Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Dreh­stuhl für die Kurz­zeit-​Nut­zung

Stärken

  1. inklusive Kopfstütze
  2. Lordosenstütze
  3. Netzrückenlehne

Schwächen

  1. keine ergonomische Mechanik
  2. nur für Personen bis 1,80 Meter empfohlen

Laut Hersteller Klim hält der Drehstuhl K300 bis zu 135 Kilogramm aus. Das ist mehr als der Standard, der bei maximal 120 Kilogramm liegt. Allerdings empfiehlt ihn der Hersteller nur für Personen bis zu 1,80 Meter; das passt nicht ganz zum Maximalgewicht. Der Stuhl bringt eine Kopfstütze mit, die Ihren Nacken entlasten soll, sowie eine Lordosenstütze. Diese fördert ein aufrechtes, ergonomisch korrektes Sitzen. Auch Armlehnen sind dabei, jedoch nicht verstellbar. Welche Mechanik hier integriert wurde, verrät der Hersteller nicht. Drehstühle dieser Klasse bieten üblicherweise eine Wippmechanik: Sitz und Rücken bewegen sich mit Ihnen nach vorn und hinten. Aufgrund des starren Winkels kann das jedoch nach einiger Zeit zu Verspannungen führen. Der Stuhl eignet sich daher eher für kurze Sitzzeiten. Dafür spricht auch die Materialqualität, die angesichts des Preises nicht hoch sein kann. Sie zahlen rund 160 Euro. Für gelegentliche Nutzung ist das in Ordnung, wer länger sitzt, sollte weiter schauen. Zum Beispiel auf den Topstar Head Point SY.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

zu Klim K 300 Office Chair

  • KLIM K300 Office Chair - NEU 2023 - Ergonomischer Bürostuhl -
  • KLIM K300 Office Chair - NEU 2023 - Ergonomischer Bürostuhl -
  • KLIM Bürostuhl K300, moderner und ergonomischer Bürostuhl für die Arbeit,

Kundenmeinungen (374) zu Klim K300

4,1 Sterne

374 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
189 (51%)
4 Sterne
104 (28%)
3 Sterne
26 (7%)
2 Sterne
26 (7%)
1 Stern
29 (8%)

4,1 Sterne

374 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Bürostühle

Datenblatt zu Klim K300

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Gewicht 15 kg
Max. Belastbarkeit 135 kg
Sitzhöhe 41 - 49 cm
Sitzbreite 48,5 cm
Sitztiefe 47 cm
Lehnenhöhe 56 cm
Gesamthöhe 114 - 122,5
Fußauslösung fehlt
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik fehlt
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik fehlt
Wippmechanik vorhanden
Bewegliche Sitzfläche fehlt
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung fehlt
Sitzneigeverstellung fehlt
Rückenlehnen-Höhenverstellung fehlt
Kopfstütze vorhanden
Lendenwirbelstütze vorhanden
Muldensitz fehlt
Sattelsitz fehlt
Fußkreuz mit Auflageflächen fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung fehlt
Gewichtsautomatik fehlt
Verstellbare Lendenwirbelstütze fehlt
Rollen
Rollentyp Universalrollen
Sitzlastgebremst k.A.
Ungebremst k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Klim K 300 Office Chair können Sie direkt beim Hersteller unter klim.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf