Für wen eignet sich das Produkt?
Mit höhenverstellbarer Netzrückenlehne und Permanentkontakt-Mechanik ist der Drehstuhl von Topstar mit grundlegender Funktionalität ausgestattet. Damit ist er ein typischer Bürodrehstuhl der Einsteigerklasse und eignet sich für den eher kurzen Einsatz im Büro zu Hause oder im Unternehmen – sofern die Nutzer den Selbstaufbau nicht scheuen. Mit einer Sitzbreite und -tiefe von jeweils 48 Zentimetern ist er ordentlich dimensioniert, auch große Menschen dürften auf dem Net Point 10 noch bequem sitzen.
Stärken und SchwächenEine Permanentkontakt-Mechanik bewegt lediglich die Rückenlehne mit dem Nutzer, nicht aber die Sitzfläche, wie es bei der Synchronmechanik der Fall ist. Der Net Point 10 kommt somit mit abgespeckter Ergonomie daher, was eine Dauernutzung nicht empfehlenswert macht. Ein Pluspunkt ist die höhenverstellbare Netz-Rückenlehne: Sie unterstützt und sorgt zugleich für ein angenehme Belüftung ohne Schwitzgefahr. Die abgerundete Sitzvorderkante entlastet zudem die Beine.
Preis-Leistungs-VerhältnisBei Amazon schlägt der Einsteiger-Drehstuhl von Topstar mit rund 160 Euro zu Buche. Das ist angesichts der Ausstattung ein fairer Wert. Der Nutzer erhält ein wenig Ergonomie und ein gutes Design. Wer viel sitzt, sollte sich jedoch nach einem Stuhl mit Synchronmechanik umschauen. Das kann beispielsweise der Topstar P91 sein.