selber machen

Inhalt

Schlagbohrmaschinen gehören in jeden Haushalt. Sie bohren in Wände, aber auch in Holz und Metall. Wir haben zehn Maschinen mit Zweiganggetriebe ausführlich getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Schlagbohrmaschinen. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ergomax

    AEG Ergomax

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine
    • Leis­tung: 750 W

    ohne Endnote

    „... Sie ist sehr kompakt und ermöglicht durch Abnahme des hinteren Handgriffs sogar Arbeiten an sehr engen Stellen. Die Bohrleistung und die Durchzugskraft des Motors sind gut. ...“

  • KR 999

    Black + Decker KR 999

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine

    ohne Endnote

    „... Der Schalter für das Schlagwerk ist zu klein geraten. Die hohe Motorleistung macht sich durch ein höheres Drehmonemt beim Schrauben und Bohren mit großen Bohrerdurchmessern bezahlt. ...“

  • PSB 700-2 RE (Auto-Lock)

    Bosch PSB 700-2 RE (Auto-Lock)

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine
    • Leis­tung: 700 W
    • Gewicht: 2,4 kg

    ohne Endnote

    „Eine kompakte und sehr gut zu bedienende Schlagbohrmaschine. ...“

  • DW515KS

    DeWalt DW515KS

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine

    ohne Endnote

    „... Die Bedienung ist noch gut. Das zweihülsige Schnellspannbohrfutter aus Metall erfordert umständliches Festhalten des Bohrfutters beim Spannen. ...“

  • BM-G 1100E

    Einhell BM-G 1100E

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine

    ohne Endnote – Preistipp

    „... Sie ist deutlich handlicher als die ebenso starke Black & Decker KR 999. Die Leistungen beim Bohren in Mauerwerk und Beton liegen knapp unter dem Durchschnitt.“

  • DV 20VB2

    Hitachi DV 20VB2

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine
    • Leis­tung: 790 W
    • Gewicht: 2,2 kg

    ohne Endnote – Testsieger

    „Die kleinste und handlichste Maschine im Test. Bei ihr fällt der sehr lange Zusatzhandgriff auf. Die Bedienung ist bis auf das zweihülsige Bohrfutter gut. ...“

  • SBLR 2480

    Kress SBLR 2480

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine

    ohne Endnote

    „Die graue Maschine mit dem rotem Zusatzhandgriff macht auf den ersten Blick einen eher unscheinbaren Eindruck, dabei hat sie fast alles, was man von einer modernen Schlagbohrmaschine erwarten kann. ...“

  • HP 2051

    Makita HP 2051

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine

    ohne Endnote

    „Sehr handliches Gerät mit ordentlichen Bohrleistungen. Sicherheitskupplung. Umständlich: Der Schalter für das Zweiganggetriebe befindet sich an der Unterseite der Maschine. ...“

  • SBE 705

    Metabo SBE 705

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine

    ohne Endnote

    „Sehr handlich und bis auf das zweihülsige Bohrfutter leicht zu bedienen. Der große Koffer hat einen Kunststoffeinsatz, der schnell beschädigt ist. ...“

  • PDP 20-2 EAQ

    Protool PDP 20-2 EAQ

    • Typ: Schlag­bohr­ma­schine

    ohne Endnote

    „Die leicht bedienbare Maschine bietet gute Bohrleistungen sowie ein hohes Drehmoment. Allerdings hat sie auch einen hohen Preis.“

Tests

Mehr zum Thema Bohrmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf