Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Yellostrom Strom Classic im Test der Fachmagazine

  • Angebots-Urteil: „noch fair“

    Platz 1 von 6

    „Zwar bindet sich der Kunde nur für einen Monat, den versprochenen Gratisstrom gibt’s aber erst nach einem Jahr. Positiv: Die Preisgarantie hat ihren Namen verdient, denn sie deckt alle Preisbestandteile ab.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yellostrom Strom Classic

Kundenmeinung (1) zu Yellostrom Strom Classic

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von diki79

    Der Kundenservice von yello sucht wirklich seinesgleichen....

    • Nachteile: absolut mieser Service, Vertragsprämie nicht erhalten
    Der Kundenservice von yello sucht wirklich seinesgleichen. Das habe ich noch nie erlebt. An der Hotline wird man angeschrien. Vertragsprämien erhält man nicht. Ich kann jedem nur empfehlen, einen großen Bogen um yello zu machen!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Yellostrom Strom Classic

Art Strom
Typ Konventioneller Strom

Weiterführende Informationen zum Thema Yello Strom Classic können Sie direkt beim Hersteller unter yello.de finden.

Produktwissen

Es werde Licht... per iPad

CONNECTED HOME - Da zu jedem Stromkreis ein Digitalstrom-Meter gehört, wird die augenblicklich benötigte Leistung im Web-Interface stets angezeigt. Für das Programm ist es ein Leichtes, daraus den Energiebedarf im Jahr zu errechnen. So können Energiefresser schnell entlarvt werden. Zudem findet es schnell heraus, wenn etwas nicht stimmt. Eine Lampe, die im eingeschalteten Zustand keinen Strom verbraucht, muss folglich defekt sein. Auch für die Sicherheit wurde gesorgt. …weiterlesen

Lock-Vogel

Computer Bild - n Tarif mit Kaution Der Stromanbieter verlangt zu Vertragsbeginn eine Kaution. Erst nach Kündigung wird diese Kaution - zudem unverzinst - zurückgezahlt. Muss der Anbieter allerdings Insolvenz anmelden, ist die Kaution in der Regel futsch. n Preisgarantie mit Einschränkung Preisgarantien sind oft irreführend: Sie sind zeitlich befristet und beziehen sich auf den Nettopreis - alle Steuern und gesetzlichen Abgaben, die etwa ein Viertel des Preises ausmachen, sind zumeist ausgenommen. …weiterlesen

Nicht jeder Tarif ist grün

Stiftung Warentest - Sehr stark engagiert. Zubau neuer Ökokraftwerke von Tüv Nord geprüft. Sehr starke ökologische Initiative, etwa Genossenschaftsanteile, zeitgleiche Stromeinspeisung, Beratung zur Heizungsmodernisierung. Die Anlagen von Greenpeace Energy sind im Internet einsehbar. auf den Strom wird in neue Ökostromanlagen investiert, wird vom Tüv Nord überwacht. Sehr starke ökologische Initiative, etwa Beratung zu Fotovoltaikan-lagen, Beteiligung an Genossenschaft möglich. EWS-Anlagen sind im Internet einsehbar. …weiterlesen

Zeit für Neuwahlen

Stiftung Warentest - Tarife der Üwag und der EnBW Onlinetarif müssen sogar drei Monate vor Vertragsende gekündigt werden. Immerhin schließt kein Anbieter ein Sonderkündigungsrecht im Falle einer Preiserhöhung aus. Der Haken: Dieses Recht muss meist schnell – innerhalb von zwei bis drei Wochen – geltend gemacht werden. Nur energieGut und Greenpeace Energy geben sechs Wochen Zeit. Tipp: Wenn Sie den Anbieter wegen einer Preiserhöhung wechseln wollen, sollten Sie selbst kündigen. …weiterlesen

Strompreise: „Kein Stress mit Strom“

Finanztest - Seit Jahresbeginn erhöhten mehr als 750 Stromversorger ihre Preise. Finanztest beantwortet Leserfragen zum Anbieterwechsel.Finanztest (3/2013) beantwortet in diesem 2-seitigen Artikel Leserfragen zum Thema Anbieterwechsel und gibt Tipps, wie man bei Vergleichsportalen den richtigen Anbieter findet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf