ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Umfang­rei­che Aus­stat­tung, doch eher ein­fa­che Ver­ar­bei­tung

Stärken

  1. verstellbare Armlehnen und Kopfstütze
  2. Lordosenstütze
  3. (theoretisch) hohe Belastbarkeit

Schwächen

  1. keine ergonomische Mechanik
  2. nur passable Materialqualität

Der Bürodrehstuhl FelixKing 9070 von der Marke Kerdom ist mit einer zweigeteilten Netzrückenlehne ausgerüstet. Diese bietet in der Regel ergonomischen Halt und sorgt zugleich für eine angenehme Belüftung. Der Hersteller integriert zusätzlich eine Lordosenstütze, die Sie bei einer anatomisch korrekten Haltung unterstützt. Die ab Werk integrierten Armlehnen lassen sich ebenso wie die Kopfstütze in der Höhe anpassen; letztere justieren Sie außerdem in der Neigung. Die Ausstattung macht einen guten Eindruck und entlastet bei kurzen Sitzseiten. Auf Dauer kann die integrierte Wippmechanik jedoch eher zu Verspannungen führen als zu Komfort. Der Grund ist der feste Winkel, der nicht zu einer Streckung des Oberkörpers führt, wie es bei einer Synchronmechanik der Fall ist. So sind Fehlhaltungen weiterhin möglich. Viele Bewertungen berichten obendrein von einer eher einfachen Materialqualität und das, obwohl der Stuhl für ein Nutzergewicht von bis zu 150 Kilogramm ausgelegt ist. Sonderlich lange halten dürfte er jedenfalls nicht. Dafür ist der Preis von rund 220 Euro recht hoch angesetzt. Für einen ähnlichen Kurs gibt es ergonomischere Stühle in höherer Qualität. Ein Beispiel ist der to-sync Pro von Trendoffice.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

zu Kerdom 9070-F

Passende Bestenlisten: Bürostühle

Datenblatt zu Kerdom FelixKing 9070

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Gewicht 11 kg
Max. Belastbarkeit 150 kg
Sitzhöhe 38,5 - 48 cm
Sitzbreite 53 cm
Sitztiefe 53
Gesamthöhe 117 - 130 cm
Fußauslösung fehlt
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik fehlt
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik fehlt
Wippmechanik vorhanden
Bewegliche Sitzfläche fehlt
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung fehlt
Sitzneigeverstellung fehlt
Rückenlehnen-Höhenverstellung vorhanden
Kopfstütze vorhanden
Armlehne
  • Höhenverstellbar
  • Tiefenverstellbar
Lendenwirbelstütze vorhanden
Muldensitz fehlt
Sattelsitz fehlt
Fußkreuz mit Auflageflächen fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung fehlt
Gewichtsautomatik fehlt
Verstellbare Lendenwirbelstütze fehlt
Rollen
Sitzlastgebremst k.A.
Ungebremst k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KD9070

Weiterführende Informationen zum Thema Kerdom High Back Ergonomic Office Chair 9070 können Sie direkt beim Hersteller unter kerdom.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf