Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

RWE Strom 36max im Test der Fachmagazine

  • Angebots-Urteil: „etwas unfair“

    Platz 3 von 6

    „RWE wirbt mit einem 20-Euro-Gutschein, der korrekterweise nach Vertragsabschluss zugestellt wird. Die Garantie (‘praktische Preiskonserve‘) wird erst in der Fußnote erklärt und beschränkt sich auf Nettopreise.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu RWE Strom 36max

Datenblatt zu RWE Strom 36max

Art Strom
Typ Konventioneller Strom

Weiterführende Informationen zum Thema RWE Strom 36 max können Sie direkt beim Hersteller unter eon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Heizstrom: „Endlich wechseln“

Finanztest - Jetzt können Nutzer von Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen den Stromanbieter frei wählen. Sie sparen oft viele hundert Euro.Auf insgesamt 24 Seiten beschäftigt sich Finanztest (3/2015) mit dem Thema Heizstrom. Dabei geht die Zeitschrift unter anderem auf Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen ein und bietet eine umfangreiche Tarif-Übersicht. Zudem ist dem Artikel eine Seite des Printverzeichnisses sowie 16 Seiten Tarif-Zusatzinformationen beigefügt. …weiterlesen

Strom sparen: „Die Tricks der Stromjäger“

Stiftung Warentest - Sie machen Hausbesuche und geben tolle Tipps. Energieberater zeigen, wie Verbraucher ihre Stromrechnung senken können – teilweise um einige hundert Euro.Die Experten der Stiftung Warentest berichten in diesem 6-seitigen Artikel, mit welchen Mitteln man Strom sparen kann. Dazu werden verschiedene Diagramme zur Veranschaulichung herangezogen, die unter anderem den Verbrauch zwischen einem alten Kühlschrank und einem neuen Gerät mit A+++ zeigen oder wie viel man einspart, wenn alle Standby-Geräte an schaltbaren Steckdosenleisten hängen. Des Weiteren enthält das PDF 2 Adressenseiten aus der Printversion der Zeitschrift test (2/2014). …weiterlesen

Strom: „Sparen mit fairen Tarifen“

Finanztest - Aus diesem Grund bleiben viele Stromkunden lieber bei ihrem örtlichen Stadtwerk", sagt Energieexperte Thorsten Kasper vom Verbraucherzentrale Bundesverband. Die Zurückhaltung der Kunden ist verständlich. Schließlich haben die Pleiten der Energiefirmen Flexstrom und Teldafax mehr als 1,5 Millionen Gläubiger getroffen. Das verunsichert. Vom Wechsel sollte sich trotzdem niemand abhalten lassen. Es gibt viele seriöse Stromanbieter am Markt. …weiterlesen

Der Preis steht unter Strom

Computer Bild - Ihren ungefähren Stromverbrauch geben Sie nach einem Klick auf ein. Besser: Tippen Sie Ihren genauen Verbrauch aus Ihrer letzten Stromrechnung ein. Danach auf Tarif berechnen klicken. Weitere Einstellungen: n Sie können die Auswahl auch auf Ökostrom- und Klima-Tarife begrenzen. n Sie können kWh-Pakete dazu auswählen. Achtung: Solche Pakete lohnen sich nur, wenn sie genau zu Ihrem Verbrauch passen. Bei höheren oder niedrigeren Verbräuchen sind solche Pakete teurer. …weiterlesen

Lock-Vogel

Computer Bild - Gratiswochen, Rabatte oder Abschlussboni - bei solchen Vetragsversprechen soll der Kunde anbeißen. Doch fast immer gibt's einen Haken an der Sache. Aber welchen? COMPUTERBILD hat die Lockvogel-Angebote bekannter Firmen aus vier verschiedenen Bereichen (siehe unten) gründlich unter die Lupe genommen. Fallstricke, mit denen Sie rechnen müssen COMPUTERBILD prüfte bei 23 Firmen jeweils ein Anbebot, für das die Firma im Internet kräftig die Werbetrommel rührt (siehe Details ab Seite 78). …weiterlesen

Nicht jeder Tarif ist grün

Stiftung Warentest - Oder Greenpeace Energy: Hier gab es unter anderem Pluspunkte für ein Carsharing-Pilotprojekt mit Elektroautos. Ebenfalls positiv ist es, wenn Kunden die Möglichkeit haben, sich an Projekten zu beteiligen. So kann etwa bei EWS Schönau, Greenpeace Energy und Wemag jeder über Genossenschaften den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Kohle und Atom versus Ökostrom Nicht bewertet haben wir, ob der Anbieter auch Kohle- und Atomstrom verkauft oder in diese Technologien investiert. …weiterlesen

Zeit für Neuwahlen

Stiftung Warentest - Die Beratung per E-Mail fiel sehr un- terschiedlich aus. Während einige Anbieter professionell, klar und schnell antworteten, reagierte Eon Westfalen Weser auf keine der fünf Anfragen. TelDaFax reagierte zwar, gab aber keine individualisierten Tarifauskünfte und Flexstrom antwortete nur einmal. Gute Websites für Neukunden bieten etwa die Hälfte der Anbieter. Vor allem die reinen Ökostromer betreiben eine offene Informationspolitik, insbesondere hinsichtlich der Preisgestaltung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf