl an Pferdedecken, die speziell zum Schutz vor Nässe herstellt werden. Sie führen den Gattungsnamen Weidedecke, Regendecke, Paddockdecke, Ausreitdecke oder Outdoordecke. Abschwitzdecken schützen das Pferd vor Verdunstungskälte durch Schweißabsonderung und sollten den Wasserdampf effektiv nach außen ableiten. Hochwertige Decken saugen die Feuchtigkeit geradezu aus dem Fell. Besonders guten Feuchtigkeitsabtransport bieten Decken aus Dralon oder Polyester-Fleece-Stoffen.

    Pferdedecken zur Kälteabwehr

    Geht es neben dem Abschwitzen auch um Kälteschutz im Stall oder in der Box, sind Stalldecken die erste Wahl. Auch viele Nässeschützer sind zugleich mit schützenden Materialien gegen Kälte gerüstet. So sind Weidedecken, Paddock- und Regendecken häufig mit einer (dünnen) Füllung ausgestattet, manche decken ein breites Temperaturspektrum von minus 25 bis plus 16 Grad Celsius ab. Als Spezialisten unter den Kälteschützern gelten Unterdecken. Ihr Einsatzgebiet umfasst den Schutz des Tieres vor Kälte, Zugluft und Scheuerstellen. Ein ähnliches Aufgabengebiet kommt Transport- oder Turnierdecken zu. Neben dem Kälteschutz sollen sie das Tier vor Schmutz und Scheuerstellen durch Kontakt mit dem Pferdehänger oder Begleitpferden schützen. Bei den Winterdecken werden Reiter fündig, die ihr Pferd scheren oder dem Fellwachstum im Winter mit rechtzeitigem Eindecken mit Übergangsdecken begegnen möchten. Bei aller Kritik: Ohne das dicke Winterfell schwitzt das Pferd weniger, ist schneller für das Reiten vorbereitet und auch die Abschwitzphase fällt kürzer aus.

    Pferdedecken als Trainings- und Gesundheitsfaktor

    Speziell für den Einsatz zum Training empfehlen sich Funktionsdecken zur Aufwärmung der Muskulatur. Hier gelangen zum Teil Hightech-Materialien zum Einsatz, die Infrarotwärme vor dem Sport in die Muskulatur leiten und das Tier lockern sollen. Nach dem Sport wiederum kann das Produkt zur Regeneration und Entspannung eingesetzt werden. Eher gesundheitliche Aspekte spielen bei Ekzem(er)decken oder Fliegendecken eine Rolle. Sie sind dann die erste Wahl, wenn er Schutz gegen Insekten oder schädliche UV-Strahlung im Vordergrund steht. Wer sich speziell nach Pferdedecken für Sport- und Gesundheitszwecke umsehen möchte, wird bei den Infrarotdecken, Massagedecken oder Magnetfelddecken fündig. In jedem Falle aber empfiehlt es sich, eine möglichst reißfesten und strapazierfähigen Stoff zu wählen und das Augenmerk auf atmungsaktives sowie wasser- und winddichtes Material zu richten. Besonders beliebt ist Fleece. Es ist leicht, wärmt und schützt das Pferd vor Scheuerstellen.

    von Sonja Leibinger

    Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

    Zur Pferdedecke Bestenliste springen

    Ver­wandte Suchen

    Aktu­ell beliebte Reit-​ & Pfer­de­be­darf

    Bockdecke Ekkia schwarz 95cm

    31,49 €

    QHP Brusterweiterung Quick Release 150g, Navy

    12,95 €

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Reit- & Pferdebedarf

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche Pferdedecken sind die besten?

    Die besten Pferdedecken laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen