Befriedigend

3,4

48 Meinungen

(7 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
32

Kundenmeinungen (48) zu KKH Beratung/Service

  • 05.04.2024 von Garten235

    Krankengeld

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Bürokratie, Falschauskunft
    Seid 10.3.2024 aus der Eingliederung draußen und seid Februar kein Krankengeld bekommen. Nach mehrmaligem Anrufen wollte sich jeder Mitarbeiter sofort drum kümmern ,was bis zu heutigen Tag 6.4.2024 nicht passiert ist ( würde ihnen am liebsten meine Endstandenen Kosten in Rechnung stellen) .Bin an überlegen die KK zu wechseln . Bin stinksauer!!!
    Antworten
  • 02.02.2024 von Denja

    Nur noch die KkH

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis, gute Beratung, gute Erreichbarkeit
    • Geeignet für: alle
    Ich bin schon viele Jahre bei de Kkh.Ich hatte mal für 2 Jahre eine andere Kasse ausprobiert. Jedoch ist der Service der KkH unschlagbar. Freundlich, menschlich,kompetent,zügig (sofern es in ihrer Macht steht. )Die Kkh hat im Leistungspaket u.a.
    mit Osteopathie,Impfungen und Zahnreinigung aufgeholt. Seit 6jahren Beitragsstabil. Jetzt haben sie mal einmal etwas angehoben,aber auch da gibt es eben Inflation. Trotzdem ist sich die Kkh icht zu fein,weitere Leistungen zu erhöhen und den guten Service zu bieten. Danke KKH.
    Antworten
  • 02.02.2024 von Brigtte-Schmidz

    BERATUNG

    • Vorteile: guter Versicherungsschutz, Chance auf hohe Beitragsrückerstattung, gute Beratung, gute Erreichbarkeit
    • Geeignet für: alle
    Wir waren am Mittwoch 31.01.24 bei der Beratungsstelle der KKH in Böblingen , bei Frau Baitinger. Es war eine sehr gute Beratung, Frau Baitinger ist sehr freundlich und kompetent, die alle Fragen gut erklärt hat und auch ergänzend beraten und Vorschläge zu verschiedenen Themen unterbreitet hat. Wir können sie und die KKH nur weiter empfehlen.
    Antworten
  • 26.12.2023 von Kaen

    KKH verweigert Erstversorgung nach OP

    • Nachteile: Bürokratie, Verweigerung von Hilfsmitteln
    KKH verweigert Erstversorgung nach Operation.
    Ich bin seit einer Prostata-Op Anfang Dezember extrem inkontinent, der Schließmuskel arbeitet überhaupt nicht mehr. Deshalb bekam ich 2 Rezepte für Windelhöschen und stark saugende Einlagen. Leider wurden diese Rezepte weder von den Apotheken noch von Sanitätshäusern angenommen.
    Ich wollte dann Info von der KKH haben, was fast einen ganzen Tag gedauert hat, da ich ständig in der Warteschleife gelandet bin und nach 15-20 Minuten entnervt aufgelegt habe.
    Als ich dann gegen Abend endlich einen Mitarbeiter erreicht hatte, wurde mir mitgeteilt, dass ich mich an einen Vertragspartner wenden müsse und gab mir 2 Telefonnummern. Leider war es mittlerweile nach 18 Uhr und bei beiden Vertragspartnern bereits Dienstschluss.
    Am anderen Morgen sofort wieder angerufen und erstaunlicherweise sofort jemanden erreicht. Ich erzählte mein Problem, erwähnte auch die beiden Rezepte und bat mir das entsprechende Material zuzusenden, die Rezepte würde ich einschicken. Das geht nicht, wurde mir mitgeteilt. Ich würde erst ein Probepaket erhalten, solle die diversen Artikel testen und dann mitteilen, was für mich infrage komme. Dann müsste eine Bedarfsplanung gemacht werden, dann ein Kostenvoranschlag von der KKH genehmigt werden und erst dann könne ich beliefert werden, bis dahin könne es aber Mitte Januar werden. Bis dahin müsse ich mir das Material selbst besorgen.
    Ich habe mir also Windelhöschen und Schutzeinlagen für das Bett besorgt und wollte dann von der KKH wissen, wohin ich die Rechnungen soll. Sinngemäß wurde mir geantwortet, dass das nicht bezahlt würde, das sei mein Privatvergnügen. Und sinngemäß sage ich: Die KKH verweigert die Erstversorgung nach Operation.
    Fazit: unerträglicher Umgang mit den Mitgliedern, absolut nicht empfehlenswert. Leider muss man hier mindestens 1 Stern abgeben, Negativsterne wären angebracht.
    Antworten
  • von BittelasstdiesenNUtzernamenendlichverfügbarsein

    Die Krankenkasse meines Vertrauens!

    • Vorteile: günstige Prämien, gutes Preis-Leistungsverhältnis, guter Versicherungsschutz, Chance auf hohe Beitragsrückerstattung, gute Beratung, gute Erreichbarkeit
    • Geeignet für: alle
    Die KKH ist eine super Krankenkasse. Ich kann die Bewertungen nicht verstehen. Die KKH ist immer gut erreichbar. Wer erwartet, dass alle immer innerhalb von 5 Minuten ans Telefon gehen, hat anscheinend noch nie irgendwo angerufen. Man muss auch mal kurz warten. Dafür ist immer ein freundlicher Mitarbeiter oder Mitarbeiterin dran. Diese helfen mir immer weiter, geben richtige Auskünfte und sind richtig freundlich. Krankengeld wurde auch pünktlich gezahlt und Leistungen bisher meistens bewilligt oder mit sinnvoller Begründung abgelehnt im Einzelfall. Das kann man ja verstehen, da manches einfach nicht übernommen werden kann. Dies wurde mir auch immer empathisch erklärt.

    Und um auf andere Bewertungen einzugehen: man sollte sich schon durchlesen, was man unterschreibt. Wer heutzutage einfach irgendwas unterschreibt oder annimmt, dass es keine Bedingungen gibt, sollte nochmal nachdenken. Die KKH übernimmt viel, das Familienpaket ist super, 300€, wenn die Maßnahmen verschrieben werden. Bonusprogramm, Zuschüsse zu Präventionskursen und Osteopathen.
    Und natürlich unterliegen alle Krankenkassen dem Gesetz. Wenn dieses vorgibt, dass manche Sachen nicht übernommen werden können, wenn gewisse Voraussetzungen nicht gegeben sind, DÜRFEN Kassen es auch nicht bezahlen. Die KKH kann auch nur mit vorhandenen Daten arbeiten. Man sollte eher mal die Ärzte hinterfragen, die Sachen einfach auf Privatrezept verschreiben. Dann sieht der Arzt es als nicht notwendig an und Krankenkassen können das dann auch nicht ändern.
    Mit Krankengeld hatte ich nie Probleme. Man muss auch darauf achten, das die Krankenscheine so ausgestellt werden, wie man Geld braucht. Dass die Arbeitgeber da nie aus den Puschen kommen, das Gehalt mitzuteilen, kennt man ja. Aber dafür kann keine Krankenkasse was.

    Ich kann die KKH nur empfehlen. Sie geben sich immer Mühe, alles schnell zu regeln, auch wenn mal etwas Unerwartetes passiert. Sie nehmen Feedback immer an, sind sehr nett und kompetent. Die Leistungen sind super, sind viele Jahre nicht teurer geworden und über viele Wege erreichbar. Und nein, ich wurde nicht ermutigt, diese Bewertung abzugeben oder sonst irgendwas. Die KKH ist einfach sehr gut.
    Lassen Sie sich nicht von wütenden Menschen täuschen, nur weil die mal nicht alles bekommen haben, was sie wollten und nicht bereit sind, zu verstehen warum.
    Antworten
  • von Nikita40

    Gute Krankenkasse

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis, guter Versicherungsschutz, gute Beratung, gute Erreichbarkeit
    • Geeignet für: alle
    Ich bin seit längerem Kundin dieser Krankenkasse und sehr zufrieden. Mein Krankengeld wurde pünktlich gezahlt, die Mitarbeiter sind gut erreichbar und immer freundlich. Anträge werden schnell bearbeitet. Ich bin mittlerweile Erwerbsminderungsrentnerin und kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen.
    Antworten
  • von Igel1

    Langjährige Mitlieder werden einfach ignoriert und ausgebeutet

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Bürokratie, Ablehnung wichtiger Untersuchungen und Pflegestufe schwerstkranker Patienten, Falschauskunft
    Ich bin bereits mit meiner ganzen Familie seit 25 Jahren Mitglied bei der KKH (bis jetzt, habe jetzt gerade die Krankenkasse zum 01.04. gewechselt). Die ersten Jahre, als wir noch Ansprechpartner vor Ort in Trier hatten, ist alles auch noch relativ gut gelaufen. Kleine Fehler konnten gut ausgebügelt werden. Mittlerweile wird jeder Antrag abgelehnt (ich bin chronisch krank, Rheuma, Fibromyalgie, Lipödem). Jegliche Hilfsmittel, OP's, Medikamente habe ich die letzten Jahre alleine finanziert. Und als nun noch eine dringend benötigte OP abgelehnt wurde mit einer wirklich unverschämten und fadenscheinigen Begründung war bei mir Schluss. Zum einen, erreicht man telefonisch eigentlich niemanden mehr. Ich weiß nicht, ob die Kasse soviel Personal entlassen hat. Wenn dann doch mal, dann sind die, sorry, aber absolut unfähig. Letztens ist meine Tochter umgezogen (die wohnt schon seit 3 Jahren alleine). Ich wollte dann kurz drauf zum Arzt, da sagte die Arzthelferin zu mir, ich hätte ja eine neue Anschrift.... Ich so, wie das denn?? Ja, so und so... Ich , Nein, da wohnt nur meine Tochter. Ich rufe also wieder die KKH an: da sagt mir jemand: Ja, bei einem Umzug werden automatisch alle Familienmitglieder zu einer neuen Anschrift hinzugezogen, egal wo die vorher gewohnt haben. Da habe ich gesagt, das das aber ein ganz schönes Chaos gäbe... Ja, das wäre bekannt, aber nicht zu beheben. Sorry, aber in der heutigen weit entwickelten Software Zeit ist das für mich nicht zu verstehen. Das hat dann ewig gedauert, bis meine Karte wieder richtig war. Etc, etc, etc.... Lange Rede kurzer Sinn..... Es reicht. KKH hat die besten Zeiten hinter sich!!!!!
    Antworten
  • von K.H

    68 Jahre Mitglied jetzt ist Schluss

    • Nachteile: Bürokratie
    Seit fast 11 Monate Kampf um einen E-Rollstuhl und Activerollstuhl um Selbstständigkeit zu behalten, Ablehnung Widerspruch, 4X Medizinischer Dienst kein Kontakt. Können aber Entscheidung treffen, Briefe, die nicht mehr auffindbar sind. Aussage von Kkh 100% Schwerbehindert muss Tag und Nacht Betreut werden, braucht keine E-Rollstuhl oder Activerollstuhl, Rollstühle gekauft. Es ist Super endlich wieder Selbstständig zu sein. Von der KKH keinen Cent. Ein Leichtrollstuhl reicht, toll wie kommt man einen Berg runter und wieder hoch ??? . Bin mit fast 69, noch sehr Aktiv und will nicht in die Ecke gestellt werden. Gekündigt, nun kommt Bewegung ins Spiel, der Medizinischer Dienst hat sich gemeldet. Die KKH möchte, dass ich die Kündigung zurücknehme, zu Spät, nicht mit mir.
    Antworten
  • von Benutzer

    Absolute Zufriedenheit

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis, guter Versicherungsschutz, gute Beratung, gute Erreichbarkeit
    • Geeignet für: Nicht-Selbstständige
    Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen.
    Bin seit mehr als 25 Jahren bei der KKH und absolut zufrieden.
    Hatte in der Zeit 3x schwere Erkrankungen.
    Burn Out, einen schweren Verkehrsunfall und eine daraus folgende Therapie.
    Die KKH hat mir immer zur Seite gestanden.
    Bei Anrufen immer sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter. Sehr menschlich und mit lieben Worten durch schwere Zeiten geholfen
    Bei Krankengeld Zahlungen gab es nie Probleme.Wurde immer pünktlich und korrekt bezahlt.
    Kann hier wirklich nur positives vermelden
    Antworten
  • von DieEine39

    Das Allerletzte

    • Nachteile: Datenschutz missachtet
    Könnte man 0 Sterne vergeben, wäre das die einzig konsequente Bewertungsmöglichkeit. Ich bin seit neun Jahren bei dieser Krankenkasse versichert. Ich habe meine Krankmeldungen immer abgeschickt, es gab augenscheinlich auch nie ein Problem. Nun bin ich seit einiger Zeit nach einem Unfall krankgeschrieben. Die Zahlung des Krankengeldes setzte dann plötzlich aus. Nach telefonischer Rücksprache erklärte man mir, ich hätte die Krankmeldungen an die falsche Adresse geschickt. Und das anscheinend die letzten 9(!) Jahre, was niemandem aufgefallen sein will. Man erklärte mir, ich könnte meine eigenen Duplikate (nach Kopie) an das richtige Postfach senden. Da ich noch Fragen hatte, ging ich zur örtlichen Niederlassung in Ulm, um in einem Wisch auch gleich MEINE Duplikate abzugeben. Das war am 17.06. 22. Es hieß, man würde sich postalisch mit mir in Verbindung setzen, um der KKH meine Kontodaten mitzuteilen. Wozu das nötig sei, da ich ja bereits Krankengeld erhalten habe, konnte man mir nicht sagen. Es war auch nicht möglich, diesen Schritt bereits in der Niederlassung zu tätigen. Heute, am 11.07.22, nachdem immer noch kein Brief eingetroffen ist, habe ich zum wiederholten Male die Nummer der KKH gewählt. Der Knaller: MEINE DUPLIKATE KAMEN NIE IN HANNOVER AN! Ich wollte mich mit der Mitarbeiterin in Ulm telefonisch verbinden lassen, nur hat die Niederlassung nicht mal ein Telefon!!! Ich durfte mir dann noch anhören, dass es in meiner Verantwortung liegen würde, dass die Krankmeldungen ankämen. Nun, die nette Dame am Telefon kann sicher nichts für soviel Unfähigkeit, allerdings finde ich es mehr als dreist, mir die Verantwortung zuzuschieben, wenn die KKH Häuser, nicht in der Lage sind, untereinander zu kommunizieren. Oder dem Fakt geschuldet, dass ich extra nach Ulm gefahren bin, um wichtige Unterlagen persönlich abzugeben, in dem Glauben, dass sie dort in fähigen Händen wären. Ich durfte jetzt die MMAs meiner großartigen Hausärzte bitten, mir nochmals alles auszudrucken. Ich würde jedem einzelnen von dieser Krankenkasse abraten. Die Servicemitarbeiter können so nett sein, wie sie wollen, wenn am Ende die Leistung ausbleibt. Ich habe jetzt schlussendlich mit meiner Anwältin gedroht und werde, bevor ich die Kasse wechsle, ALLES nur noch per Einschreiben verschicken.
    Nicht auszudenken, wäre ich ein altes Ömchen, ein Bürger, der eingeschränkte Deutschkenntnisse hat, oder aus Krankheitsgründen kognitiv eingeschränkt wäre. So bin ich nur Beitragszahlerin, die sich neben starker Schmerzen nun noch mit dieser Unfähigkeit herumschlagen muss. Werdet ruhig Mitglied- bleibt nur bitte gesund, denn sonst bleibt ihr auf der Strecke!
    Antworten
  • Antwort

    von Markus1962
    Habe auch schlechte Erfahrungen mit der KKH gemacht und noch andauernd. Alleine kommt man da nicht sehr weit. Deshalb muss man was zusammen machen. Wer macht mit?
    Viele Grüße
    markuswunderlich1962@t-online.de
    Antworten
  • von Espresso-Depresso

    Unterste Schublade

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Falschauskunft
    • Geeignet für: Gesunden Beitragszahler
    Bei diagnostizierter Angststörung wird man mit Anrufen und Briefen überhäuft, die alle versuchen einem Druck zu machen. Jedes mal ist wer anders am Telefon und man darf sein Leiden erneut schildern. Und erneut. Und erneut. Briefe die einem angeblich zugesand wurden brauchen ewig um anzukommen.
    Habe mittlerweile gewechselt, bin aber leider im letzten Mitgliedschaftsmonat erneut ins Krankengeld gerutscht und warte jetzt seit 3 Monaten auf mein Geld! Ich habe jede Woche mehrfach Kontakt mit denen und frage am Ende nach ob alles erledigt ist, jetzt auf einmal fällt denen wieder was neues ein, was natürlich keiner mir hätte früher sagen können. Man fühlt sich einfach nurnoch verarscht.
    Antworten
  • von DaFi301281

    Kann jedem nur von dieser Krankenkasse abraten

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Bürokratie, Falschauskunft, Ignoranz
    Ich habe während meiner Schwangerschaft das Familienpaket der KKH abgeschlossen und mich gefreut, dass die eine oder andere Leistung von der KKH übernommen wird.
    Tja, man sollte sich doch vorher das ganz Kleingedruckte auch mal durchlesen. Von meinen 4 eingereichten Leistungen wurde nicht übernommen. Bei jeder Leistung ist noch eine Zusatzklausel, die erfüllt werden muss. Schlichtweg der Oberwitz, denn die 300 Euro, die übernommen werden können, werden nicht übernommen.
    Was mich noch viel mehr ärgert, ist diese absolute Ignoranz und Arroganz. Da verliert man lieber gleich 2 Kunden, als dass man versucht gemeinsam eine Lösung zu finden oder zumindest mal auf die Beschwerde eingeht. Aber weit gefehlt, es kommt das Kündigungsschreiben und alles andere wird ignoriert. Man fühlt sich als Kunde einfach nur im Stich gelassen. Ich sehe gar keinen Grund mehr diese Krankenkasse auch nur noch im geringsten weiterzuempfehlen.
    Antworten
  • von Bewertung1

    Schmutz

    • Vorteile: gute Erreichbarkeit
    Bin nun seit einem Jahr bei der KKH und mehr als enttäuscht. Hatte eine Operation und ständig muss man der KKH wegen dem Krankengeld hinterher laufen. Anscheinend sollte alle 2 Wochen bezahlt werden , aber bin froh wenn es mal alle 5 Wochen klappt. Ständig nur am hinterher laufen. Sehr Unprofessionel alles für eine Krankenkasse. Such werden von der KKH Briefe verschickt, wie „laut unseren Ärzten können Sie wieder arbeiten“ ohne überhaupt ansatzweise mit meinem Arzt im Kontakt gewesen zu sein.

    Nicht zu Empfehlen!
    Antworten
  • von Rosi_ehemaliges_Zahlschwein

    KKH arbeitet unwirtschaftlich – sicher bald insolvent

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, Bürokratie
    Die KKH ist der Meinung, dass ich Krankenbeiträge nachzahlen muss, die mein Arbeitgeber hätte zahlen sollen. Jetzt hat die KKH mein Gehalt über das Hauptzollamt gepfändet. Dabei geht es nur um einen geringen Betrag. Meine KKH-Mitgliedschaft werde ich kündigen. Jeder vernünftige Kaufmann hätte erkannt, dass durch meine hohen monatlichen Krankenbeiträge es ein riesen Verlustgeschäft für die KKH ist. Ob ich tatsächlich die Krankenbeiträge zahlen muss, klärt ein Gericht.
    Antworten
  • von Thorsten_Berlin_8080

    KKH streicht komplette Leistungen, obwohl sie Krankengeld kassiert

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, Bürokratie
    • Geeignet für: alle
    Die KKH hat empfangene Krankengelder falsch verbucht. Auch nach unzähligen Telefonaten und Briefen hat die KKH keine Korrektur ihres Fehlers vorgenommen. Jetzt hat die KKH meine Leistungen gestrichen, obwohl sie jeden Monat über € 800 von mir kassiert. An einer Lösung ist die KKH nicht interessiert. Finger weg von dieser Krankenkasse!
    Antworten
  • von Markus1962

    Nicht zu empfehlen

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, Bürokratie, Ablehnung wichtiger Untersuchungen und Pflegestufe schwerstkranker Patienten
    • Geeignet für: Gesunden Beitragszahler
    Solange man gesund ist, keine Probleme!
    Fällt man ins Krankengeld geht der Ärger los! Unterlagen würden fehlen, es muss noch weiter geprüft werden! Alles fadenscheinige Ausreden!
    Ich würde jedem empfehlen der Ärger hat mit der KKH sich ans ZDF Frontal 21 zu wenden! Ich habe es auch getan. Wenn es mehrere machen ist es besser!
    Wenn jemand Hilfe benötigt, schreibt mich ruhig an.
    markuswunderlich1962@t-online.de
    Antworten
  • von machen krank

    J.Grein

    • Nachteile: Datenschutz missachtet, grobe Fehler, Bürokratie
    solange man gesund ist und jahrelang die Beiträge zahlt ist alles schön. Aber wehe dem man wird ernsthaft und länger krank. Versuchen alles um die Krankengeldleistung nicht zahlen zu müssen und wenn doch kommt es spät. Ich lebe alleine und habe bereits Probleme mit meinem Vermieter deswegen. Habe schon angst noch obdachlos zu werden. Immer wieder werden mein Hausarzt und Facharzt angeschrieben. Die sind schon sehr genervt. Als ob in den Coronazeiten keine anderen Probleme da sind. Reiner Psychotherror. Anstatt wenigstens da nötige Unterstützung zu bekommen und die Menschen bei der Gesundung zu unterstützen, geht es mir durch diese Probleme noch schlechter als zuvor. Leider bin ich ja kein Einzelfall. Jetzt weiß ich, warum das Krankenkasse heißt und nicht Gesundheitskasse. Auch mit persönlichen Daten wird nicht ordnungsgemäß umgegangen.
    Antworten
  • von BlackyWi

    Einfach nur unterirdisch

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, Bürokratie
    Ich bin schon seit Ewigkeiten bei der KKH und solange man schön gesund ist, ist alles ok.
    Nach einem Arbeitsunfall, der von der BG bis heute nicht anerkannt wurde, weil auch die natürlich sparen wollen, war die KKH für meine Genesung zuständig.
    Ich habe drei Monate auf mein Krankengeld gewartet, mir wurde lapidar erklärt, ich solle zum Sozialamt gehen, wenn ich Geld bräuchte.
    Die Schikanen hörten nicht auf, alles wird telefonisch gemacht, damit man auch gar nichts gegen die in der Hand hat. Ich wurde immer Freitag Nachmittag angerufen weil dieses und jenes schon wieder fehlen würde.
    Sogar bei meiner Reha wurde ich noch telefonisch belästigt, obwohl man sich ja da erholen und genesen soll.
    Auf Mails wurde mir notorisch nie geantwortet, nicht ein einziges Mal.
    Krankengeld kommt mal pünktlich, mal muß man hinterher telefonieren und natürlich sind immer die Banken schuld.
    Sobald ich kann, wechsel ich sofort in eine andere Krankenkasse und nun bin ich erstmal froh, das die Rentenversicherung für mich zuständig ist, da funktioniert es ohne Probleme.

    Die KKH ist eine absolut schlechte Krankenkasse, anstatt ihre kranken Mitglieder zu unterstützen um schnell zu genesen, wird man hier mit psycho Spielchen mürbe gemacht. Der kranke Mensch ist dort ein Mensch zweiter Klasse.
    Antworten
  • von Clara009

    Absolute Enttäuschung

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Bürokratie
    • Geeignet für: Gesunden Beitragszahler
    Wo ich die Meinungen hier gelesen hatte, dachte ich noch, ach das wird vielleicht nicht stimmen und nur Einzelfälle sein. Nur hab ich jetzt genauso, wie es schon von etlichen beschrieben worden ist, erlebt.

    Ich bin ins Krankengeld gerutscht, die Bearbeitung hat ewig gedauert und jetzt fehlt angeblich ein Krankenschein, der aber beim Gespräch kurz vor Weihnachten und sogar noch gestern, im System vorlag.

    Scheint wohl eine gängige Masche zu sein.

    Es sehr frustrierend, wenn man ewig auf das Geld warten muss und dann noch Krankschreibungen verschwinden.
    Antworten
  • von Blacksky003

    Absolute Katastrophe

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, Bürokratie
    Weigern sich Krankengeld zu zahlen mit immer neuen Ausreden.

    Erst wäre alles da und es wird angeblich die nächsten Tage überwiesen, passiert dann doch nicht, weil angeblich dieses oder jenes fehlt, was aber bei weiteren Anrufen wie durch Geisterhand auftaucht, aber angeblich dafür was anderes fehlen würde. Dann wäre wieder alles da und man weiß nicht, warum es davor was anderes hieß und das man die Krankengeld Überweisung jetzt in die Wege leitet. Aber wieder nichts. Dann würden sie nicht wissen, was einem fehlt, und obwohl man mehrfach immer wieder die Sachen einreicht, kommt nichts dabei rum. Telefonisch ist kaum jemand erreichbar oder nicht zuständig. Dieser Krankenkasse sollte die Lizenz entzogen werden. Seit knapp 1 Jahr rennen wir nun unserem Geld hinterher.

    Antworten
  • von Clarissa_oz

    Unmenschlich und niemals Gesundheitsfördernd!

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, Bürokratie, Ablehnung wichtiger Untersuchungen und Pflegestufe schwerstkranker Patienten
    Unprofessionell und schlechter Service scheint zumindest bei jungen Versicherten ihr Markenzeichen zu sein. Ich habe nicht nur eine äußerst dürftige und schlechte Beratung erlebt, sondern wurde auch noch im Anschluss zwei Tage danach belästigt, die KKH zu bewerten, wie wunderbar ironisch. Mein mir zustehendes Krankengeld wird ständig bedroht, weil sie nicht wissen, ob ich wirklich krank sei. Alles klar. Drei Krankenhaus Aufenthalte hatte ich natürlich nur zum Spaß und wieso nicht irgendwelche Tabletten schlucken einfach, um die Krankenkasse Geld zu kosten. Ihr wollt mich doch veralbern. Schlimm genug, dass ich einige Medikamente auch noch von meinem Krankengeld bezahlen muss, weil ihr sie nicht übernehmt. Und als wäre das nicht genug, heißt es auch noch die nötige Medizinische Operation sei nicht nötig. Na klar. Ich will mich natürlich auch nur zum Spaß aufschneiden lassen. Aber ich werde Widerspruch einlegen und im Ernstfall gehe ich vor Gericht. Ich scheue mich davor nicht, denn es ist ihr Auftrag und dafür habe ich Jahre Geld eingezahlt, mich in Krankheit zu unterstützen und nicht mir schlaflose Nächte zu bereiten.
    Antworten
  • von Leon Stark 09

    inkompetent

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, Bürokratie
    Einfach nur inkompetent diese Krankenkasse!!
    Dort sollte man NICHT hin, wenn man eine Krankenkasse sucht!
    Antworten
  • von Thomas Cen123

    Gute Krankenkasse!!!

    • Vorteile: guter Versicherungsschutz, Chance auf hohe Beitragsrückerstattung, gute Beratung, gute Erreichbarkeit
    • Geeignet für: alle
    Habe einen Ansprechpartner und ist jederzeit telefonisch und per E-Mail erreichbar.
    Unterlagen direkt nach zwei Tagen erhalten.
    Sehr zufrieden!
    Antworten
  • Antwort

    von Mito0815
    Entweder haben Sie sehr großes Glück, denn Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel, oder Sie wurden anderweitig zur Abgabe einer positiven Bewertung animiert, was ich jedoch nur vermuten kann, ohne Ihnen etwas zu unterstellen.
    Antworten
  • Antwort

    von BlackyWi
    ...
    Guter Versicherungsschutz? Wo denn bitte? Die KKH ist eine der Krankenkassen, mir der geringsten Zuzahlung für bestimmte Behandlungen. Einen Osteopathen bezahlen die dir zum Beispiel nichts, nicht einen Cent, das können andere Kassen deutlich besser.
    Antworten
  • von Mito0815

    Besser nicht krank werden !

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Bürokratie, Ablehnung wichtiger Untersuchungen und Pflegestufe schwerstkranker Patienten
    Solange man zahlt und gesund ist, also auch nichts mit der Kasse zu tun hat, ist die KKH zu empfehlen. Falls gesundheitliche Probleme auftreten, sollte man lieber jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt.

    Jahre, nachdem ich für kurze Zeit arbeitslos war, trudeln immer noch Schreiben ein, wo Beitragszeiten geklärt werden sollen, obwohl mehrfach versucht wurde, die Unregelmäßigkeiten schriftlich und telefonisch zu klären. Die linke weiß dort nicht was die rechte tut.

    Nun, da ich aufgrund einer Sportverletzung nicht arbeitsfähig bin, bin ich wieder gezwungen im Einzelkämpfer-Modus zu agieren, denn Unterstützung gibt es nicht.

    Trotz Bewegungsunfähigkeit werden keine Taxischeine zwecks Arztbesuch genehmigt, der Antrag auf Haushaltshilfe den ich mir hart, durch zig Telefonate mit inkompetenten Mitarbeitern erkämpfen musste, ist scheinbar im Nirvana verschwunden und wird seit Monaten nicht bearbeitet.

    Dass meine AU-Erstbescheinigung eingegangen ist, wurde mir schriftlich mitgeteilt, weitere sinnlose Werbung und die Bitte einer telefonischen Beratung zuzustimmen folgten, aber leider keine Spur von Krankengeld. Dieses habe ich dann irgendwann nochmal mit Nachdruck beantragt und was folgt sind mehrere Telefonate in denen Daten erfragt werden, die der KKH bereits in Schriftform vorliegen und zu guter Letzt die Ansage, dass kein Krankengeld gezahlt wird, weil irgendwelche Folgebescheinigungen angeblich nicht, oder nicht pünktlich eingegangen seien.

    Den Kunden ständig mit ungewünschter Werbung und Angeboten zuzutexten ist kein Problem, aber mal Bescheid zu geben, wenn wichtige Unterlagen fehlen, ist nicht möglich. Klar, das erhöht ja die Gefahr, dass man irgendwelche Zahlungen leisten müsste. Da wiegt man den Kunden doch lieber in Sicherheit bis er sich meldet, um ihn dann abblitzen zu lassen. Frechheit.

    Die Organisation der Hilfsmittelversorgung ist ebenfalls katastrophal. Nachdem ich nach der ersten Mahnung und nach etlichen Telefonaten und Techniker-Besuchen nun meinen Rollstuhl zurückgegeben habe, muss ich leider feststellen, dass dieser über Monate nicht genutzt werden konnte, da Teile fehlten (Beinstützen). Auch hier sicherte die KKH sich kümmern werde und sich mit dem Hilfsmittellieferanten in Verbindung setzten würde. Auch das ist nie geschehen.

    Fazit: Sobald ich wieder gesund bin, werde ich schnellstmöglich die Kasse wechseln.
    Antworten
  • von Knospe

    Servicewüste

    am Freitag und heute am Montag bis zu einer halben Stunde am Telefon gewartet.... und trotzdem KEINEN erreicht.
    In der Hauptzentrale eine andere Nummer bekommen, da geht gleich gar keiner ran.

    Ich kann niemanden die KKH 100% NICHT empfehlen, wenn man als Angehöriger nur die Telefonnummer der Krankenkasse hat.
    Egal welcher Notfall... da steht man alleine da. Rufen sie mal da an, rufen sie mal dort an... nutzen sie den online Service ...

    Ich werde meiner Mutter raten zu einer Krankenkasse mit erreichbaren Mitarbeitern zu wechseln. Vielleicht sollte die Vorstände weniger Geld in ihre Taschen stecken und dafür mehr in ein funktionierendes Call Center

    Antworten
  • von OCULAS

    Verschlechterung des Services Zug um Zug

    • Vorteile: Chance auf Prämie bei regelmäßiger Vorsorgeuntersuchung
    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Bürokratie, Kaum jemand zu erreichen, verspätete oder gar keine Bearbeitung von Unterlagen
    • Geeignet für: Gesunden Beitragszahler
    Mehrere vergebliche Anrufe, jeweils bis zu 15 min. im Netz, niemanden erreicht. Gibt wohl keinen Service mehr oder Personal abgebaut/gekündigt?
    Hatte u.a. mangelhaftes Schlafapnoegerät durch kkh genehmigt, bekommen, wollte Hilfe, keine Hilfe bekommen. Ich sei der Eigentümer und müsse mich selbst drum kümmern.
    War zur Kur, wollte ärztlich empfohlen 1 Woche Verlängerung, Antrag wurde bis zum Abreisetag nicht bearbeitet. Dann nach Beschwerde Ablehnung zu gepackten Koffern am Abreisetermin, kein Kommentar mehr von meiner Seite.
    Schreiben teilweise wie vor 50 Jahren von der Behörde, der Ton macht die Musik! Ein Rückruf hätte das klären können.



    Antworten
  • von gizzy05

    Servicewüste KKH - arbeitet dort jemand?

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Datenschutz missachtet, grobe Fehler
    Leider muss ich einen Stern vergeben, um eine Bewertung schreiben zu können. Null Sterne wären allerdings angemessen.

    Ich bin schockiert, wie die KKH langjährig Versicherte behandelt.
    Wenn ich mir die anderen Bewertungen hier durchlese, scheine ich kein Einzelfall zu sein. Offensichtlich ist auch der Ablauf immer der Gleiche...

    Seit 1998 bin ich bei der KKH versichert, ernsthaft krank war ich seitdem nicht. Das hat sich vor 4 Jahren leider geändert, ich bin chronisch krank, war aber wegen dieser Erkrankung bislang nicht längerfristig krankgeschrieben. Seit 3 Monaten sieht das nun anders aus, ich bin dauerhaft krank und habe somit inzwischen Anspruch auf Krankengeld.
    Erhalten habe ich bislang nichts. Alle Krankmeldungen wurden fristgerecht eingereicht (das wird zumindest auch von der KKH nicht bestritten), Krankengeld wurde beantragt – mehrfach, denn die Unterlagen sind einmal auf dem Postweg und einmal „intern“ verloren gegangen.
    Grundsätzlich hat die KKH offensichtlich ein Problem mit der Postzustellung. Briefe der KKH an mich gehen verloren, Post von mir an die KKH kommt ebenfalls nicht an. Das ist vollkommen unglaubwürdig! Hat die Deutsche Post komplett die Zustellung eingestellt? Wohl kaum....

    Bearbeitet worden in mein Krankengeld Antrag offensichtlich nicht, es gibt keinerlei Rückmeldung dazu, wie gesagt, jeder Versuch der Kontaktaufnahme scheitert.

    Auf E-Mails wird grundsätzlich nicht geantwortet. Bzw. es gab einmal eine Antwort auf eine E-Mail vom 06.07. und zwar am 30.07. (ja, das fällt bei denen unter zeitnah). Es handelte sich um eine vorformulierte Standardantwort, die sich in keinster Weise auf mein Anliegen bezog.
    Wenn man telefonischen Kontakt sucht, fliegt man aus der Leitung, ohne Umweg über irgendeine Warteschleife, man wird direkt weggedrückt.
    Ich frage mich inzwischen, ob dort überhaupt jemand arbeitet?

    Derweil habe ich eine Anwältin eingeschaltet.
    Im Prinzip das gleiche Spielchen: keine Antwort auf Anschreiben, keine Reaktion auf E-Mails. Tatsächlich hat meine Anwältin es einmal geschafft, jemanden ans Telefon zu bekommen. Ihr wurde mitgeteilt, der Sachbearbeiter sei zwar nicht dafür zuständig (natürlich nicht) aber offensichtlich fehlten noch Unterlagen zum Vertragsabschluss. Ja klar, ich bin seit 1998 dort versichert und jetzt fehlen Unterlagen zum Vertragsabschluss. Die versprochene telefonische Rückmeldung des tatsächlich zuständigen Sachbearbeiters kam dann aber leider nie.

    Ich möchte wirklich einmal wissen, wie die dortigen Angestellten (so es sie überhaupt gibt) darauf reagieren würden, wenn man ihnen für ein paar Monate mal eben das Gehalt streicht und Miete, Nebenkosten und irgendwann auch Essen und Trinken nicht mehr bezahlt werden können.
    Mal ganz abgesehen davon, dass ein solches Verhalten auch der Genesung nicht eben förderlich ist. Ich habe 24/7 Schmerzen und kann mich ernsthaft noch mit einer arbeitsunwilligen oder zahlungsunfähigen Krankenversicherung herumärgern.

    Langer Rede kurzer Sinn: wir haben nun Klage eingereicht.
    Irgendwas muss passieren.
    Antworten
  • von Simone1978

    Service lässt nach

    • Vorteile: gute Erreichbarkeit
    • Nachteile: Bürokratie
    • Geeignet für: Gesunden Beitragszahler
    Hallo,
    ich bin seit 1997 Kunde bei der KKH. Ich hatte bis dieses Jahr noch nie Probleme gehabt, immer meine Befreiung bezahlt. Ob der Betrag um die 80 Euro bei einer volle Erwerbsminderungsrente (seit 2008) gerechtfertigt ist, ist auch noch so ne Frage. Aber warum was sagen lass den Kunde schön bezahlen.
    Dazu kommt das ich seit 2010 nierentransplantiert bin. Von 2010 bis jetzt hatte ich mehrere Krankenhaus Aufenthalte wegen Harninfekte.
    Dieses Jahr Ende März auch. Ich war so schlapp, da dachte ich mir ruf die KKH wegen einem Taxi, weil ich eine Befreiung habe. Da hieß es Nein ist nicht drin. Kurz und knapp.
    Wie gesagt ich bin ntx und muss täglich Blutdruck und Temperatur messen, damit ich sehen kann, das es keine evtl. Abstoßung gibt. Mir ist irgendwann eine Smartwatch ins
    Auge gefallen die kostet knapp 48 Euro. Sie misst die Temperatur, den Blutdruck und sogar die Sauerstoffzufuhr. Also perfekt für mich und schrieb der KKH. Netterweise bekam ich darauf eine Antwort mit der Bitte, ich solle die Person XY zurückrufen. In dem Telefonat kam raus, dass die KKH es auch nicht übernimmt. Ich erklärte es der Dame aber sie blieb bei dem NEIN!
    Es ist schon sehr enttäuschend, ich bin eine Kundin die ntx ist und das weiß die Kasse auch und man wird so behandelt, ob man NUR KOPFSCHMERZEN hat.Es ist sehr selten, das ich was erfrage, ob es mir zu stünde.
    Antworten
  • von Mirjam Z.

    miserable Kundenbetreuung

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, schlechte Erreichbarkeit, kein Ansprechpartner
    • Geeignet für: junge gesunde Menschen
    Bin seit vielen Jahren bei KKH versichert, war immer zufrieden.
    Nun bin ich wegen OP seit Längerem krank, soll Krankengeld erhalten. Es ist unfassbar, was ich die letzten Wochen erlebt habe. Nach 5 Wochen noch keine einzige Zahlung des Krankengeldes. Habe unzählige Telefonate geführt, nach zum Teil 30 -minütiger Wartezeit. Von jeder Mitarbeiterin erhielt ich eine andere Aussage. Dreimal wurde mir das gleiche Formular zugesendet, obwohl ich alles bereits ausgefüllt und zurückgesendet hatte . Das lässt vermuten, dass ständig Post verloren. Mails werden nicht beantwortet. Nach 5 Wochen !!! kam nun ein Schreiben, dass meine Krankmeldungen nicht rechtzeitig eingegangen oder gar nicht angekommen sind, obwohl ich immer zeitnah versendet habe, deshalb keine Zahlung. Das ist wirklich unglaublich. Kundenservice sieht anders aus. Noch NIE ist ein Brief verloren gegangen, den ich verschickt habe, dies ist unglaubwürdig. Ich habe die jeweilige Mitarbeiterin auch immer telefonisch über den Fortbestand der AU informiert. Nun habe ich erfahren von Kolleginnen und Bekannten, dass dies bei KKH wohl normal ist, viele haben sehr schlechte Erfahrung mit KKH gemacht. Nun muss ich klagen. Das muss man sich mal vorstellen, man ist krank, hat Schmerzen und wird von eigener Krankenkasse einfach hängen gelassen, abgefertigt. Ganz schlecht ist auch, dass es keine Niederlassung gibt bei uns , das heißt es gibt eine , aber die hat EINMAL wöchentlich einige Stunden geöffnet. Dementsprechend ist Kundenfrequenz, da sitzen zum Teil dreißig, vierzig Leute und warten. Dies ist unzumutbar, wenn man krank ist. Also ich bin maßlos enttäuscht über diese Vorgehensweise. Fast 45 Jahre habe ich Beiträge bezahlt, war nie länger krank, und nun das !!!
    Antworten
  • von Jahnke

    Nicht weiter zu empfehlen

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, drastische Beitragssprünge
    Ich bin seit Jahren bei den versichert. Aber seit 7 Jahren haben wir eine Familienversicherung, da fing das 'Problem an, das Sie Beiträge doppelt und dreifach verlangen wollen. Ich bekam dauernd eine Mahnung entweder für Nov.2020 und dann Dez. 2020, soging es bis jetzt seit 01.05.2021 bin ich herausen, und jetzt bekam ich wieder eine Mahnung für März 2021 obwohl ich alles bezahlt habe.
    Die Krankenkasse ist nicht weiter zu empfehlen.
    Antworten
  • von Mitchel

    Katastrophe!

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis
    • Nachteile: helfen auf Nachfrage nicht weiter, bei Nachfragen ist keiner zuständig
    • Geeignet für: Gesunden Beitragszahler
    Wenn man Arbeitsunfähig vom Arzt geschrieben wurde, wird einem gesagt man bekäme kein Krankengeld. Dabei haben die nicht mal die Rechte dazu sowas zu äußern und bei Zweifel den MDK zuzuziehen.
    Also sehr Unkompetent und auch keine Ahnung bzw. sehr wenig wissen vom Fachlichen, eigentlich eine pure Frechheit.
    Hoffentlich bekommt dort mal einer sein Gehalt nicht und weiß nicht, ob er nächsten Monat seine Wohnung oder Haus finanzieren kann und demjenigen die Obdachlosigkeit durch den Kopf zieht!
    Auf E-Mails wird nicht geantwortet, ein Schriftstück wurde mir nicht zukommen gelassen, das ich kein Krankengeld gezahlt bekomme und bei einem Anruf wurde man weggedrückt.
    Anruf in der Zentrale hängt man in einer Warteschleife nach der anderen, bis da aufgelegt wird, erreichen kann man da keinen.

    Antworten
  • von B, a

    Definitiv nicht empfehlenswert

    Mit der Höhe des ursprünglichen Krankengeldes war ich zufrieden.
    Dummerweise hat meine Firma während der Wiedereingliederung einen ( Teil - ) Arbeitsentgeld gezahlt. Die KKH hat ihren Anteil natürlich direkt drastisch gekürzt. Wenn ich nun das Geld von der Kasse und meinem Arbeitgeber zusammen zähle, habe ich zum ursprünglichen Krankengeld eine Differenz von über 500 € im Monat.
    Also wenn euer Chef über eine Zuzahlung nachdenkt, würde ich in jeden Fall dankend ablehnen. Alles andere kommt euch teuer zu stehen.
    Traurig, dass die Krankenkasse sich so verhält.
    Antworten
  • von Bernd Schulz

    KKH Bewertung

    • Nachteile: helfen auf Nachfrage nicht weiter, bei Nachfragen ist keiner zuständig, Datenschutz missachtet
    KKH Krankenkasse Unfreundlich Frech versuchen Kunden zu verarschen
    Legen einfach Telefonnat auf! Unkopetent
    wollen von Verstorbenen Geld nach 5 maligen Anrufen kein Ergebnis
    Tel :durchstellung zur Fachabteilung nicht machbar Leiter giebt es kein
    KKH ist das aller letzte
    Antworten
  • von B, a

    Definitiv nicht empfehlenswert

    Solange man gesund ist, oder nur eine Grippe oder ähnliches hat, ist es sicherlich eine gute Krankenkasse. Sollte man aber dummerweise schlimmer krank werden oder gar eine OP haben, hört es auch direkt auf. Trotz aller eingereichten AU's muss man laufend hinterher telefonieren, um irgendwann man Geld zu bekommen.
    Ich habe eine Haushaltshilfe genehmigt bekommen und dafür ca 2€ die Stunde erhalten. Wer geht denn für diese Sagenhafte Aufwandsentschädigung arbeiten ? ? ?
    Natürlich bekommt man auch regelmäßig zu hören, dass keine oder unvollständige Unterlagen eingegangen sind und daher kein Geld ausbezahlt werden kann.
    Natürlich konnten wir alles nachweisen und irgendwie sind die Unterlagen dann doch wieder bei der kkh aufgetaucht.
    Also es versteht sich von selbst, dass die Kündigung quasi schon geschrieben ist.
    Also wer bei dieser Krankenkasse versichert ist, sollte wohl immer schön gesund bleiben 👍🏻
    Antworten
  • Antwort

    von Mitchel
    Habe so ein ähnliches Problem.
    War all die Jahre nicht wirklich Krank bzw. selten und jetzt hat es mich halt erwischt und ich komme dort nun nicht mehr weiter, weil man Weggedrückt wird oder in ein oder anderen Warteschleife gesteckt wird. Man soll sich erholen und damit hat man noch mehr Stress und mittlerweile Psychische Probleme.
    Ich kann ebenfalls weiterempfehlen von dieser Krankenkasse die Finger wegzulassen!
    Antworten
  • von Marv81

    Unverschämt komplett von abzuraten !

    • Nachteile: Datenschutz missachtet, grobe Fehler
    10 Jahre bin ich Kunde bei der kkh jetzt hatte ich das erste mal eine Operation und rutschte somit ins Krankengeld. Vor paar Tagen dann der Schock Brief von der kkh, das sie mir kein Krankengeld zahlen aufgrund angeblich fehlender Krankmeldung, was definitiv nicht stimmen kann. In 10 Jahren kamen immer alle Krankmeldungen an und sogar die die vor dem erreichen des Krankengeldeszeitraumes aber genau die wo mein Krankengeld beginnt, kommt angeblich nicht an ? Mein Anruf bei der 24/7 Hotline sagte man mir das sich das schon regeln würde und das ja durch die Post die Krankmeldungen verloren gehen können oder( Aussage vom Mitarbeiter ) es schon vorkam das selbst mit Einschreiben verschickte Dokumente bei denen im Hause verloren gingen. Dann das Telefonat mit „meiner“ Beraterin die von der 1. Sekunde an total pissig war und keine Lust hatte mir zu helfen ... und immer wieder fragte ja Herr ... was wollen sie von mir jetzt .. auf mein Bitten doch bitte in einen vernünftigen Ton mit mir zu sprechen und mir frage x y z zu beantworten ging das unhöfliche gebrubbel und für dumm erklären weiter von ihrer Seite.... ich möchte jeden dringend abraten sich für die kkh zu entscheiden ... könnte ja denken es wäre ein Einzelfall oder die Dame wäre so gewesen aber so wie ich in diversen Foren lese ist das gang und gebe und im Nachhinein bei einem anderen Telefonat mit einer anderen Angestellten bzw. der Vertretung ist mir das gleiche unhöfliche Verhalten entgegen gebracht worden und ebenfalls haben sie Infos an Dritte weitergegeben, die von mir nicht abgesegnet waren
    Antworten
  • von Silke80

    Miserabler Service

    • Nachteile: helfen auf Nachfrage nicht weiter, bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, drastische Beitragssprünge
    Ich war über viele Jahre hinweg bei der KKH versichert. In dieser Zeit habe ich über vieles hinweggesehen. Aber nun hat es mir endgültig gereicht und ich habe gewechselt. Der Service ist unterirdisch. Informationen erhält man nur wenn man direkt hinterfragt und nachharkt. Ich wurde an meinem 40. Geburtstag angerufen und mir wurde nicht gratuliert sondern an den Kopf geworfen das das Problem bei mir liegt. Problemlösung Fehlanzeige. Kulanz kennen die nicht, stellen sich Dumm und Quer. Kundenorientierung gibt es nicht. Unglaublich was man sich bieten lassen muss und das bei einer Krankenkasse die so hohe Beiträge verlangt!! Nie wieder, ich rate jedem ab zu dieser Krankenkasse zu gehen.
    Antworten
  • von lenapagel

    ...

    • Nachteile: helfen auf Nachfrage nicht weiter, irreführende Leistungsbeschreibung, bei Nachfragen ist keiner zuständig, keine persönliche Beratung, grobe Fehler, Schulden Geld ohne Rückzahlung
    Die KKH schuldet mir seit nunmehr 6 Monaten über 1,000€ für eine Leistung die komplett rückerstattungsfähig wäre. Sie haben mich bislang drei mal falsch registriert und mir hunderte von Euros in extra Kosten und sogar fast eine offizielle Mahnung eines anderen Landes gekostet.

    Generell ist nie jemand für irgendetwas zuständig und man wird nicht einmal weiterverwiesen.

    Die KKH ist die schlechteste Krankenkasse von der ich jemals gehört habe und ich werde jedem von ihr abraten. Für den Rest meines Lebens werde ich dafür sorgen, dass alle die ich kenne nicht den Fehler machen sich dort zu versichern.
    Antworten
  • von Emmaline

    Umgang mit behinderten Menschen

    • Nachteile: helfen auf Nachfrage nicht weiter
    Ich habe beim MDK 3x eine Hoeherstufung eingereicht, 3x eine Absage. Daraufhin ging die Angelegenheit zur Widerspruchsstelle der KKH. Natürlich haben die sich auf die Seite des MDK gestellt. Vor dem Sozialgericht habe ich Recht bekommen und habe nun Pflegegrad 2. Bis dahin musste ich mir von MDM und KKH so einiges gefallen lassen. Habe sofort die Krankenkasse gewechselt.

    Regine
    Antworten
  • von Pflegeheldin

    rücksichtslose Geldeintreiber

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis
    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig
    Wenn es um das Eintreiben von Beiträgen geht, werden zu Lasten der Kunden, alle gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschöpft. Nicht bei der Arbeitsagentur werden die Beiträge eingeklagt, der Versicherte bekommt Post vom Hauptzollamt, das Gehalt wird gepfändet, bei einer Versicherten die seit Jahren psychisch labil ist, immer Mal wieder in Behandlung war und auch noch einen belastenden Job in der Pflege hat.
    Alles egal, der KKH geht es nur ums Geld, verlangt für 3,5 Monate Versicherung über 3000 Euro bei 0 Euro Einkommen.
    Antworten
  • von Maxi22

    Im Krankheitsfall leider nicht zu empfehlen!!!!

    • Nachteile: helfen auf Nachfrage nicht weiter, irreführende Leistungsbeschreibung, bei Nachfragen ist keiner zuständig, Leistungsablehnungen erfolgen schnell, keine persönliche Beratung, Servicemitarbeiter schlecht ausgebildet, schlechter Umgangston mit dem Kunden von Service und Vorgesetzten
    • Geeignet für: Gesunden Beitragszahler
    Leider kann ich die KKH im Krankheitsfall nicht empfehlen. Solange man gesund ist, ist das alles kein Problem. Aber nach einem schwerem Schicksalsschlag wird die KKH zum Problem.
    Als ob man nicht schon gestraft genug ist, macht es einem diese Krankenkasse leider nicht leichter. Der Service ist nicht kompetent, verwechseln ein Schallwellentherapiegerät mit Hörgeräten oder einem TENS Gerät. Die Servicemitarbeiter, sowie der Leiter der Qualitätssicherung sind leider nicht in der Lage mit einem Kunden einen ordentlichen Umgangston zu pflegen. Der Leiter der Qualitätssicherung spricht mit einem, als hätte er eine nicht zurechnungsfähige Person vor sich.
    Ich kann die negativen Bewertungen hier auch gut verstehen, denn zum gr0ßen Teil ist es mir ebenso ergangen.
    Antworten
  • von Ratgeber

    Die Krankmacher-Kasse

    • Nachteile: helfen auf Nachfrage nicht weiter, irreführende Leistungsbeschreibung
    Die KKH war bis dato nicht in der Lage, anhand ihr vorgelegten Steuerbescheide von nur drei Jahren den richtigen Beitrag auszurechnen. Innerhalb von einem Jahr wurden mir vier verschiedene Rechnungen vorgelegt, als würde das Beitragsteam die Beiträge völlig nach Bauchgefühl bestimmen.
    Meine Einwände stiessen immer auf taube Ohren. Nun habe ich beim Sozialamt eine Klage eingereicht.
    Mein Rat an alle Versicherte: Legen Sie gegen all die Beitragsbescheide Einspruch ein und Sie werden sehen, dass die KKH von Ihnen mehr Geld kassiert hat, als ihr zusteht.
    Antworten
  • Antwort

    von P. 2021
    Mir ist es ganz genauso ergangen und ich werde Ihrem Beispiel folgen.
    Antworten
  • von Ehefrau eines Versicherten

    Schlechte Leistungen, unfreundlicher Service

    • Vorteile: gute Erreichbarkeit
    • Nachteile: Leistungsverweigerung
    Die KKH zahlt im Vergleich zu anderen Krankenkassen keine empfohlenen Impfungen fürs Ausland.
    Die KKH zahlt keine vom Chefarzt verordnete Bewegungsschiene nach einer Knieoperation
    künstliche Teilprothese). Kosten 200 €
    Dafür lieber einen Gutachter vom medizinischen Dienst, der das bestimmt besser beurteilen kann, als der Operateur (Chefarzt) im Krankenhaus.
    Der Umgang der Service-Kundenberater mit den Versicherten ist arrogant und unfreundlich.
    Diese Versicherung ist nicht weiterzuempfehlen.
    Antworten
  • von Holm Andreas

    KKH ist gut jedoch Pflege Kasse der KKH sehr Schlecht

    Solange man Gesund ist und arbeitet ist alles OK auch wenn mal eine OP ist ist alles sehr gut ,jedoch wenn man Frührentner oder ein Pflege Fall wird dann lernt man die KKH von einer ganz anderen Seite kennen.Von Beschimpfungen oder Beleidigungen habe ich alles erlebt wofür sich die Mitarbeiter der KKH in der Charlotten Str. Berlin schämen und sich auch entschuldigen man setzt sich über Ärztliche Befunde sowie Atteste weg der Medizinische Dienst wird von der Pflege Kasse bezahlt ,ohne Sozial Gericht geht das alles nicht, jetzt kommt ein unabhängiger Gutachter .So wie laut Gesetz kommt kein Mitarbeiter zu ihnen nach Hause nur per Telefon und dann muss man sich eine Pflegestelle suchen ,für eine Beratung ob man laufen kann oder nicht ist der Pflegekasse egal.Ebenfalls trotz mehrfacher Untersuchungen streicht einfach ein Mitarbeiter der Pflegekasse ihre Hilfsbedürftigkeit mit der Bemerkung neue Untersuchung obwohl ich in 1 Monat mindesten 4 bis 6 Arzt Besuche habe es wird einfach gestrichen und dem Ärzten Druck gemacht ,ich habe das alles Schwarz auf Weiß von der Pflegekasse .Leute wer Jung und Gesund ist schaut euch die Krankenkassen genau an ,wenn ihr Älter oder schwer krank seit mit der KKH erlebt ihr sonst euer blaues Wunder ,Ich bewerte nur die Pflegekasse der KKH denn die KKH selber ist anders LEIDER als Gesamtpaket durch die Plegekasse auf keinen Fall zu empfehlen
    Antworten
  • von MichaelWw

    Sobald man zum Versicherungsfall wird, wird man gemobbt.

    • Nachteile: löst Probleme nicht, schlechte Beratung, Leistungsverweigerung im Krankheitsfall
    Ich bin zum ersten mal länger als 6 Wochen krank. Sofort habe ich einen Anruf von der Krankenkasse bekommen, was ich habe und ob ich nicht mindestens Teilzeit arbeiten könne. Alles sehr nett, der Versuch mich von der Liste zu bekommen. Anrufe wiederholt sich fast täglich, bis ich es mir schriftlich verbieten lassen habe. Auf einmal wurde kein Krankengeld bezahlt. Angeblich ist die Bescheinigung nicht angekommen. Beim Arbeitgeber war sie da, obwohl mit der gleichen Post am selben Tag versendet.
    Sobald man ein Versicherungsfall ist, wird man mehr oder minder gemobbt. Beim Upload bekommt man keinen Beleg. Also jede Krankmeldung per Einschreiben. Das geht ins Geld.
    Antworten
  • von ZaraS

    KKH nie wieder!!!

    • Vorteile: gute Erreichbarkeit
    • Nachteile: löst Probleme nicht, schlechte Beratung, unnötige Kosten, nur für gesunde Menschen empfehlenswert, lange Laufzeit
    • Geeignet für: Kassenpatient
    im Jahre 2013 wurde ich von einem Berater der KKH angesprochen bzgl. meiner Krankenversicherung. Dieser zeigte mir auf wie mein Arbeitgeber sowie auch ich Geld einsparen könnte durch den Wechsel zu der KKH.
    Dies würde keine Veränderung zu meiner bisherigen Krankenversicherung bei der AOK bringen... es würde alles gleich bleiben. Mit dem einzigen Unterschied das ich durch meine Aktivität im Fitnessstudio noch jährlich eine Bonuszahlung von der KKH erhalten würde... wären 50 Euro jährlich.

    Bis dahin alles gut und schön, habe es dann abgeschlossen, nachdem ich mich auch etwas im Internet durch die Bewertungen der KKH gelesen habe.. hatte ich keine Bedenken mehr.

    Die ersten 2 Jahre war alles ok. Ich erhielt jährlich nach Abgabe einer Bestätigung durch mein FItnessstudio (das ich dort aktiv bin) die Bonuszahlung.

    Bis dato war ich auch nie wirklich krank, ausser vielleicht mal eine kleine Erkältung.

    Dann im Jahre 2014 habe ich mit Krankengymnastik begonnen. Hierfür wurde mir vom Arzt zweimal ein Rezept/Überweisung geschrieben, damit die Kosten hierfür auch von der KKH übernommen werden. Des weiteren habe ich zweimal im Jahr 2014 Antibiotika verschrieben bekommen...

    so nun haben wir das Jahr 2015. Die KKH hatte mir im Januar 2015 bei einem Telefonat noch mitgeteilt, dass ich dann im April mit der nächsten Auszahlung rechnen könnte..

    Im April dann die Überraschung.. einer Schreiben der KKH.. in dem mir nicht eine Auszahlung bestätigt, sondern eine Zahlungsaufforderung gestellt wurde.

    Ich habe natürlich dann direkt dort angerufen und mir wurde erklärt, dass ich alles was auf Kassenrezept ausgestellt wird (und eigentlich dann von der Kasse auch getragen werden sollte) selber zahlen müsste. Zum Beispiel pro Krankengymnastik Rezept 80 Euro und auch für Antibiotika muss ich zahlen.

    Das heißt, egal was ist, ich muss zahlen auch wenn es auf Kassenrezept läuft!

    Dies wurde mir damals bei der Beratung nicht mitgeteilt, sonst hätte ich dies niemals abgeschlossen, denn es war mir damals schon bekannt das eine Krankengymnastik notwendig bei mir ist.

    Das Beste an dem Ganzen ist, das ich eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren bei dieser Kasse erhalten habe und somit mein Vertrag noch bis März 2016 läuft. Meine Krankengymnastik werde ich wohl bis dato einschränken müssen, da diese Kosten für mich nicht tragbar sind.

    FAZIT aus dem Ganzen:
    Wenn SIE wissen, dass Sie in den nächsten (minimum 3) Jahren niemals erkranken werden, dann könnten Sie ohne nachdenken zur KKH wechseln... Sollten Sie dann doch erkranken... dann greift Ihnen die KKH nicht gerne unter die Arme sondern tief in Ihre Tasche.

    ICH WERDE NIEMANDEN DIESE KASSE MEHR EMPFEHLEN ... bin sehr enttäuscht über die Beratung und diese Art von Geldmacherei.
    Antworten
  • Antwort

    von B, a
    Das kann ich sehr gut verstehen, werde definitiv auch Werbung machen, aber ob die so positiv ausfällt, wage ich zu bezweifeln 🤷🏼‍♂️
    Antworten
  • von Dictys

    Sehr kompetente und hilfbereite Krankenkasse

    • Vorteile: guter Versicherungsschutz, gute Beratung, hilfsbereit
    Auch meine Erfahrungen mit der KKH sind soweit alle positiv gewesen, ich kann mich nur anschließen und die schlechte Benotung bedauern.

    Ich empfinde die KKH als eine sehr kompetente und hilfbereite Krankenkasse, mit guter Leistung und netten Mitarbeitern.
    Antworten
  • Antwort

    von Peter Peter Peter
    War bei uns auch jahrelang so. Das änderte sich schlagartig dieses Jahr. Plötzlich wollen sie uralte Nachweise über diverse Sachen nachgereicht haben. Ruft man dort an, wird einem erklärt, alles sei in Ordnung, bzw. wird geklärt. Ein paar Tage später kommt per Post dann eine absurd hohe Geldforderung. Am Telefon wieder angeblich alles in Ordnung, bis ein paar Tage später eine Mahnung kommt. Und das Ganze nicht nur einmal.
    Meine Vermutung ist, dass die sich bei relativ jungen Leuten anständig verhalten, und von diesen auch positive Bewertungen bekommen, aber sobald man ein gewisses Alter erreicht, und zumindest statistisch gesehen anfängt, Geld zu kosten, fangen sie an, es darauf anzulegen, dass man zu einer anderen Krankenkasse wechselt.
    Antworten
  • von gemi1950

    Super Krankenkasse

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis, guter Versicherungsschutz
    Bin der gleichen Meinung. Zu schlecht benotet!
    Antworten
  • von Orangensaft

    Sehr zufrieden

    Also ich muss sagen, dass ich mit der KKH sehr zufrieden bin. Als ich mir letztes Jahr beim Fußballspielen das Kreuzband gerissen habe, hat alles Problemlos funktioniert. Dann im Spanienurlaub hatte ich hohes Fieber. Beim Arzt habe ich die Krankenkarte von der KKH gezeigt dann bekam ich aber nur Kopfschüteln als Antwort. Doch zurück in Deutschland habe ich mal spaßeshalber bei der KKH nachgefragt ob ich denn was zurück bekomme. Natürlich war ich überrascht, dass ich fast zweidrittel der Rechnung erstattet bekam, ohne wenn und aber. Die Berater waren immer sehr nett und hilfsbereit. Außerdem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

    In meinen Augen verdient die KKH eine bessere Note !

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael S.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf