Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha ARIUS YDP-181 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (66%)

    Platz 2 von 10

    Klang (35%): „gut“;
    Spielbarkeit (35%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (5%): „durchschnittlich“.

  • „gut“ (2,2)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 10

    „Günstigstes Gutes. Beste Spielbarkeit zusammen mit dem Testsieger. Guter Klang. Durchweg gute Handhabung. Midi-Aufnahmen können vom internen Speicher auf USB-Speichersticks exportiert werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha ARIUS YDP-181

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha Keyboard »EZ-300, weiß«
  • Kurzweil SP-7 Grand; Stage Piano; 88-Tasten umfassende voll gewichtete

Passende Bestenlisten: Keyboards

Datenblatt zu Yamaha ARIUS YDP-181

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
Gewicht 50 kg
Abmessungen 1364 x 853 x 515 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha ARIUS YDP181 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kurzweil Forte

OKEY - Ob das von Kurzweil wirklich so gedacht war, wissen aber nur die Entwickler. Das Gewicht von 21kg geht völlig in Ordnung, und das Forte ist somit gleich schwer wie das Artis bzw. rund 4kg leichter als das PC3K. Kurzweil verzichtet beim Forte auf die Fatar TP100-Tastatur (im Artis verbaut) und baut stattdessen die Fatar TP40/L ein, die viele Spieler eines Keyboards dieser Art als guten Kompromiss für Piano aber auch Orgel/Synth-Spiel sehen und daher sehr schätzen. …weiterlesen

Audio News

Beat - Darüber hinaus enthält Sonar 8 ab sofort die Vollversion des Cakewalk-Synthesizers „Dimension Pro“ inklusive 7 GB Klangdaten sowie das aufwändige Pianomodul „True Pianos Amber Module“. Effektseitig ist besonders das neue Transientenwerkzeug „TS64“, der Kanalprozessor „Channel Tools“ sowie das Effektwerkzeug „TL-64 Tube Leveler“ interessant. Gitarristen können sich über eine LE-Version von Guitar Rig 3 freuen. …weiterlesen

Akkord-Arbeit (Teil 9)

OKEY - Liebe Leserinnen und Leser! Ich darf Sie wieder zu meinem Workshop ‚Akkord-Arbeit‘ herzlich begrüßen. In diesem Workshop stelle ich Ihnen alle Akkorde vor und erkläre, auch anhand einfacher Graphiken, den allgemeinen Aufbau jedes einzelnen Akkordes. ... …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf