Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Roland F-110 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (54%)

    Platz 5 von 10

    Klang (35%): „gut“;
    Spielbarkeit (35%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (5%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (5%): „durchschnittlich“.

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 5 von 10

    „Guter Klang. Spielbarkeit befriedigend. Tasten mit etwas scharfen Kanten. Das Instrument steht trotz einer optisch wenig ansprechenden Verbreiterung der Standfüße nicht besonders kippsicher. Über 300 Klangfarben. Aufnahme nur auf internen Speicher.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roland F-110

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Kurzweil SP-7 Grand; Stage Piano; 88-Tasten umfassende voll gewichtete

Passende Bestenlisten: Keyboards

Datenblatt zu Roland F-110

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out

Weiterführende Informationen zum Thema Roland F110 können Sie direkt beim Hersteller unter roland.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kreativ musizieren mit Yamaha Teil 3

OKEY - Yamahas Tyros 4 bietet für unterschiedliche musikalische Anwendungen auch verschiedene Möglichkeiten für Playbacks an. Solche Playbacks können z.B. die nach wie vor sehr beliebten MIDI-Files sein. Mit den Möglichkeiten, am Tyros mit solchen Songs zu arbeiten, wollen wir uns in dieser Folge unserer Workshop-Reihe einmal etwas näher befassen. …weiterlesen

Yamaha PSR-A2000

OKEY - Das, was im Music Finder an Titeln aller Stilrichtungen und internationaler Herkunft hinterlegt ist, passt auf jeden teutonischen Tanzboden. Yamaha-Kenner sowieso, aber auch Umsteiger dürften sich auf dem Bedienfeld des PSR-A2000 gut zurechtfinden. Die Aufteilung der Tastergruppen ist logisch und gut nachvollziehbar und auch die Display-Menüs lassen sich gut nachvollziehen. Die Display-Sprache kann übrigens auf Deutsch umgeschaltet werden. …weiterlesen

Ein Klavier, ein Klavier

Stiftung Warentest - Doch als elektronische Instrumente beherrschen sie noch ganz andere Tricks. So bringen sie nicht nur einen einzigen Klavierklang mit, sondern eine ganze Reihe unterschiedlicher Klangfarben, darunter oft mehrere verschiedene Klaviere. Casio, Roland und das teurere Kawai haben gar hunderte verschiedener Klänge an Bord. Casio, Kurzweil und das teurere Kawai bieten zudem Begleitrhythmen, wie man sie eher bei Keyboards oder Heimorgeln erwarten würde. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf