Bilder zu Metabo KHE 2645 Q

Metabo KHE 2645 Q

  • 1 Meinung

  • Bohr­ham­mer
  • 850 W

ohne Endnote

Kom­biham­mer mit Vario-​​Elek­tro­nik

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • metabo Kombihammer KHE 2645 Q - 850 W, 2.9 J Schlagenergie, SDS-Plus,
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
    Amazon.de
    Oft geklickt

    168,92 €

    Versand: 0,00 €
  • Metabo Kombihammer KHE 2645 Q Kunststoffkoffer
    Lieferung: 2-3 Wochen
    Contorion.de

    176,98 €

    Versand: 0,00 €
  • Metabo KHE 2645 SDS-Plus-Kombihammer 850W (Netzbetrieb) (601711500)
    Lieferung: 11-15 Werktage
    galaxus

    169,65 €

    Versand: 0,00 €
  • Metabo KHE 2645 Q Kombihammer im Kunststoffkoffer - 601711500
    Lieferung: 16 - 24 Wochen
    banemo.de

    160,99 €

    Versand: 6,90 €
  • Metabo Kombihammer KHE 2645 Q (601711500)
    Lieferung: 3-6 Werktage
    kaufland.de - Kaufland e-commerce GmbH

    182,88 €

    Versand: 0,00 €
  • Metabo KHE 2645 SDS-Plus-Kombihammer 850W
    Lieferung: Lieferbar ab 27.11.2025, Lieferzeit (sobald verfügbar): 1-2 Werktage
    voelkner.de
    Bester Preis

    165,43 €

    Versand: 0,00 €
  • Metabo - khe 2645 q Kombihammer 850 Watt 2,9 Joule + Koffer ( 601711500 )
    Lieferung: 17 bis 21 Werktage
    Manomano

    199,23 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­biham­mer mit Vario-​Elek­tro­nik

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Kombihammer von Metabo ist mit einer Leistungsaufnahme von 850 Watt gut für gröbere Bohrarbeiten in Holz, Kunststoff und Metall geeignet. Er erledigt mit einer Einzelschlagenergie von 2,9 Joule aber ebenso leichte Stemmarbeiten beim Renovieren. Die Leerlaufdrehzahl beträgt bis zu 1.150 Umdrehungen pro Minute, sie wird unter Last von einer Vario-Elektronik konstant gehalten. Der Antrieb ist zudem mit einem Arretier-Schalter für den Permanentbetrieb ausgestattet. Folgenschwere Unfälle sollen durch die mechanische Sicherheitskupplung vermieden werden. Arbeiten können Sie mit sämtlichen Werkzeugen mit SDS-plus-Schaft. Optional ist für die Maschine ein Schnellspann-Bohrfutter für Rund- und Sechskant-Schäfte erhältlich. Für einen sicheren Halt während der Arbeit sollen die Softgrip-Einlage in den Griffbereichen und ein gummierter Zusatzgriff sorgen. Die Länge des Elektrokabels fällt mit 4 Meter ausreichend aus.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeines
Typ Bohrhammer
Gewicht 3,1 kg
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 850 W
Bohren & Meißeln
Leerlaufdrehzahl 1.Gang 1150 U/min
Leerlaufschlagzahl 4300 Schläge/min
Schlagstärke 2,9 Joule
Max. Bohrdurchmesser (Beton/Mauerwerk) 26 mm
Max. Bohrdurchmesser (Stahl) 13 mm
Max. Bohrdurchmesser (Holz) 30 mm
Meißeln vorhanden
Bohren vorhanden
Hammerbohren vorhanden
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf k.A.
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter k.A.
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter vorhanden
Tiefenanschlag vorhanden
Zusatzhandgriff vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 601711500

Aktu­ell beliebte Bohr­ma­schi­nen