30 Tests 900 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Alle Tests anzeigen (30)
Testumfeld: Getestet wurden neun Produkte, die man stichprobenartig in orientalischen Lebensmittelgeschäften und in der Ethno-Food-Abteilung einer großen Handelskette in Österreich eingekaufte. Im Labor wurde die Summe der Transfettsäuren im Fett bestimmt. Sechs Produkte erhielten die Endnote „sehr gut“, während drei mit „nicht zufriedenstellend“ abschnitten.
Wir haben rechtzeitig vor dem großen Toreschießen Chips, Erdnuss Snips und Brezel untersucht und gekostet. Viele Produkte hätten ein besseres Testurteil erzielt, wären sie korrekt gekennzeichnet gewesen. Testumfeld: Im Vergleichstest wurden 21 Knabbergebäcke geprüft, von denen einige nur in Österreich erhältlich sind. Darunter waren 7 Kartoffelchips mit Paprika,
Packerlsuppe mit bunten Aufdrucken, panierter Fisch in Figurform und Ketchup: Wenn es ganz schnell gehen muss, greifen auch Eltern zu vermeintlich kindgerechten Fertigprodukten. Dass die Kleinen nach einer solchen Mahlzeit auffällig durstig sind, hat einen einfachen Grund: Selbst in Ketchup steckt erstaunlich viel Salz. Testumfeld: Im Check befanden sich sechs als
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Süßes & Knabbereien Sonstiges.
Krönender Abschluss für Ihr Weihnachtsmenü: Ein festliches Tiramisu, das nach würzigem Lebkuchen schmeckt. Dazu wird das typische Löffelbiskuit durch einen Lebkuchenteig ersetzt. Hinzu kommen Äpfel mit einem Schuss Calvados. test (12/2011) präsentiert auch in dieser Ausgabe wieder ein Rezept des Monats: Lebkuchen-Tiramisu.
Eigentlich sah die Entwicklung positiv aus: Nach den Funden erschreckend hoher Acrylamid-Werte in Pommes Frites vor einigen Jahren war es in den Folgejahren immer ruhiger um den Stoff geworden, … zum Ratgeber
Frische Frühlingsgemüse füllen diese Teigkörbchen. Kräuter plus Feta geben eine mediterrane Note. Und im Handumdrehen sind die Begleiter fürs Picknick oder das Fingerfood fürs Partybüfett fertig. Vergessen Sie Messer und Gabel. Diese würzig-pikanten Käsekörbchen isst man einfach aus der Hand.