Befriedigend

2,8

45 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
9
4 Sterne
12
3 Sterne
6
2 Sterne
6
1 Stern
12

Kundenmeinungen (45) zu Symantec Norton AntiVirus 2007

  • von Bone

    Serice echt mies

    Die Mitarbeiter vom CallCenter(wahrscheinlich Teleperformance) haben überhaupt keine Ahnung und stochern wild mit Lösungsansätzen in der Gegend rum. Und wenn ihnen das nicht gefällt was man schreibt oder sie nicht weiter wissen, dann brechen sie den Chat einfach ab. Hochachtung vor solch einem Service - glatte 6, setzen!
    Antworten
  • von thenoodle

    Mittelmäßig

    Ich hatte Norton AntiVirus seid der 2004 Version regelmäßig neu. Bis zur 2008 Version. Jetzt bin ich für kurze Zeit bei Avira um dann auch zu GData zu wechseln. Ich hab von Norton auch die Schnauze voll. Zwar waren bei mir die erkennungsraten nicht schlecht(habs selber per virtuellem system über lan getestet, doch erkennt Norton kaum Spyware nd bremst das System aus, sodass man nichmalmehr einen Film gucken kann, wenn der Rechner nicht mehr zur neuesten Generation gehört...
    Antworten
  • von Trontarus

    Symantec im Service

    Absolut schlechter Service von Symantec. Telefonischer Support kostet ca. 10 EUR und im direkt Chat sollte man auch viel Zeit mitbringen. Für die Arbeitende Bevölkerung ist der Service fast gar nicht zu nutzen da nur Werktags von 9-17 Uhr. Wie viel sind da zu Hause am PC????? Tja, da bekommt doch die Service Wüste Deutschland wieder mal die Note 1++
    Antworten
  • von Hansen

    Norton Internet Security

    Ich werde nie mehr en Synmantec-Norton Produkt kaufen. Bei einem PC-Absturz scheit es unmöglich zu, sein Produkt erneut zu installieren! Die Hilfeseiten von Symantec zeigt nur erstklassig, wie man ein neues Produkt erwirbt aber nicht, wie man sein noch gültiges (da bereits bezahlt) wieder downloaded!!!
    Absolut betrügerische Methoden!!!
    Bei Fragen an den Supportcenter bekommt man keine Unterstützung
    Antworten
  • von Benutzer

    Updates dauern

    Symantec lässt sich viel zu viel Zeit um Updates gegen die neusten Bedrohungen zu veröffentlichen und es findet nicht alle aktuellen Viren.
    Antworten
  • von FinstereExisten

    Absolute Mangelware

    Also ich frage mich wie diese Software noch irgendwo ne Toperkennungsrate erreicht? ch nutzte seit mehr als 10 Jahren Norten NIS/NAV weil es aus meiner Sicht nichts besseres gab.
    Allerdings hat sich dies Grundlegend geändert seit GDATA ihre 2007 ersion ausgepackt hat. Auf anhieb wurden 4 Viren und 7 Riskware bzw Tracking implentate entdeckt. Inbetracht das eine ire ausreicht den PC unbrauchbar zu machen, unter umständen, ein Schock. Darüber hinaus absolut schlechter Support, und keine 64bit unterstützung. Dies ist nichtmal angedacht. Webfilter und Werbeblocker völlig Fehlerhaft und unbrauchbar. Einfache Werbung
    lassen sich besser über andere Tools blocken, Flach und Layer werden nichtmal Ansatzweise geblockt. Webfilter? ist mir nirgends aufgefallen, also auch unbrauchbar. Performance last wird auch immer unerträglicher. Systembremsen noch und nöcher und das für ein Löchriges System. Die Firewall ist auch nicht wirklich besser. Meine Empfehlung, Finger weg und hin zu GDATA 2007 am besten noch mit WLAN sofern man Heimnetzwerk hat. Um Welten besser
    Antworten
  • von Benutzer

    Symantec Norton AntiVirus 2006

    Ich bin total Entäuscht und habe 11 Viren gehabt, obwohl ich einen Norton AntiVirusschutz 2006 hatte.
    Symantec Norton AntiVirus werde ich nicht mehr kaufen. Habe jetzt einen G Data AntiVirenKit 2007 gekauft und sollte gut sein, dann möchte ich nach einem Jahr abwarten.G Data AntiVirenKit 2007 hat mein Computer sauber bereinigt und hat 11 Viren entdeckt mit Trojaner gehabt und zum Glück war mein Computer die Festplatte nicht kaputt gewesen.
    Antworten
  • von schwarzwaldelch

    Totale Entäuschung

    Habe bis zum heutigen Tag ausschliesslich mit Norton Antivirus gearbeitet (ab Version 4 unter Win95). Aber was die Herrschaften mit NAV2007 abgeliefert haben, ist unter aller Kanone!! Habe bisher genutztes NAV2005 mit abgelaufenem Abonnement deinstalliert und NAV2007 installiert. Das 2. Update der Virusdefinitionen lief schon nicht mehr durch. Der Versuch die SW zu deinstallieren schlug fehl. Auf der Symantec-Homepage habe ich (laut Empfehlung auf dieser Site) ein Tool heruntergeladen, um den Nortonmüll zu beseitigen. Ich habe die SW nochmals installiert, um genau die selben Probleme nochmal zu bekommen. Allen möglichen Fehlerhinweisen auf der Symantec-Site bin ich nachgegangen. Mit den XP-Bordmitteln liess sich NAV2007 wieder nicht deinstallieren. Der Versuch die Hotline zu kontaktieren gestaltete sich ebenfalls schwierig. Es wurde mir eine andere Telefonnummer durchgesagt und dort habe ich niemenden erreicht. Fazit: Das Thema Symantec hat sich für mich erledigt. Die vor 14 Tagen erstandene mangelhafte Software trete ich in die Tonne und nutze in Zukunft Kaspersky 6.0! Besser ist das!! Die Jungs von Symantec sind leider nicht mehr das, was sie waren!!!
    Antworten
  • von hmoelle

    Rechnerleistung wird um 2 Generationen zurückversetzt.

    Irgendwie hat man das Gefühl man müsse sich bei jeder neuen Version von Norton Antivirus auch gleich einen Rechner der neusten Generaton dazukaufen,damit man einigermaßen konfortabel weiterarbeiten kann.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf