PC Praxis

Inhalt

EMule und BitTorrent sind die weltweit beliebtesten Filesharing-Tools. Neben den Original-Clients gibt es eine Reihe von modifizierten Anwendungen, die zusätzliche Funktionen anbieten.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Filesharing-Clients, davon 6 eMule-Mods, die 1 x mit „sehr gut“ und 5 x mit „gut“ bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    eMule 0.45b iONiX 4.1

    „sehr gut“ (1,4) – Testsieger

    „Umfangreicher Client mit vielen Funktionen und Optionen inklusive Webcache.“

  • 2

    eMule 0.45b FRTK EvoStar v1.13

    „gut“ (1,5)

    „Ein Mod mit sehr vielen Funktionen und Einstellmöglichkeiten.“

  • 3

    eMule 0.45b Original

    „gut“ (1,6)

    „Sehr gut bedienbarer Client mit allen notwendigen Standardfunktionen.“

  • 4

    eMule 0.44b Web-Cache 1.9a ß3

    „gut“ (1,7)

    „Bekannter Client, der vor allem wegen der Caching-Funktion genutzt wird.“

  • 5

    eMule 0.45b (RT.15b)

    „gut“ (1,8)

    „Dank Webcache-Integration interessant, aber sonst zu gewöhnlich.“

  • 6

    eMule 0.43b Sivka.v13b2

    „gut“ (2,1)

    „Beliebter Mod mit reichhaltigen Optionen für Downstream.“

Tests

Mehr zum Thema Musik-Tauschbörsen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf