Gut

2,3

29 Meinungen

(1 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
9
4 Sterne
6
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Stern
6

Kundenmeinungen (29) zu Philips HTS9800W

  • von sweety

    hilfe

    • Vorteile: gute Klangqualität
    • Nachteile: keine Anschlussmöglichkeiten
    • Geeignet für: Privatgebrauch
    • Ich bin: Privatanwender
    hallo ich habe das gerät jetztschon ne weile aber ich habe ein problem mit dehm funk empfänger der reagiert einfach nicht und das ist schon der zweite ist alles korekt angeschlossen könnt ihr mir helfen
    Antworten
  • von frapo

    Rauschen ohne Ende

    Super Design,jedoch manchmal beim einschalten brummen die hinteren Lautsprecher wie ein defekter Hubschrauber kurz vorm absturz,auch das rauschen stört mich ungemein,werde das Teil zurück geben und gut is.
    Antworten
  • Re: Rauschen ohne Ende Antwort

    von Benutzer
    @frapo: Hallo, genau das selbe Problem habe ich auch, ich freue mich zu lesen das ich nicht der einzige bin. 2 x habe ich es nach Rostock zum Service-Center Baumeister schicken muessen.
    Nur stress dieses abmontieren und verpacken.
    Nun habe ich die faxen dicke nun möchte ich wandlung!

    Problemursache:

    Rauschen, brummen, wenn ich Radio anmachen möchte dann springt es auf cd oder auf TV wenn ich lauter oder leiser machen möchte dann springt es auf Turner oder geht ganz aus, also wirklich was für die Nerven.
    Antworten
  • von Benutzer

    Technische Fehler ohne Ende

    Ich habe die Anlage im Juli gekauft und sie hat nie richtig funktioniert.
    Zuerst fing der Receiver nach einigen Tagen an zu brummen (ähnlich wie ein Hubschrauber). Hierbei handelt es sich wohl um einen Ventilator, der irgendwann eine Unwucht bekommt. Außerdem konnte man ein klopfendes Geräusch feststellen, wenn der Strom am Rear-System mal kurz weg war. Alles wohl bekannte Probleme. Inzwischen hatte ich die Anlage dreimal in Reparatur und nun geht der Receiver ab und zu mit an, ab und zu nicht. Die Folge war, dass ich die Anlage inzwischen zurück gegeben habe.
    Der Sound ist zwar toll, wenn sie funktioniert, dies konnte ich allerdings nur sehr sehr selten genießen.
    Die Anlage besitzt wohl noch alle Kinderkrankheiten und ist nicht ausgereift. Neben der Bedienung ist auch das Display zu nennen, das kaum lesbar ist.
    Antworten
  • von Benutzer

    Top Bild und super Design, aber Rauschen und mangelnder Service

    Auch ich muß mich hier den gängigen Meinungen anschließen. Es ist insgesamt eine sehr stylische Anlage und ein Augenschmaus in jedem Wohnzimmer. Die extrem dünnen Lautsprecher lassen sich ganz einfach an die Wand montieren und bilden mit einem Plasmafernseher eine klasse Synopse. Mit der neuen Technologie kommen einfache Digitalmedien zu neuem Glanz, es ist aus einiger Entfernung kaum noch ein Unterschied zu HD-Fernsehen zu erkennen. Dafür meinen Glückwunsch.
    Leider gibt es auch einen entscheidenden Hacken. Die Funklautsprecher senden ein deutlich hörbares Rauschen aus, zum Teil ist dieses unerträglich laut. Man fühlt sich da eher in Zeiten des guten alten Plattenspielers versetzt. Leider war Philips auch nach 3 Reparaturversuchen und Komponentenwechsel nicht in der Lage den Fehler zu isolieren und zu beheben. Laut Techniker sei das Problem bekannt und wohl schon häufig bemängelt worden. Über den Ratschlag "Sitzentfernung einfach vergrößern" muß ich lachen, denn dann müßte ich die Lautsprecher im Garten montieren :)
    Schlussendlich bin ich jetzt vom Kauf zurückgetreten und habe mich für ein anderes System entschieden.
    Fazit: Sehr schönes Gerät mit super Bild und einfacher Bedienung, aber inakzeptablen Raumklang.
    Antworten
  • von Bojar

    Bestellt und schon defekt

    Ich habe lange gezögertmit dem Kauf. Zu viele Meinungen, auch in anderen Foren, berichteten ja über die lauten knallgeräuche der hinteren Lautsprecher. Auch wurde immer wieder ein Pfeifen bemängelt. Aber das Disign und die Tatsache das ich einen LCD Tv und den DSR 9000 schon von Philips hatte und so eine Linie beschritten hätte, bestrafte mich.
    Ein Anruf bei Philips half mir in keiner Weise und bestätigte nur die Annahme daß dieses Problem bekannt ist aber trotzdem weiterverkauft wird. Originalausage: Wir arbeiten an dem Problem...
    Lieber Philips Konzern.....Ich arbeite auch und wenn ich so eine Arbeit wissentlich abgeben würde wären meine Patienten sehr traurig.

    Deshalb trotz gutem Sound der Frontlautsprecher und top Design Note 6
    Hole mir nun Teufel Motiv 6
    Antworten
  • von p1h1

    Super Gerät!

    Ich habe die Anlage jetzt ein Halbes Jahr zusammen mit dem Philips 42PF 9831D und bin vollkommen zufrieden. Beide Geräte arbeiten hervorragend zusammen, Bild und Ton 1A. Das Design ist spitze(sieht nicht so aus wie alle anderen Home Cinema Geräte)modern, edel.
    Es gibt jedoch auch einen kleinen Minuspunkt: Die Fernbedinung(Man kann nicht sofort die Quellen wechsel(z.B.:von TUNER auf DVD), man muss jede Quelle durschalten.
    Aber sonst wirklich Ein geiles Gerät.
    PS: Würde die Anlage sicher wieder kaufen!
    Antworten
  • von g1de

    @primus

    wer so was schreibt besitzt sie nicht.

    Die Fehler der Anlage in Punkte Bedienungskonzept und Fernbedienung oder z.B. die Tatsache der beim Einschalten jedesmal nach verzeweifelt einer DVD suchenden Zentraleinheit haben nix, aber auch gar nix mit der Bedienung zu tun, sondern sind nur ein Zeichen der schlechten Konzeptionierung...

    P.s.: Wer eine Anlage zur Wiedergabe von Sound oder Musik für 1000 € als Premium bezeichnet, der hat noch keine Musik von einer richtigen Anlage gehört....
    Antworten
  • von Benutzer

    An Anonym

    wie kann man nur, in Verbindung mit der hervorrangenden HTS9800W, einen Samsung als Übertragungsmedium benutzen. Wenn man schon eine Premium Anlage zu Hause hat, dann sollte man auch einen Premium Flat TV dazu nutzen, z.B. den 37PF9731D von Philips.

    Die HTS9800 ist ein absolut gelungenes Produkt aus dem Hause Philips. Und auch hier gilt, wie bei jeder PC Anwendung, der Fehler sitzt immer davor :-)

    Design und Handling sind in Ordnung.
    Antworten
  • von TrilogieX

    Heimkino macht endlich Spaß

    .....meine meinung über das Gerät in Stichpunkten :

    * Der Sound ist Spitze ( eine Kräftiger Subwoofer )
    * Das Gerät ist sehr Edel und sehr Kompakt.
    * Spielt alle Formate
    * DVD Laufwerk arbeitet sehr leise
    * Musikgenuss ist auch Spitze.

    * Es macht wieder Spass Heimkino zu erleben.
    Antworten
  • von hifi profi

    Geile Anlage!

    Ich find diese Anlage für sehr gelungen,der Sound ist Spitze,kein Rauschen usw... .Mit ein wenig Technisches Verständniss ist die Menüführung kinderleicht! Aber das Schönste ist das Design, Hammer... .Hatte zuvor mir die Ht-p1200 von Samsung angehört und begutachtet ,weil ich diese Anlage von Philips nicht vorher gesehen habe.Ich sage einfach Spitze, vor allem kenne ich ja den Kundendienst von Philips,und der ist Top ,falls irgendwann was sein sollte.
    Antworten
  • von Benutzer

    Gelungenes Design, aber Fehler in der Ausarbeitung

    Ich bin in der Lage aus erster Hand über das Teil zu berichten, es steht seit knapp 3 Wochen bei mir im Wohnzimmer, in Verbindung mit einem Samsung LCD LE32R73BD. Verbindung über HDMI verbessert die Bildqualität meiner Meinung nach sehr, allerdings sind gute Kabel verflixt teuer...

    Aber was kann ich noch dazu sagen...
    Vom Design her wirklich ein Glanzstück. Ultramodern, sehr stylisch, wirklich gelungen. Allerdings ist das zum einen sehr subjektiv, zum anderen kommt es bei so einer Anlage auf die technischen Qualitäten an. Um es kurz zu machen hier einfach die Pros und Cons:

    Pro:
    - sehr schönes und zeitloses Design
    - hochwertige Materialien (z.B. Standsäulen aus schwerem Metall)
    - HDMI-tauglich
    - passenden Fernseher vorausgesetzt skaliert die Cineos-Anlage die Bildqualität auf eine höhere Auflösung
    - toller Sound
    - spielt selbstgebrannte DVDs und auf Daten-DVDs gebrannte Filme

    Den positiven Eindruck trüben aber auch ein paar dicke Cons:
    - absolut miserable Anleitung, viele Features werden nicht erwähnt oder falsch beschrieben
    - Fernbedienung hat Schwächen (z.B. ist die FB auf die falsche Quelle eingestellt, geht gar nichts, und beim Umschalten wechselt man immer zwischen allen möglichen Quellen durch). Den IR-Emittaer abdecken beim Durchschalten, das kann es ja wohl nicht sein, oder :(
    - Einstellungsmöglichkeiten von Baß und Höhen zu gering, Balance nur über Verzögerung der Lautsprecher möglich
    - umständliche Menüführung zum Setup und den Optionseinstellungen, Anlage hat lange Einschaltverzögerung (ca. 10 sekunden)

    Alles in allem hinterläßt die Anlage bei mir einen geteilten Eindruck. Die Bildqualität ist sehr gut, der Sound klingt toll, die Materialien sind hochwertig, das Design wirklich sehr gelungen. Aber die negativen Aspekte wie mangelnde Benutzerfreundlichkeit, katastrophale Anleitung und fehlende Konfigurationsmöglichkeiten lassen leider nicht zu mehr als Note 3 zu vergeben.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf