Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,0)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.06.2020

Viele moderne Sounds, gutes Spiel­ge­fühl

Passt das EK-50 Limitless zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Korg Keyboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Korg EK-50 Limitless im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.06.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Vorteile: gute Lautsprecher; viele neue Sounds, Keyboard-Sets und -Styles; niedriges Gewicht; gute Verarbeitung; Preis für das Gebotene.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Korg EK-50 Limitless

zu Korg EK-50 Limitless

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (55) zu Korg EK-50 Limitless

4,3 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (67%)
4 Sterne
11 (20%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
5 (9%)

4,3 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viele moderne Sounds, gutes Spiel­ge­fühl

Stärken

Schwächen

Das EK-50 Limitless bietet 790 Sounds und 290 Styles, das ist ein Plus an 87 Sounds bzw. 10 Styles im Vergleich zur Basisversion – stattlich. Allerdings müssen Sie dafür deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Sounds klingen laut Check bei Amazona.de jedenfalls allesamt „sehr gut“. Zwar bespielen die 61 Tasten nicht alle Oktaven (Höchstzahl 88), bieten aber immerhin eine leichte Gewichtung und besitzen eine Anschlagdynamik. Das bedeutet, dass der Ton je nach Stärke des Tastenanschlags lauter bzw. leiser ausgegeben wird. Alle wichtigen Anschlüsse sind an Bord, neben Line-Out gibt’s einen USB-Eingang für Speichermedien, einen USB-Ausgang für MIDI-Signale in Richtung des Computers, Kopfhörer, AUX-In und Fußpedal-Anschluss. Die On-Board-Lautsprecher bringen genug Leistung und spielen im Test „sauber“ auf, tönen nur auf Höchstpegeln leicht „harsch und schrill“. Simpel gestaltet sich die Bedienung, dank Drehrädchen, numerischen Knöpfen, Plus-Minus-Tasten und Display, wobei letzteres zwar alle wichtigen Angaben macht, jedoch in seiner Orange-Schwarz-Optik etwas altbacken wirkt.

von Thomas Vedder

„Gewichtete Tastaturen spielen sich immer noch am besten. Richtig gut sind Keyboards aber erst, wenn auch die Sounds stimmen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Korg EK-50 Limitless

Typ Entertainment-Keyboard
Tastenanzahl 61
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
Gewicht 8 kg
Abmessungen 994 x 392 x 132 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf