Gut

2,3

5 Meinungen

(2 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
2

Kundenmeinungen (5) zu Alternate Online-Versand

  • von nicht reagieren

    ... Emails Mahnung von Alternate AG

    • Nachteile: berechneter Preis ist nicht beworbener Preis, bestellte Ware wird nicht geliefert, Bestellung wird einfach nicht geliefert
    -------- Original-Nachricht --------
    Datum: Wed, 30 Jan 2013 08:30:26 GMT
    Von: propain78@web.de
    An: ...
    Betreff: ... MAHNUNG Ihrer Bestellung Nr. 0....1

    Sehr geehrte/r ...,

    Sie haben auf unsere schriftliche Zahlungserinnerung vom 12.01.2013 nicht reagiert, so dass der fällige Betrag aus Ihrer Rechnung .... vom 06.12.2012 von Ihnen noch nicht überwiesen wurde.

    Die Bestellnummer: .... bei Alternate AG 999,23 Euro
    Wir bitten Sie den nicht beglichenen Betrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das in der Anlage genannte Konto zu überweisen. Sollte auch diese Zeitfrist ohne eine Zahlung verstreichen, so werden wir die Zahlung an unsere Anwälte zur professionellen Einforderung geben.
    Bitte ersparen Sie sich weitere Probleme und Kosten und begleichen Sie umgehend die beigefügte Rechnung.

    Bitte nehmen Sie sich einen kleinen Moment Zeit, um Ihre Auftragsdetails zu überprüfen.
    Bezahlauflistung und Storno Erklärung finden Sie in Beilage.

    Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr telefonisch unter 01807/ 51 1337 8 (1,59 Euro pro Minute - ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz) zur Verfuegung.

    Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.

    Leiter der Kundenbetreuung
    ...

    -----------

    Vielleicht kommt die Email nicht von Alternate.
    Es wurde bei Alternate von mir nie etwas bestellt.
    Die Mahn-Email enthält einen Dateianhang mit einem Trojaner.
    am besten nicht darauf reagieren.
    Antworten
  • von Sibtiger

    Alternate Reklamation = ... man bekommt so gut wie nichts wieder

    Gekauft wurde eine GTX 470 SOC Edition, die dann kurz vorm Ende der Garantie den geist aufgab.

    Eingeschickt...nach einiger Zeit (4 Wochen) eine gebrauchte als Ersatz bekommen, soweit ok das keine neue kommen würde ist ok.

    Aber die Karte optisch gleich hatte als Bioa Quadro 4000 drauf..Taktraten stimmten nicht und Karte war auch defekt...ok kann ja mal vorkommen oder?

    Nun die nächste Karte wieder nach mehren Wochen geliefert hatte wieder ein falsches Bios..diesesmal war es das der 465...und ebenfalls mit defekt Erscheinungen

    wieder eingeschickt...nun schon verärgert weil das ja nun doch nach Absicht aussah wollte ich wie in den AGBs von Alternate beschrieben die Wandlung...nach Wochen kam die Antwort 98 Euro nach Abzug des Gebrauchsvorteils...bitte? Gebraucht ist die Karte schwer zu finden und kostet da um die 166 Euro..zudem laut deren eigenen AGBs gibt es diesen Abzug nur bei Gewerblichen Kunden bei den Privatkunden gibt es diese Möglichkeit gar nicht.

    Ich schlug auch vor ok dann eben ein Nachfolgemodel...ne auch das wollte man nicht...

    kurz um...ich habe bei Alternate schon gute 2500 Euro gelassen ..und nun stellen die sich an wegen 320 Euro..die ich nicht mal haben wollte..auch eine 660 TI als Ersatz wäre ok gewesen..Kostenpunkt zu dem Zeitpunkt 260 Euro...

    Nie wieder Alternate...nur weil meine andere Hardware bisher läuft hatte ich also Glück nicht bei der Reklamation erleben zu müssen wie sie sich nicht an ihre eigenen AGBs halten und auch noch frech 70% abziehen vom Kaufpreis.
    Antworten
  • von PhocusMG

    Falschlieferungen, Versagen bei Reklamation und Frechheit

    • Nachteile: etwas grober Umgang, keine E-Mail-Rückmeldung, kostenpflichtige Hotline, Kundenservice geht nicht konkret auf Fragen/Probleme ein
    • Geeignet für: Leute, die sich auskennen und keine Beratung brauchen
    Fall 1
    fühle mich betrogen und beschissen aufs feinste.

    Habe eine Grafikkarte für 599,- EUR bei Alternate gekauft, diese hat nun einen Garantiedefekt. Rücksendung an Alternate.
    Nachdem nun die Reparatur nicht vorran ging mahnte ich Alternate an.
    Daraufhin machte man mir das unglaublich freche Angebot, ich solle eine Rückzahlung annehmen (nur 220,- EUR !!! beim Kaufpreis von 599,- EUR) oder eine Ersatzgrafikkarte annehmen. Dies war dann eine No-Name Karte die Alternate aktuell für nur 114,- EUR im Shop verkauft.
    ...

    Daraufhin kaufte ich mit bei Atelco eine neue Grafikkarte und teilte Alternate mit, dass sie mir dann die 220,- EUR überweisen sollen.
    Alternate, lehnte aber nun den eigenen Vorschlag ab und meinte, man könne nixmehr machen und ich müsse nun warten bis vom Hersteller Rückmeldung kommt.

    Daraufhin kündigte ich den Kaufvertrag wg. nichterfüllung der Händlergewährleistung. Alternate schickte mir dann ohne Info ein Paket,vermutlich die No-Name Karte, das ich nicht annahm.
    Nach neuster Info möchte Alternate mir hierfür nun Lagergebühren berechnen.
    Dieser Händler hat das "Fass ohne Boden" von Pro7 verdient.. Frechheit!

    Besonders interessant war zudem, dass mir damals bei Bestellung der Problemgrafikkarte keine Neuware geliefert wurde! Die Bestellung musste ausgetauscht werden, da ich Gebrauchsspuren und Verpackungsfehler beim Auspacken feststellen musste. Man Liefert hier also auch gelegentlich mal Waren aus, die schon ein anderer Kunde verbaut hatte und dann vermutlich im Rahmen den Widerrufsrecht reklamiert hat.



    ********************************
    ********************************


    Fall 2

    Vor ca. 6 Monaten bestellte ich einen Ersatzdatenträger "Vista Ultimate SP2"... dies sollte mich ca. 19 EUR Kosten, was völlig ok war. Die Lieferung kam an, und ich musste feststellen, dass Alternate auch nichtmehr vernünfig kommissionieren kann, denn geliefert wurde SP1.
    Nungut, dies ist noch kein Beinbruch und man hätte dies korriegieren können, aber auch hier absolute boshaftigkeit von Alternate.
    Ich sendete den falschen SP1 Datenträger also auf meine Kosten für 6,90 EUR mit DHL zurück und bat um Lieferung des bestellten SP2.
    Nö.. macht Alternate nicht !!! Man sagt, ich solle den SP1 Datenträger bezahlen, obwohl ich diesen weder bestellt noch haben möchte!!
    Seit dem Mahnt mich Alternate regelmäßig an und mein Kundenkonto wurde wg. Nichtzahlung gesperrt.

    Da kann man doch wirklich nur empfehlen, "woanders" zu bestellen, wo man den Begriff "Ehrlichkeit" und "Kundenservice" noch kennt. Hier werde ich nie wieder bestellen!!
    Antworten
  • von Baxxter

    Das ist mein Laden

    • Vorteile: kompetente Gewährleistung, netter Kundenservice, immer aktuell
    • Nachteile: kostenpflichtige Hotline
    • Geeignet für: Leute, die sich auskennen und keine Beratung brauchen
    Großes Produktsortiment, faire Preise und schneller Versand.
    Wenn ich per PayPal bezahle werde ich sogar in weniger als 24 Stunden beliefert.

    Die Seite ist übersichtlich gestaltet. Nur die Suchfunktion sollte verbessert werden, da man hier auch Ergebnisse angezeigt bekommt, die nichts mit der Suchanfrage zu tun haben.
    Antworten
  • von R.L.

    Nie wieder Alternate ! Abzocke, Verarsche und vieles mehr !

    Ich war sonst immer zufriedener Kunde von Alternate. Bis zu dem Tag als meine rund 340 EUR teure Grafikkarte nach ca. einer Woche den Geist aufgab. Ich rief an, schilderte das Problem und die Karte wurde eingeschickt. Nach ca. 5 Wochen kam diese zurück, allein DAS ist schon eine Frechheit, mich so lange darauf warten zu lassen. Die Karte die zurück kam sollte angeblich meine eigene sein, eben repariert. Naja komisch. Meine Karte war neu, die Karte die zurück kam war total zerkratzt. Klar, mein Fehler, was will man für lumpige 340 EUR auch erwarten, ich vergaß. Die "neue" Karte spielte genau eine Woche, dann fiel sie aus mit einem anderen Fehler. Karte wurde wie beim ersten Mal zurück geschickt, mit Vermerk des Kundenservice, daß es eilig ist. Ich fragte nach ca. 4 Wochen nach und bekam das Nachfolgemodell zugeschickt, was aber preislich und Leistungsmäßig weit unter dem meiner Karte lag. Laut Aussage Alternate mit Verweis auf die AGB´s sei das auch so rechtmäßig. Naja, nicht, daß ich gleich lache. Das Nachfolgemodell kostet rund 50 EUR weniger, hat weniger Speicher und langsamere Speicheranbindung. Na wenn das nix ist. Egal, ich rief erbost an und die Karte ging ungeöffnet zurück. Schließlich will ich meine Karte und keine Andere. Mittlerweile sind dazwischen wieder 14 Tage vergangen, also insgesamt ca. 10 Wochen und mir wurde mitgeteilt, daß die Karte nach Übersee eingeschickt wurde mit einem unklaren Liefertermin. Auf Nachfrage wohin genau, wurde gesagt, an einen Ort den ich nicht aussprechen kann. Lieferung kann durchaus noch mehrere Monate in Anspruch nehmen. Ich bin derart wütend auf diesen Drecksladen, daß ich dort im wahrsten Sinne jemanden gern schlagen würde. Hauptsache das Geld abgezogen und dann den Kunden im Regen stehen lassen. Pfui, sag ich dazu, verdammter Schreiss-Drecksladen. Naja, mein nächster Weg ist der Gang zu einem Anwalt weil ich mir das nicht länger bieten lasse. Die ersten Teile für den PC wurden am 18.1.2008 geordert und seitdem gab es nur Probleme, so daß der PC bis heute den 3.6.2008 insgesamt vielleicht 14 Tage lief. Alternate ist der beste Weg sein sauer verdientes Geld zinslos anzulegen oder sollte man besser sagen verschenken ? Ich denke mein Geld kann ich abschreiben auf nimmer wiedersehen. Mein Fazit, Finger weg von dem Laden oder man hat Bock im Falle einer Garantie auf richtig Ärger.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf