Ausreichend

3,8

10 Meinungen

(2 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
8

Kundenmeinungen (10) zu AOK Bayern Beratung

  • von Rollin

    Sozialsystem ist am Ende. Versicherte erhalten kein Krankengeld mehr

    • Vorteile: Vor Ort
    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, Bürokratie, Krankengeld verweigert
    • Geeignet für: alle, Nicht-Selbstständige, Gesunden Beitragszahler
    „Die AOK Bayern ist Ihre beste Krankenversicherung. Als große Gemeinschaft garantieren wir Ihnen höchste Sicherheit und Kompetenz in allen Bereichen.“ Das ist der Slogan der AOK! Nachdem ich 40 Jahre in die Sozialversicherung einbezahlt habe und einmal Krankengeld benötige, warte ich seit zwei Monaten auf das Krankengeld. Man wird weder mündlich noch schriftlich über fehlende Zahlungen informiert. Bei mehreren Telefonaten hat sich der Teamleiter verleugnen lassen. Man weiß nicht, von was man leben soll. Es wird Verständnis geheuchelt, aber man erhält keine Hilfe, weder bei der Terminierung des MRTs noch Auswahl des Arztes noch sonstige Hilfe. Der medizinische Dienst entscheidet nach Aktenlage. Falsche Ärzte wurden angeschrieben. Das alles nur um die Zahlung noch weiter rauszuzögern oder zu verweigern. Das ist die viel gepriesene soziale Absicherung. Die Menschen, die jahrelang einbezahlt haben, werden schikaniert. Kein Wunder, dass man Bürgergeld eingeführt hat, das ist auch bitter nötig. Das Sozialsystem ist am Ende. ...
    Antworten
  • von Arbeitgeberservice für Haushaltangestellte

    Keine Reaktionen der AOK Bayern auf Anfragen zu Versicherungsfällen

    Da für mich als 75-jährigen Pensionist die Anmeldeprozedur für eine Midijob-Beschäftigung über das Internet nicht möglich ist, habe ich diesen Vorgang über Umwege in der Beratungsstelle Starnberg erledigt.
    Danach kamen die Probleme in der Kommunikation:
    Mehrfache vergebliche telefonische Bitte eine Versichertenkarte zu erhalten.
    Mein aktuelles Problem: meine Haushaltshilfe (Rumänin) erschien nicht zur Arbeit und kann aus persönlichen Gründen nicht nach Deutschland kommen. Mit Einschreiben habe ich die AOK Bayern über die fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages informiert und um Kontoauflösung gebeten. Es erfolgte keine Reaktion der AOK Bayern. Die weitere Abbuchung der Arbeitgeberbeträge habe ich über meine Bank storniert. Als Antwort kam eine Pfändungs- und Überweisungsverfügung der AOK Bayern.
    Fazit: ein grottenschlechter Service der AOK Bayern für Haushaltshilfen, die ordnungsgemäß angestellt und angemeldet werden.
    Mein neues, aktuelles Arbeitsverhältnis wurde über die Barmer Krankenkasse reibungslos abgewickelt!
    Für mich: nie wieder die AOKBayern als Arbeitgeberservice!!!
    Antworten
  • von Versicherter85

    Sehr schlechte Krankenkasse

    • Nachteile: bei Nachfragen ist keiner zuständig, grobe Fehler, drastische Beitragssprünge, grobe Fehler bei der Beitragsabrechnung, Bürokratie
    In Zeiten von Corona wird man mit einem Beitragssatz von über 400€ belastet und das als Student in einer so schweren Zeit. Ich rate jedem von dieser Krankenkasse ab der überlegt zu wechseln. Es gibt deutlich günstigere und bessere.
    Antworten
  • von AOK Geprellter

    ...

    • Nachteile: irreführende Leistungsbeschreibung, Leistungsablehnungen erfolgen schnell, Leistungsverweigerung
    Nachdem ich dem Jobcenter 11(!) Einschreiben wegen sinnfreier Massnahme gesendet hab, unterliess ich es (obwohl es im Netz immer empfohlen wird, mein Fehler, aber liegt am Hartz Gehalt) einen Widerspruch an die AOK ohne Einschreiben zu senden. Keiner meldet sich also rufe ich mal an was es mit meinem Widerspruch ist oder wird. Und siehe da: keinerlei Schreiben bei der AOK eingegangen. ... Nachdem ich mir in 30Jahren Akkord die Bandscheiben ruinierte und in Hartz 4 fiel. Ich weiss, sowas kann man auch kopieren aber ich wohne sehr abgelegen, meine Internetleitung ist in der offen durch den Wald gehängten Telefonleitung, und die wurde durch Sturmbäume genau in dem Zeitraum unbrauchbar. Dadurch auch der Kopierer. ... Ich wollte nur eine Teilbetrag von 65€ erstattet haben, nicht den ganzen Betrag, (65€ mit Hartz tut weh) aber plötzlich war ich privat dafür verantwortlich das mir ein Stück vom Zahn abbrach und ich höllische Schmerzen bekam. Deshalb der Widerspruch. Kaum zu glauben, kein Schreiben bei der AOK eingetroffen. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Ich bin 56 und Diese ...versicherung kann ich beim besten Willen nicht empfehlen. Drum Leute, wenn Ihr es euch leisten könnt: immer Einschreiben . (Und ne andere KV). Die sind eiskalt.
    Antworten
  • von AOK-Opfer

    Arbeitslos durch Insolvenz, 60 Jahre, krank

    • Nachteile: schlechter Versicherungsschutz, löst Probleme nicht, schlechte Kommunikation, schlechte Beratung, Umgang mit Versicherten, die nicht gesund sind, unsensibel bis zum geht nicht mehr
    Nach 33 Jahren bei derselben Firma wurde ich durch deren Insolvenz arbeitslos. Nach Arbeitsunfall habe ich einen Behindertengrad von 40%. Natürlich habe ich keine Arbeit mehr bekommen, wurde depressiv und muss viele Tabletten schlucken. bei der AOK werde ich behandelt wie ein Mensch 3. Klasse, nach der REHA (bezahlt von der Rentenversicherung) musste ich am nächsten Tag meine von der REHA bescheinigte AU bei der AOK abgeben, sonst Rauswurf aus der Kasse. Inzwischen musste ich an der Lendenwirbelsäule operiert werden, habe noch starke Schmerzen und kann nicht ausser Haus gehen. Die allwissende AOK zweifelt anscheinend sogar das Urteilsvermögen meines Neurochirurgen, der operiert hat, an !! Die "Gesundheitskasse AOK" verzögert meine weitere KG-Zahlung, wenn ich nicht zustimme, den REHA Entlassungsbericht für den MDK verfügbar zu machen (habe bereits zugestimmt). Für die REHA selbst bekam ich eine Schreiben der AOK, bei dem der erste Satz war:
    "o.g. Person (ich) ist arbeitslos !" Das ist doch einfach unglaublich, wie mit Menschen, die ihr ganzes Leben brav gearbeitet und an die AOK immer die Beiträge gezahlt haben umgegangen wird! EIne HOLZHAMMER-KRANKENKASSE !!! Stellt sich die AOK über das WIssen des Arztes ??? Bei einem früheren Termin beim MDK wurde meine AU bestätigt. FAZIT: die AOK sollte heissen AKO Kasse, denn sie schafft es mit Sicherheit, Menschen K.O. zu schlagen !
    Antworten
  • von geret

    Krankengeld gestrichen von KK

    • Nachteile: schlechte Kommunikation, schlechte Beratung
    Hallo,ich war krank geschrieben ,der AG hat mich entlassen.Sollte ab 1.10. Krankengeld beantragen also der Antrag lief schon. Ich war bis 30.9. AU bin am 1.10. zur AOk den Antrag abgeben, am 2.10. bekomme ich Anruf ich bin aus KK raus und bekomme kein Geld. Begründung ich wäre einen Tag zu spät, Sachbearbeiter hätte mich aufgeklärt, ich bin an der Schulter operiert, hab das irgendwie nicht gut verstanden.Nun stehe ich da, habe jetzt Hartz beantragen müssen, habe erhebliche Einbuße, habe fünf Jahre in der Pflege durchgehend gearbeitet.Nun bin ich schon selbst ein Pflegefall, der seelisch und physisch sehr angeschlagen ist.
    Antworten
  • von jugge

    8 Monate und nicht versichert.

    • Nachteile: löst Probleme nicht, schlechte Beratung
    ..
    Antworten
  • von nostalgique

    Kein Widerspruchsbescheid

    • Nachteile: löst Probleme nicht
    Ich legte gegenüber der AOK Bayern zu einer mir gegenüber nicht ausreichend begründeten Entscheidung Widerspruch ein und musste zunächst darauf aufmerksam machen, das da eine Rechtsfolgenbelehrung doch wohl angezeigt war.

    Man verwies darauf, dass die Sache in einem von der AOK dereinst angestrebten und von ihr betriebenen Musterverfahren geklärt werden soll, hatte aber ohne vorherige Klärung des Sachverhalts bereits mit negativer Folge für mich gehandelt.

    Ggf. würde dann eine Entscheidung auch auf meinen Sachverhalt Anwendung finden, da ich ja nun einen Widerspruch eingelegt hätte. Man erdreistete sich, zu erwähnen, das man von meiner Zustimmung ausgehen würde sollte ich mich nicht weiter äußern

    Ich erklärte per Einschreiben, dass ich damit nicht einverstanden war und bat um den mir zustehenden Widerspruchsbescheid, da aktuell und persönlich durch die aus meiner Sicht willfährige Entscheidung negativ betroffen. Eingang des Widerspruchsbescheides weiter Fehlanzeige, man zögerte das weiter hinaus, wollte es wohl einfach im Sande verlaufen lassen.

    Erst ein Einschreiben an den AOK-Vorstand persönlich in München, in dem ich den Vorstand einband und auf den Sachverhalt aufmerksam machte - er solle später nicht sagen, nichts gewusst zu haben - erhielt ich postwendend erstmals einen Brief von der zuständigen Widerspruchsstelle in dem mir ein Bescheid und der Tag der Entscheidungsfindung fristgerecht bis zu dem von mir gesetzten Datum angezeigt wurde.

    Fazit: die tatsächlich zuständige Widerspruchsstelle äußerte sich erstmals mir gegenüber, nachdem der Vorstand in München sein Einschreiben erhielt. Alle drei vorgeschalteten Briefe waren somit nach meinem Urteilt reine Hinhaltetaktik, der Widerspruch war noch gar nicht bei der zuständigen Widerspruchsstelle vorliegend... Das sollte vorab weggebügelt werden...

    Nein, so geht es nicht. Unabhängig vom Inhalt des nun angekündigten Widerspruchsbescheides habe ich bereits gekündigt. Kein Vertrauen in so eine Kasse.

    Entscheidungen nach Gutsherrenart waren gestern und um weiter gegen eine Entscheidung vorzugehen, benötige ich den Inhalt des Widerspruchsbescheides... Sie lernen nur unter Zwang...

    Note 6, Abstimmung mündiger Versicherter mit den Füßen ist hier angezeigt. Schade nur, dass sehr kranke und geschwächte Menschen sich hier oftmals gar nicht mehr effektiv zur Wehr setzen können.
    Antworten
  • von b.maier

    beratung

    • Nachteile: schlechter Versicherungsschutz
    sehr geehrte damen und herren,

    dem beitrag stimme ich ebenfalls nicht zu. Die Aok ist zufrieden solange man einzahlt und nicht krank wird. sobald sie etwas geld auszahlen sollen machen die probleme. mein Vater ist jetzt seit september Arbeitsunfähig und bis februar lief alles gut. dann haben sie ihm das krankengeld gestrichen mit der begründung er ist arbeitsfähig obwohl er von mehrern ärzten die bestätigung hat er ist Arbeitsunfähig. Sie kommen immer mit dem Medizinischen Dienst hören nicht richtig zu und erwähnen immer wieder man sollte widerspruch einlegen.
    also nie wieder aok
    Antworten
  • von Benutzer

    Beratung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider kann ich dieses Testurteil nicht unterstützen.
    Als ich die AOK brauchte, wurde ich von diesen Menschen im Stich gelassen und noch fertig gemacht. Leider bekommt man nur eine gute Beratung, wenn man auch nicht krank ist, dass war bei mir zumindest so. Sie haben mir nach 8 Wochen schon das Krankengeld gestrichen und das mit ganz fadenscheinigen Aussagen. Dank der Unterstützung meiner Ärtze, habe ich das was mir zusteht wieder bekomme. Sie machen bei jeder Auszahlen einen Terror und kommen immer mit dem Med. Dienst. Man möchte es nich für möglich halten, sowas ist wirklich unglaublich. Ich wünsche keinem anderen Menschen, sowas erleben zu müssen.

    Mein Fazit, ich werde so schnell wie möglich die Krankenkasse wechseln.
    Antworten
  • Re: Beratung Antwort

    von Lukas B.
    @Nick: Hallo Du, habe gerade deine ANzeige gelsen! Krasse sache was die aok so macht. ich bracuh nun auch krankengeld also bin nun 7 wochen krankgeschrieben und ende des monats und immernoh kein geld. wie ich die miete und so weiter zahlen soll bleibt offen
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf