Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Kaikkialla Kevo UL 3.8 im Test der Fachmagazine

  • 19 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Platz 6 von 16

    „Die Kevo UL macht einen hochwertigen Eindruck, lässt wenig Wärme durch und ist komfortabel. Leider bläst sie sich nicht so gut auf: Rund achtmal muss man nachpusten, bis die Matte voll ist.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kaikkialla Kevo UL 3.8

Datenblatt zu Kaikkialla Kevo UL 3.8

Extras
Aluminium-Beschichtung k.A.
Doppelte Liegefläche k.A.
Selbstverschließendes Ventil k.A.
Anti-Rutsch-Beschichtung k.A.
Antimikobielle Behandlung k.A.
Zubehör
Packsack k.A.
Reparaturset k.A.
Pumpe k.A.
Packgurte/-riemen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Kaikkialla Kevo UL 3.8 können Sie direkt beim Hersteller unter kaikkialla.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Warm gebettet

SURVIVAL MAGAZIN - Schlafunterlagen erfüllen prinzipiell zwei Zwecke: sie sorgen für mehr Komfort und für Isolation gegen den machen. Man findet bequeme und sehr warme Matten für einen akzeptablen Preis. Sie sind allerdings meist recht schwer und nicht klein zu verpacken. Besonders leichte Matten isolieren nicht so gut und sind nicht so robust wie die schwereren Modelle. Und für Matten, die in allen technischen Bereichen sehr gut abschneiden, muss man nicht selten mehrere hundert Euro bezahlen. …weiterlesen

Wärmespeicher

outdoor - Im Spätherbst haben Zelt- touren ihren besonderen Reiz: Selbst sehr beliebte Gebiete in Skandinavien oder in den Alpen sind meist menschenleer, und man lädt seine Akkus vor dem Winter nochmals auf. Damit einen der erste Frost nicht kalt erwischt, gehört jetzt ein dick gefüllter Schlafsack zur Grundausstattung. »Ideal sind Modelle mit einer unteren Komfortgrenze zwischen 0 und minus 10 Grad«, rät Ausrüstungsredakteur Boris Gnielka. …weiterlesen

Wenn die Prinzessin draussen schläft

velojournal - ☛ Isolationsvermögen auf Wärmeempfinden und Reisegebiet abstimmen: Wer ausschliesslich im Sommer und in warmen Gegenden unterwegs ist, muss sich um das Isolationsvermögen nicht kümmern. Wer in den Norden fährt und/oder ein «Gfrörli» ist, tut gut daran, eine Matte mit einem ordentlichen Isolationswert zu kaufen. ☛ Hat man eine «warme» Matte, kann der Schlafsack etwas dünner (und leichter) gewählt werden. …weiterlesen

Wie man sich bettet ...

ALPIN - Und offenporig sind fast alle unsere ultraleichten Matten. Denn die Schäume wiegen! Stanzt man hier Stücke raus, sind schnell 150 Gramm gespart, aber mit dem Ergebnis, dass viele der dünnen Matten wenig komfortabel sind und auch eine relativ geringe Isolierung aufweisen. Wer geringes Gewicht und eine gute Isolierung will, kommt an der Down Mat von Exped nicht vorbei. Und dann gibt es da noch die klassischen „alten“ Isomatten aus EVA-Schaum. Auch die haben nach wie vor ihre Berechtigung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf